Ne, die Armaturen sind teils noch schlechter als der Krümmer.
Also auch da bitte Finger weglassen...viell. wurden ja auch en paar Restbestände der Badamaturen zum Fächerkrümmer umgeschweisst?! Wer weiss wer weiss...
Ne, die Armaturen sind teils noch schlechter als der Krümmer.
Also auch da bitte Finger weglassen...viell. wurden ja auch en paar Restbestände der Badamaturen zum Fächerkrümmer umgeschweisst?! Wer weiss wer weiss...
Jaja da wird Müll zum Rolls Royce deklariert! Mit keinem Wort wird auch nur irgendeine Marke genannt!
"Dieser Preis gilt nur bei Ebay ! Unser Ladenpreis* liegt bei 1890,- Euro" ---> inkl. Märchensteuer!
Für das Geld lass ich mir individuell einen Fächerkrümmer aus Inconel fertigen,es beste was du kriegst!
Naja,gibt halt Leute wie man sieht die sogar über 350 Euro für den Noname Quatsch zahlen...
Das sagt ja auch schon einiges aus über die "geprüfte Quali"
"Der Krümmer ist ohne TÜV und wird ohne Gutachten geliefert!"
Kauft lieber die Badamaturen die er noch anbietet,glaub da kannste weniger falsch machen,da muss ja nur Wasser rauslaufen!
Jopp,irgendjemand vor dir hatte ma eine Alarmanlage eingebaut und ist dann auch wohl wieder ausgebaut worden,sonst wär der übriggebliebene Kontaktschalter nich da!
den Rest? meinst du jetzt auf Allrad umbauen? Wenn ja, könnte man ja die Kardanwelle und die komplette Hinterachse vom Golf II syncro nehmen?!
Ja,die Corrado unterboden ist mit Golf baugleich.
Nein,so einfach gehts dann doch nicht! Es ist ein Haufen Arbeit...!!
http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/Syncro/Index.htm
Aber das Thema gabs hier auch schonma,öfters die "Suchfunktion" nutzen!
Für meinen Turboumbau habe ich mir so was auch schon überlegt, allerdings weiß ich inzwischen schon nichtmehr welche mir da empfohlen wurden, glaube eine die eigentlich auf einen Audi passt. Müsste mal nachsehen welche Airbox das genau war.
Wo hattestn da angerufen bezw. wer konnte dir da weiterhelfen?Weisste zufällig den Anschlussdurchmesser der Airbox?Gibt sie doch auch bestimmt in verschiedenen Längen oder?Bräuchte ne ziemlich Große...!
Mit nem Kupferhammer auf den "Topf" des äusseren Gelenks nach aussen hin klopfen (alte äussere Manschette am besten vorher mit nem Messer aufschneiden und entfernen!) ,dann kriegstes Gelenk ab bezw. von der Welle runtergeschlagen!Wird mit einem Sicherungsring der auf der Welle sitzt gehalten (dieser ist auch meistens bei den neuen Manschettensätzen mit dabei)! Falls kein Kupferhammer da,probiers mit nem Gummihammer!
Für die Kolben 450 Euro,Mahlekolben,für bohren,hohnen und Nebenwellenlager tauschen hatte ich knapp 350 bezahlt inkl. Material!
Joa SLS is die Tuningapotheke,preislich gesehn!
Motorinstandsetzung is günstiger als nen Austauschblock kaufen! Also ich hatte für meinen damaligen G60 Block neu bohren,hohnen,neue Lager + Kolben zusammen rund 800 Euro bezahlt!
Oder ein Kennzeichen für Motorräder vorne!
Jopp,rechts is besser!
hab mal ne frage. bei meinen recaros ist dort wo das emblem im leder ist ein plastestück dran wo recaro draufsteht. die sitzte stammen aus einem corrado und sind auch sonst komplett identisch. habe diese aber sonst noch nie gesehen. stammen diese eventuell von nem anderen auto?
mfg
Japp,denn Recaros mit Plastikemblem gab es nie serienmässig im Corrado,die Recaros da hatten Recaro ins Leder gestanzt!
Wenn Vater Staat schlau gewesen wär und vorrausschauend gedacht hätte dann könnte man an die Stelle vorne ne etwas kleinere Version der grünen Umwelplakette hinkleben,der Platz wäre sinnvoll genutzt und man müsste sich den Käse nicht in die Scheibe kleben zumal man eh ne neue braucht beim Scheibenwechsel!Wenns aufm Nummernschild wär würds ewig draufbleiben und man würd die grüne Farbe auch von weitem sehn bei Kontrollen der Städte! Aber soviel zum Thema Staat und vorrausschauendes denken...
@Nobby...warst schneller!
Müsste der Kontaktschalter für ne Alarmanlage sein...haste eine drin oder is eine ma nachgerüstet worden?
Da das Teil kein Gutachten hat würd ich mir den Eibau direkt klemmen...gibt im bestenfall Ärger, keinesfalls Mehrleistung und mit viel Glück passt er ohne Fummelei...
Auch wenn dich das jetzt sicher ärgert, ist nicht böse gemeint, aber für 100eu hätte ich mir da eher ein paar Kisten Bier geholt - da hat man mehr Spass dran
Ich hatte so einen Krümmer übrigens auch hier liegen, habe ihn ohne ihn einzubauen wieder verkauft.
Billigen Importmüll und Massenware von absolut schlechter Qualität braucht eh keiner,spart das Geld lieber für wirklich bessere Dinge!
Ich habe ein ganz ähnliches Problem, allerdings bei einem VR6: neulich bin ich mehrere hundert Kilometer Autobahn gefahren. Die Außentemperatur war immer unter 0°C. Die Wassertemperatur hat aber niemals 70°C erreicht, der Zeiger war fast immer am unteren Anschlag. Die Öltemperatur war auch nie über 80°C, meistens um 75°C.
Als der Wagen mit laufendem Motor eine Weile in einer warmen Halle stand, sind beide Temperaturen gestiegen und der Lüfter sprangt auch an.Kann das auch am Thermostat liegen? Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Hört sich auch ganz nach defektem Thermostat an,es is im kalten Zustand schon offen und schliesst wohl nicht mehr! Es müsste normal bei kaltem Motor geschlossen sein!
Nein,leider noch nichts von gehört,würde mich aber auch ma interessieren wer damit Erfahrungen gemacht hat,auch im Turbo Bereich...
Jopps...schon krass auf was für Ideen die Leute kommen...
Auch eine Möglichkeit wer zu faul is sein dreckiges Auto zu waschen,lässt sich einfach aus dem vorhandenen Dreck was machen!
http://swwsw.files.wordpress.com/2009/02/006_wildflowers1.jpg
Könnte am Preis liegen,etwas hoch angesetzt und da wegen der Wirtschaftskrise nit jeder grad ma so 8500 Euro hat fürn Gebrauchten,kann aber auch daran liegen das irgendwas faul is,sprich das das Scheckheft fehlt und eventuell bei den KM geschummelt wurde,da das Auto ja nich grad ne große Beschreibung hat!Am besten is es halt immer wenn man ma anruft und gewisse Details erfragt bezw. sich selbst ein Bild vor Ort macht...!
Ich würd zw. dem silbernen VR und dem G60 entscheiden...!