Fensterheber Umbau / Alt auf Neu

  • möglich ist es....man brauch nur neue griffmulden, weil anders geformt... spiegelversteller ist im griff drin und paßt soweit ich weiß auch. was definitiv nicht paßt sind die fensterheberstecker...kabel erstmal zu kurz, mit bissl zerren gehen die rein sind aber anders belegt, da tut sich dann nix...mit bissl umstrippen aber auch zu machen...

    fazit:

    es ist mit bissl arbeit möglich

    mfg mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • normalerweise nicht mal neue stecker, mit bissl geschick bekommt man die kabelschuhe raus und kann sie in die richtigen positionen stecken...

    spiegelversteller kann ich so leider nicht beantworten, da ich das fahrzeug nicht mehr habe und damals manuelle m3 spiegel dran waren, dementsprechend wurde der nicht benötigt.

    aber haben bestimmt schon viele gemacht die vielleicht auch noch die kabel/steckerbelegung aufgeschrieben haben :)

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Hi

    Dafür brauchst du komplett neue Steckergehäuse kannst du aber bei VW nachbestellen kosten fast nichts. Zu kurz sind die Kabel von den Fensterhebern nicht. Belegung ist auch ziemlich einfach da Nummern auf dem Steckergehäuse stehen

    Belegung Fahrerseite Fensterheber
    1 braun/weiß
    2 grün
    3 grau/schwarz
    4 grau/rot
    5 grün/gelb
    6 schwarz/blau

    Belegung Spiegelverstellung
    1 weiß
    2 blau
    3 braun
    4 ----
    5 schwarz
    6 schwarz/gelb
    7 brücke legen von Nummer 6
    8 blau/rot

    Belegung Beifahrerseite
    1 braun/weiß
    2 ---------
    3 grau/schwarz
    4 grau/rot
    5 grün/gelb
    6 schwarz/blau

    MFG

    Maik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!