Beiträge von Tobi_Corrado

    Öldruckgeber und sämtliche Wellendichtringe, Ölwannendichtung auch mal gewissenhaft begutachtet?
    Ein gewissen Verbrauch hat jeder VR6. Solltest mal prüfen wieviel auf 1000km er braucht.
    Schau mal ob er blau qualmt. das wäre ein Zeichen das er es auch wirklich verbrennt.

    ist übrigens ein 16V! :) aber gut... ja ist alles trocken! 100%ig!!!
    auf 1000km ca. 1Liter. (hochgerechnet von 600km mit 0,6L verbrauch)


    gester abend hab ich mein auspuff nochmal neu reingemacht weil er geblasen hat da fiel mir etwas merkwürdiges auf:

    an den verbindungsstücken wo die flansche übereinander geschoben werden u. die schellen rumkommen hat sich in den schlitzen ÖL abgelagert

    Kann es sein, dass er das Öl was er verbrennt, nicht ganz verbrennt u. auf dem weg raus die Dämpfe kondensieren u. sich letztendlich wieder als ÖL im auspuff in den ritzen/verbindungen ablagert?

    dann wusste ich zwar dass er ÖL verbrennt nun hätt ich nur noch gewusst warum!


    Raucht aber NICHT blau, darum keine Ahnung! so am verzweifeln!

    ich werd jetz einmal auffüllen u. mal guggen falls er noch mehr braucht dann mach die ringe! kann ja sein dass sich das ÖL wieder neu verteilen musste weil der kopf war ja "leer" als er draufkam vielleicht hat sich einfach nur was verteilt bis alles voll war! ca. 0,8L haben gefehlt! ich schreib wenn ich neues weiß!

    hatte noch vergessen zu erwähnen dass der Block 1998 neu reinkam ein tauschzeichen ist drauf... darum versteh ich das nicht. aber dass der block fertig ist kann sein wenn er ÖL braucht aber der is ja neuer wie alles andre im auto...

    kann man die ringe wechseln wenn man die Öl wann rausmacht oder muss das von oben geschehen? hab gehört es soll nicht gehn nach unten rausziehen keine ahnung warum! will halt nicht wieder alles runter machen kam ja erst alles drauf :)

    hallo ich denke dieses Thema wurde schon oft diskutiert leider habe ich aber keinen nützlichen beitrag gefunden!

    also meinem corrado wurde letzte woche eine andere nocke verbaut daraufhin wurde der kopf neu gedichtet (schaftdichtungen, ZKD, der rest nach obenhin wurde auch neu gemacht... ein andres getriebe hat auch platz gefunden u. wurde auch neu gedichtet.

    er braucht nur ÖL bin jetz 500km gefahren u. min. 1 liter is raus! war vor dem umbau auch schon so! optisch ist er jetz topp. trocken usw.
    im Kühlwasser ist auch kein ÖL drin. das passt auch
    was kann das sein. kompression stimmt auch knapp 13 bar auf allen 4!

    ja ich will damit sagen auch wenn ich ein gewindefahrwerk habe dass der Youngtimer ruf eines Corrados nicht so schnell verloren geht! original bleibt für mich bei DER veränderung schon noch erhalten u. der kult geht auch nicht dabei drauf! ich rede ja nicht von i-welchen motorumbauten bis 500 PS sondern nur von kleinen veränderungen! u. mal ehrlich wir reden hier von einem auto aus den ende 80er Jahren nicht von einem karren der i-wann mal den krieg überlebt hat u. noch orginal ist...

    also ich muss dazu sagen, dass ich ein G60 habe der komplett original ist (bj.89 in grau mit gewindefahrwerk bis auf den boden geschraubt u. auf winterreifen, einfach retro halt) u. ein 16V der gezogen ist mit heckausbau mit Motortuning mir RS Front usw. u. ich muss sagen ich bin trotzdem Corrado Fan seit ich 16 bin... gut ich merke schon dass das durch den G60 der nur in d garage steht u. geputzt wird noch richtig unterstrichen wird Fan zu sein!
    es liegt aber auch viel am Ruf den "tuner" haben die eher auf plastik stehen...
    darum kann der Rado au super sein u. besser sein wie manch originaler. Alles in Allem! Corrado is geil egal wie u. egal wo! :)

    Hülse? keine Ahnung was du meinst! auf jeden fall sind die neun QUerlenker buchsen seit einem jahr drin! die motorlager sein 6 monaten das knaxen is seit ein paar wochen höchsten 1 monat oder so! er stand ja im winter darum kann ich nicht mehr genau sagen wann das losging! ok werd die tipps am WE mal checken danke mal!


    was ist das tilgergewicht?

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=103435

    Alles andere schon geprüft?


    das könnt ich mal noch überprüfen aber ich glaub das hab ich schon gar nicht mehr!

    das gewicht ist doch "Nur" dazu da, um die Antriebswelle in Wucht zu halten oder? ist es echt so gesund ohne zu fahren!

    hallo!
    habe seit einiger Zeit ein Problem mit meim 16V.
    immer wenn ich stark beschleunige u. stark abbremse dann knaxt es bzw. schlägt es kurz aus richtung motorraum. das Geräusch kommt aus richtung achse querlenker also recht weit unten...

    das komische daran ist, wir haben die motorlager gewechselt (febi, also kein schrott) u. es ist immer noch so!

    wenn ich beschleunige dann knaxt es. beschleunige ich ein 2. mall knaxt es nicht. erst wieder wenn ich abbremse. u. so geht das hin u. her!

    ich schätze dass durchs beschleuningen die die position des defekten teils verschoben wird u. solang bleibt bis es wieder durch gegengesätzte bremskraft belastet wird (dann knaxt es wieder)
    u. dann erst wieder beim beschleuningen usw....

    optisch seh ich aber nichts...

    was kann das sein?

    hi! habe auch nen ABF krümmer drin im 9A! musst du auf jeden fall fast 6 cm kürzen am hosenrohr! zu viel aufwand um nen schönen TeZet zu verschneiden u. des teil dann mal dicht bringen ist auch nicht so leicht... ich werd mich jetzt auch nach nem andren umschauen... u. man muss schon glück haben dass man die richtige stellen abtrennt weil die Biegung ist auch zu beachten.... beim ABF ist nämlich der krümmer länger da hochblock aber das hosenrohr gleich.... naja war sauviel arbeit u. er bläßst aber immer noch ein wenig!

    am besten du bleibst bei nem 16V getriebe oder suchst dir eins was nicht in autos über deine 136PS ist. ich hab grad ein AYH vom 90PS passat. ist recht kurz (ca. 350upm in jedem gang bei gleicher geschwindigkeit, höher als das alte) am besten ist das CJA getriebe aus dem passat 100PS aber sehr selten. Schau am besten nach AYH (passat 90PS) oder CGY Corrado 16V ´92...

    vergiss dass mit dem 6 gang getriebe du wirst die leistung nicht haben um die letzten gänge auszufahren! genauso wie bei den G- getrieben oder VR getrieben!

    mit dem 90PS getriebe hab ich keinerlei Probleme ist bei E*** zu bekommen... auch zum steigern

    Es passen alle 02A getriebe mit seilzug u. flanschdurchmesser 100

    so nun ist alles montiert! leider hat der motor derart geruckelt u. ging wieder aus! alles wieder runter, dann sah ich dass die nocke um 1 zahn falsch montiert war. auch das erledigt,! (268 Schrick mit chip, SLS) morgen ist das ganze nochmal dran, ansaugbrücke muss noch montiert werden! was meint ihr wird der leerlauf so gering bzw. sehr unrund? durch den chip u. die nocke? ist das noch tragbar hat jemand erfahrung mit nem leichten schwung u. ner andren nocke? leerlauf, lautstärke, rundlauf usw.?

    Hallo,
    also würde beim 16V gerade noch ein G60 Getrieb gehen?
    Im 16V ist 2 AYK 06091

    Könnte ein 2 AYH 23110 bekommen, wie kann ich von dem die Übersetzung rausbekommen?

    Danke


    das is kein thema solangs ein 02A ist mit seilzugschlatung dann passts! hab auch ein AYH gekauft bei e***. sollte die WOche kommen! laut getrieberechner ist es meim jetzigen in jedem gang um 300 upm (bisschen mehr) mit der gleichen geschwindigkeit voraus. der 5. is arg kurz, aber dank SLS kann ich durch die mehrleistung auch an die knapp 210 kommen! bei nem serien 9A ist bei 190 schluss würd ich mal so behaupten!

    AYH ist aus dem passat! CJA is auch aus nem Passat (1,8L 101PS) aber seltener da es den nur von 94-96 gab! das is noch kürzer!
    sobald meins drin ist schreib ich noch was dazu...