Achso ok,
Aber wenn dad SUV kaputt ist läst es dann nicht auch den ladedruck ab??
Mfg
Oke ja das werde Ich aufjedenfall mal testen:)
Achso ok,
Aber wenn dad SUV kaputt ist läst es dann nicht auch den ladedruck ab??
Mfg
Oke ja das werde Ich aufjedenfall mal testen:)
Ok danke, Ich bin Grad auf der Arbeit.
Teste es später mal, aber wäre der LMM nicht im fehlerspeicher hinterlegt???
Weil der ist leer, hatte vergessen das noch dazu zu schreiben.
Werde es in der Pause mal testen
Mfg
Hallo liebe Forengemeinschaft,
heute dreht sichs um mein Alltagsauto. hoffe ihr seit mir nicht böse
aaaaaalsooooo......
Ich habe meinen Audi A4 1.8t Bj 2001 163ps chippen lassen vor ca 6 Monaten, er sollte 195PS haben
in letzter Zeit ist mir aufgefallen das er irgendwie nicht so zieht wie er sollte,
habe ihn mal bischen durchgecheckt, habe dann Festgestellt:
gemessene Leistung : 157 PS bei 4300 rpm ( errechneter Wert aus Beschleunigung durch das Fahrzeug Gewicht angabe +- 10 PS)
Ladedruck Overboost 1,2 bar
Ladedruck Haltedruck 0.8 -0.9 bar
Luftmenge 144,2 g/s bei 1,2 bar
Luftmenge 122,3 g/s bei 0,8 bar
ich weis jetzt leider nicht ob diese daten ok sind oder nicht also gerade die Luftmengen Werte helfen mir nicht weiter
wäre echt net wenn mir jemand was zu diesen werten sagen könnte.
Liebe grüße
Ich werde nächste Woche mal die ölwanne abmontieren und mal nachschauen, bis dahin wird er stehn bleiben, aber danke für die antworten
Gruß Chris
muss die kurbelwelle ganz raus um die zu wechseln
Gruß chria
Nein das ist auch das was mich am meisten irritiert, im Stand kann Ich ihn hoch drehen wie n bekloppter und er macht kein klackerndes Geräusch habs langsam hoch drehen lassen und mal schnell, also es kommt definitiv nur unter Last
Gruß. Chris
Achso ok.....
und welche Lager wären das dann,Pleul oder Hauptlager? oder kann man das so nicht sagen??
Matthias82
ne ist auch nicht Geschwindigkeit abhängig
ich kann des bei jeder Geschwindigkeit und jeder Drehzahl klackern lassen, aber desto höher die Drehzahl desto schneller das klackern
mfg chris
Hallo alle zusammen, Ich habe mal wieder ein Problem und finde keine Lösung ,
Und zwar wenn Ich Vollgas fahr bzw. Volllast kommt ein mega lautes klackern, es ist aber nicht Drehzahl abhängig.
Zum Beispiel : Ich fahre mit 3000 Umdrehungen im dritten Gang eine berg hoch, alles ruhig und schön, jetzt trete Ich aber mein Gaspedal voll durch fängt es an laut zu klackern, lass Ich wieder bischen Gas los ist es sofort weg ohne das die Drehzahl ansteigt, darum nen steilen berg hoch im dritten dammit er nicht gleich die Drehzahl anhebt, und dieses klackern kommt egal bei wie viel Umdrehungen immer sobald Ich das pedal ganz durch trete oder kurz vor Anschlag bin :banghead: Ich weiß einfach nicht mehr weiter .
Können es Lager sein pleul, Haupt, oder nebenwelle Ich hatte es ausgeschlossen weil das klackern nich Drehzahl abhängig ist,
Ich brauch ganz dringend eure Hilfe
Freue mich über schnelle Antworten
Gruß Chris
Ja das stimmt, aber auf die Folie hab Ich 7 Jahre Garantie laut der Firma, aber hier sieht man wieder wie die Meinungen weit.auseinander gehen, Naja Ich las mir.das nochmal.durch den Kopf gehen,
Aber danke.für eure antworten
Mir gehen langsam auch die Ideen aus:banghead: Ich werde mal schaun ob Ich irgendwas finde was es sein könnte
Mfg chris
Ja klar, des war mir klar,:D
Ja aber das ist ja ne Sache die man.weiß und bei der Methode muss man das in kauf nehmen, und so oft sieht man.das Auto nicht Ofen und wenn vielleicht a
Gruß Chris
Eine Minute;)
Wie gesagt mit der lambda bin Ich mir neu sicher, aber Co.poti und temp können 100% nen notlauf veruhrsachen
Teste dann mal die 2 Sachen
Gruß Chris
Soweit Ich weiß geht er nur durch den Co. Poti und temp fühler in notlauf, Ich würde erst mal.den Temperatur fühler Wechseln Ca.13€ wenns nichts bringt den Co.poti
Eventuel die lambdasonde ( bin mir aber nicht sicher ob die nen notlauf verursacht)
Mfg Chris
Ja so denk Ich eigentlich auch das wenn Ich ne metallic Folie nehm das sie dann auch metallic ist, die beulen und so muss Ich auch rausmachen egal ob beim florieren oder lackieren, der Vorteil ist halt das es deutlich günstiger ist als lackieren,
Aber Ich werde mich noch n bisschen informieren über beide Methoden
Mfg chris
Hmmmmm, ok dann werde Ich mich wohl mal nach nem guten lacker umsehen, danke an euch
Gruß chris
Ahh perfect:) des hat mich schon voll genervt :banghead:
Ja aber des lacken ist mir zu teuer
Die wollen rund 4000 €
Es gibt halt vor und Nachteile aber Ich hab mich für die Folie entschieden, beim lacken muss genauso alles rausgemacht werden
Gruß chris
Wenn Ich das mach wird alles beseitigt, Kratzer steunschlage beulen etc. Und ne 0,1 mm.Folie laut folierer deckt.die ziemlich viel ab.
Gruß chris
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
Hi Leute,
Ich möchte mein Corrado Folieren aber der einzigste wo ich gefunden hab der das macht nimmt 1500€ ohne Folie,
jetzt will ichs selber probieren und wollte mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen dammit hat.
mfg chris
Wenn du den blauen temperaturfühler abziehst ( aus dem zyl.Kopf kommt n kunstoff Wasser stützen da sind 2 Stecker drauf schwarz und blau, blau geht ans stg und schwarz zum Tacho) wie gesagt wenn du den blauen Stecker bei laufendem Motor abziehst muss die.Drehzahl deutlich runter gehn weil dann geht er in den Notlauf, passiert nix läuft er im notlauf.
Mfg Chris
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
Prüf mal dein klopfsensor, und ob er im Notlauf läuft, es hört sich fast so an als ob dein Motor klopft und dann der Druck abgelassen wird über lsv ( schutzfunktion) was tankst du??
Mfg chris
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2