Die Plusachse hat aber keinen Einfluss darauf ob die Felgen-Innenseite an den Bremssattel kommt.
Schau mal hier:
Die Plusachse hat aber keinen Einfluss darauf ob die Felgen-Innenseite an den Bremssattel kommt.
Schau mal hier:
Hallo Torge
Schau dir doch mal dieses Thema dazu an:
Mit der oben aufgeführten Nummer (357601025H) finde ich diese Informationen:
6 x 15 H2 ET 35
5/100
Passat 88-91
6/91 - 7/91 Chromfarben (Farbcode 091)
4/88 - 7/91 Aerograu-metallic Glanzgedreht (Farbcode V7G)
Passat 92-93
8/91 - 10/93 Aerograu-metallic Glanzgedreht (Farbcode V7G)
Hört sich blöd an, aber:
Was passiert bei dir wenn du "535919051A" in dem Google Suchfeld eingibst?
Hattest du dir dazu auch mal dieses Thema angeschaut?
Bin mir jetzt nicht zu 100% sicher aber läßt sich nicht der Spoiler ab 120 aus "Sicherheitsgründen" NICHT mehr per Schalter einfahren?
Ach so
Hier geht es zur Funktionsweise des Steuergeräts:
Aber daran denken das bei gebrauchten Blöcken, die dann gekauft werden, ebenfalls die Pumpe defekt sein kann.
Also nicht einfach blind und in guter Hoffnung kaufen.
Z.B.
(oder Ebay oder Werk34....)
Zuletzt eigentlich angesprochen im aktuellen Thema dieser Kategorie:
Ein paar Infos zu den Bremsanlagen:
Jetzt habe ich dich aber auch überzeugt bezgl. der Kabellänge oder Corradoman
Haben wir beide was gelernt.
Naja, was heißt überzeugt....
Ich weiß nicht wann diese 1H6 eingeführt wurde oder ob das vielleicht auch erst erst bei nachproduzierten Teile so war, keine Ahnung.
Fakt ist aber nunmal das der MFA-Hebel mit der Nummer 535953519B nicht nur beim Corrado sondern auch bei Golf und Co. verbaut wurde.
Siehe dazu Beitrag #8
Das sauge ich mir ja auch nicht aus dem Finger sondern das geht aus den ganz alten Katalogen hervor.
Aber gelernt haben wir trotzdem.
Für die Corrado-Schaltbox gab es auch bei VW keinen Rep.-Satz.
Das Stück von Werk34 aus dem Link im von mir oben angesprochenem Thema?
Sag mal Bescheid ob das vernünftig passt.
Danke
Ach da.......
Dankeschön Dirk
Dann war ich ja schon beim richtigen Fahrzeug, nur habe ich mich auf die Seiten 819-50 und 820-10 konzentriert.
Da könnte evtl. die Teilenummer 1H0820233 in Betracht kommen.
Nennt sich "Stutzen Unterdruckschlauch" und sieht so aus:
https://www.ecstuning.com/b-genuine-volkswagen-audi-parts/vacuum-hose-adapter/1h0820233/
Ich verstehe nicht wirklich was du da suchst. Könntest du das für mich etwas genauer erklären damit ich weiß wo ich da suchen muß?
Fahrzeugtyp wäre auch nicht verkehrt bei wem ich das finden kann.
So sollte es eigentlich aussehen:
Einen Schlingertopf hat, wenn ich jetzt nicht falsch liege, nur der 2E/ADY und der ABV.
Teilenummer Vorförderpumpe:
Interessant....
Das ist wohl ein Golf 3 Teil.
Corrado (wie auch Golf 3) hatte die Nummer:
ERGÄNZEND dazu: (da sie Teilenummer mit 1H6 anfing und nicht wie gewohnt mit 1H0)
Die Teilenummer ist identisch aber die Kabel sind unterschiedlich lang?
Türschloss ausbauen:
- Fenster hoch
- Schrauben raus
- Türschloss etwas abziehen und Betätigungshebel von unten mit Schraubenzieher arretieren
- Sicherungshülse vom Schloss abziehen
Hier zwei Bilder zum anschauen:
Jetzt will Volkswagen das Treffen in Wolfsburg stattfinden lassen:
*Moderator Hinweis*
Da deine Frage nichts in dem Info-Thema zu suchen hat:
Zitat...könnt ihr jetzt hier also eure Rad/Reifenkombis + Tieferlegung + evtl. Karosseriearbeiten eintragen.
Bitte keinerlei Diskussionen sondern einfach nur genauso einen 9-Punkteplan hinschreiben wie in diesem Beispiel:
(unpassende Beiträge werden kommentarlos gelöscht)
habe ich daraus mal ein eigenes Thema gemacht.