Beiträge von BNCorradoG60

    Mein Auto kommt gerade aus der Werkstatt.. flop... achsenvermessung... auto zieht weiterhin nach links... auspuff rappelt trotz schweissen... (halterung ist gebrochen gewesen), lsv wurde gereinigt.. nun nimmt, dass auto noch schlechter gas an... drehzahl fällt ab und zu in den upm bereich fängt sich wieder.. wär kann mir helfen? bin schon verzweifelt.. wär von euch kann das beheben wäre sehr dankbar.. zudem kann mir jemand in bonn eine gute Werkstatt nennen, der sich gut mir rados auskennt ?

    na toll :grinning_face_with_smiling_eyes: aber hab da ja an winter gedacht und da der eigentlich bei 5w30 in momment schon rasant auf 90 steigt innerhalb 5-10 min könnte ein dickeres öl nicht schaden ? -.- doch ein fehlkauf ?

    RS = Racing Syntec, TWS= leider weiß ich es nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ja habe ich aber was einem danach durch den Kopf geht welches nehme ich denn ? einer sagt 10w60 rs einer sagt 5w50 mobil der andere 10w40 ich werde plam plam :grinning_face_with_smiling_eyes: deswegen bin ich jetzt wieder unsischer engtweder 10w60 oder 5w50 man :grinning_face_with_smiling_eyes: kann mich nicht entscheiden muss mich die tage entscheiden mein oel geht mir alle :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Habe gesehen das es viele Threads zu diesen ÖL themen gibt jetzt sorry aber zu meiner hauptsächlichen frage nix gefunden, da alle dicke motoren hatten :grinning_face_with_smiling_eyes: chip etc.. desweiteren tendieren manche zu 5w50 von mobil ist aber zurzeit jucke nicht böse gemeint^^.. nun allerdings habe ich mich jetzt für meinen serien rado jetzt für 10w60 (CASTROL)entscheiden doch allerdings was ? RS oder TWS ? ich weiß nur dass tws extra nur für M3 etc gemacht worden ist.. was empfiehlt ihr mir für meinen G60 mom fahr ich glaube ich 10w40 fahre täglich so um die 20 km was lohnt sich ?
    wollt die tage ölwechsel mit neuem oelfilter etc durchführen lassen eure hilfe wäre sehr nett..

    Hallo mal wieder ein problemchen bei meinem rado entdeckt.. erfolglos in der suchfunktion.. hoffe ihr könnt mir helfen.. beim zügigen beschleunigen fängt mein schiebedach an zu rappeln (nur wenn er zu ist) wenn er auf kipp ist kommt es nicht wirklich so zum rappeln. Desweiteren wenn ich ma auf mein schiebedach drücke von außen wenn es zu ist lässt es sich irgendwie leicht eindrücken wenn ihr wisst was ich meine einfach mal so leicht drauf tippen und es bewegt sich bisschen nach oben... scheint mir so zu sein dass es irgendwie locker ist..:/ hoffe mir kann einer laut meiner beschreibung weiterhelfen... muss dieses nervige rapeln los werden.. bei einem bj89 ist es aber glaubig nicht anders zu erwarten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    kann geschlossen werden corradoman danke :) wie schon erwähnt hab mich bei hartman erkundigt technisch soll es nicht gehen also muss ich es schweren herzens vergessen :thinking_face:


    bei der zündung summt es kurz und wenn ich dann den motor starte ist es weg.. also kannst nur an der lambasonde liegen ? ich meine luftmassen messer kann es glaubig nicht sein da es ja nicht so ruckel mäßig ruckelt beim beschleunigen oder so.. vllt kann es auch daran liegen weil der glader gerade neu überholt worden ist weswegen der auch viel sprit verbraucht?


    ansonsten was kann ich der werkstatt eigentlich sagen oder selber machen sprich einstellen so dass der nicht mehr sprit frisst gehe noch pleite :grinning_face_with_smiling_eyes:


    woran kann es eigentlich den jetzt liegen das mein motor soviel benzin schluckt fahre 350-400 km dann ist mein spritt von 55 liter (volltank) auf reserve hilfeee :hahaheul:


    ich habe mal nachgeschaut hab meinen motor gestartet aber da kam nix schwarzes raus.. na ja hab ma geguckt muss die tage auch mal neues öl nachfüllen evt direkt nen ölwechsel und 10w60 von castrol rein..


    aber immer noch habe ich diese verdammten leerlauf probleme .. egal was ich mache ich glaub dass ich ihn morgen in die werkstatt bringe und die es einfach mal checken lasse :thinking_face:

    Hallo corrado fahrer sorry das ich diesen threads wieder erneut eröffne aber ich finde keine threads die mir helfen können da ich ein newbie im reparieren bin .. :thinking_face: hoffe könnt mir trotzdem helfen


    hab jetzt leerlauf probleme im 2 gang geht meine drehzahl langsam runter und im leerlauf wenn ich aufs gas drücke geht der mir fast unter 950 upm und fängt sich aber wieder.. weiß aber leider nicht wo das leerlaufventil beim g60 ist :thinking_face: was mir aufgefallen ist mein G60 frisst benzin wie *** hab gerade ma 400 km runter und mein tank ist reserve :thinking_face:


    evt kann auch meine lambasonde oder tempfühler kapput sein.. leider aber weiß ich nicht wo (Lambasonde, tempfühler, leerlaufventil) im meinem Auto sind leider bin ich ein schlechter mechaniker :thinking_face: vllt kann mir ja einer von euch mit bildern weiterhelfen sodass ich es reparieren kann.. andereseits kann es auch an einer falschen einstellung liegen weshalb ich soviel verbrauche aber dafür muss ich glaube ich eine werkstatt aufsuchen und es raparieren.. * pleite *trotz falschem thread wär eure hilfe nett da es schon mehrere threads zu diesem thema gibt und ich den forum nicht mit spam überfluten möchte desweiteren habe ich aber leider keine antwort auf diese fragen gefunden :thinking_face:

    evt kann auch meine lambasonde oder tempfühler kapput sein.. leider aber weiß ich nicht wo (Lambasonde, tempfühler, leerlaufventil) im meinem Auto sind leider bin ich ein schlechter mechaniker :thinking_face: vllt kann mir ja einer von euch mit bildern weiterhelfen sodass ich es reparieren kann.. :) andereseits kann es auch an einer falschen einstellung liegen weshalb ich soviel verbrauche aber dafür muss ich glaube ich eine werkstatt aufsuchen und es raparieren.. :frowning_face: * pleite *trotz falschem thread wär eure hilfe nett da es schon mehrere threads zu diesem thema gibt und ich den forum nicht mit spam überfluten möchte :) desweiteren habe ich aber leider keine antwort auf diese fragen gefunden :thinking_face:


    ja sorry meine 950 upm

    zurzeit funkt ja alles :) da haben die idi*** noch mal glück gehabt.. -.-


    hab jetzt leerlauf probleme im 2 gang geht meine drehzahl langsam runter und im leerlauf wenn ich aufs gas drücke geht der mir fast unter 950 nm und fängt sich aber wieder.. weiß aber leider nicht wo das leerlaufventil beim g60 ist :thinking_face: was mir aufgefallen ist mein G60 frisst benzin wie *** hab gerade ma 400 km runter und mein tank ist reserve :thinking_face: