Er hat heute die 145000 geknackt. Ich kann keinen mehrverbrauch an Öl feststellen. Nur ich habe gelesen das es sein kann das durch sprit im Öl das nicht auffallen könnte. Deswegen rich ich morgen mal dran ob das Öl nach sprit richt.
Ich werde es morgen mal reinschreiben
-- Beitrag erweitert um 23:26 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:22 Uhr --
Blau ist immer Öl also Wie viele Kilometer hat er weg und kontrollier den Ölverbrauch.
Ventilschaftdichtungen aber auch Verschleiß an Kolben(ringen) Laufbahn kann eine Ursache sein.
Wie kann ich das Kontrolieren ob diese Sachen den geist aufgegeben haben?
Habe jetzt gerade dran gerochen. Es richt nicht nach Benzin.
Kann jetzt nur nichts weiter feststellen, da ich erst im dunkeln wieder zuhause war. Muss mal gucken ob ich morgen den Motorraum durchchecken kann.
Kann man es den als "normal" einstufen bei einen älteren Wagen, dass einwenig Öl verbrannt wird?
So, ich habe heute die Zeit gefunden mein Auto mal son bissel durch zu checken.
Der Blaue Tempfühler ist inordnung.
die Lambda war locker in der Mutter. sieht aber okay aus und wurde auch geprüft und ist jetzt wieder richtig verbaut. Der Unterdruckschlauch sieht noch sehr gut aus.
Mir ist nur aufgefallen wenn ich den Wagen nur auf Zündung stehen habe. Dann läuft ja die Benzinpumpe. Und wenn man dann die Motorhaube offen hat Zischt es oben links neben der Drosselklappe. Wir konnte jedoch nichts finden. Weder mit Lecksuchspray oder mit fühlen oder sehen. Ist dieses Zischen, als ob ein Reifen Luft verliert, normal wenn die Zündung auf an steht?
Zu den Punkt mit den blauen Qualm. Ich war bei der Werkstatt meines Vertrauens. Er hat sich das mal angeschaut und sagte es wäre nicht viel blauer Qualm. Und da kein Spritt im Öl ist und da sich kein Öl nach längerer Standzeit im Zylinder absetzt. Sprich nach einen neustart auf einmal Verbrennt. Meint er wäre alles okay. Man sollte jedoch ein Auge drauf werfen und gegebendenfalls die oben genannten Dichtungen erneuern.
Ist das so inortnung? oder ist das Humbuck?
Habe leider immer noch das Problem mit den hohen Verbrauch.
Habe heute festgestellt das oben das Masseband von der Spritzschutzwand zum Kopf nicht mehr angeschlossen ist.
Habe jetzt nochmal hier im Forum gesucht und leider nichts gefunden wo genau das Band ran muss und ob es der Grund sein kann.
Habe nur gelesen das andere Bänder der Grund seien können.
Welche gibt es noch?
Mein Getriebe wurde gewechselt. Was würde passieren wenn das fehlen würde?
Ich hab langsam kein lust mehr auf das Auto.
Die größte frechheit bei mir in der nähe ist das alle VW Händler nichts mit nen Corrado zu tun haben wollen 
Bitte um hilfe...
MFG Blackbird