ja er hat einen unterdruckanschluss der an den MAP sensor geht. wenn der schlauch nicht genau 1m lang ist oder löcher hat verfälschen sich die werte und das stg arbeitet nicht richtig.
#
MFG
Beiträge von violette_g60
-
-
also mein baby läuft wieder und zieht wie ne eins der unterdruckschlauch zum steuergerät war durchgerissen hieng nur noch an ein zwei fäden.
Danke für alle eure tollen tips hat mir auch geholfen und hab dazu gelerntjetzt kann der sommer kommen
-
hey also ich habe das reali gewechelt, und siehe da das ruckeln ist weg
nur unter volllast wenn ich beim beschleunigen zuckt er immer noch rum
da muss ich wohl noch weiter suchen -
die hab ich auch schon gewechselt. ich probier morgen mal des digifant relai aus.
-
stimmt sorry den leerlaufschalter hab ich grad auch getestet der funkt auch.
ich weiß langsam nicht mehr was ich noch testen könnte.
ich glaub ich probier mal n anderes motor STG. -
wo finde ich dieses relai??
heute morgen lief er nur noch auf 3 zylinder eine zündkerze hat sich verabschieded.
hab gedacht ok das war das problem zündkerzen gewechselt und das ruckeln ist immer noch da:(der volllastschalter funkt auch alsop der ist es nicht.
-
Hallo erst mal an alle,
also ich hab da mal ne frage, und zwar seit ca 2 monaten ruckelt mein G wenn ich im teillast bereich auf einer gaspedal poition bleib wie wenn er zündaussetzer hätte oder einfach mal der sprit wegbleibt,
und wenn ich dann auf vollgas gehe zieht ern nicht sauber dann kommt das ruckeln wieder und es fühlt sich so an als ob er sich verschluckt,
ich habe jetzt schon die verteilerkappe, den verteiler finger, zündkerzen, zündkabel, klopfsensor, blauen tempfühler und die lamda sonde gewechselt
das problem ist leicht besser geworden aber nur geringfügig.und wenn ich steh läuft er ziemlich unrund........
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen ich bin schon am verzweifeln.
danke schonmal im vorraus.
gruß chris