Wenn das System unter 130Bar sinkt, geht die Warnlampe an. Jeder normale Corrado Fahrer wird dann zur Seite fahren.
Nicht ganz richtig. Die Pumpe wird über den Druckschalter bei 140bar ein- und bei 180bar wieder auszuschalten, damit der Systemdruck zwischen 140-180bar gehalten wird.
Was für ein Unsinn! Eigentlich möchte ich nicht mehr auf solche Ausführungen antworten. Ich werde es aber trotzdem tun. Der Druckschalter regelt den Druckbereich am Teves2 innerhalb 140-180 Bar, das ist wohl war. Jedoch erzeugt er auch ein Signal wenn der Druck im System deutlich unter 130 Bar fällt. Dann nämlich geht im Auto die Kontolllampe an. Genau wird ein Druck von 10,5MPa angegeben. ![]()
Fällt der Motor früher aus, ohne das es schmort. Dann ist bei vollem Tempo das Pedal hart.
Auch das ist nicht ganz richtig. Das Pedal wird erst hart wenn der gespeicherte Druck aus dem Druckspeicher durch bremsen "aufgebraucht" ist oder durch eine Undichtigkeit verloren geht. Das bedeutet aber auch nicht gleich das man garkeine Bremse mehr hat, nur die Unterstützung ist dann weg und man muss halt kräftig reintreten. Du hast also, solange der Druckspeicher OK ist, auch bei Höchstgeschwindigkeit eine leicht funktionierende Bremse. (für ca. 4-6x Pedal treten)