Beiträge von CorradoVRsechs

    Mahlzeit


    also ich hab nen Fahrwerk von Sachs. Ich glaube 30/30 bin mir aber net sicher. Also mir ist es definitiv zu hart, weil einfach gar nichts mehr nachgibt, obwohl der Corrado noch net auf den Federwegsbegrenzern aufliegt :confused:.


    Will demnächst auch ein Gewindefahrwerk kaufen, bin mir aber noch nich schlüssig welches. Also ich spule viele km ab un kann mir daher schon mal selbst denken das nen Fomel k oder sowas bei ebay für 300 Euro nichts taugt, zumindest net lang. Tendiere ja zu KW, allerdings würde mich interessieren, lohnt es sich die paar Euro mehr für Variante 3 auszugeben? Also bin selbser Kfz Mechatroniker un weiss was die Zugstufe is, allerding bin ich noch nie ein Fahrzeug mit einstellbarem Fahrwerk gefahren, daher wollte ich mal wissen ob es wirklich so gut ist, oder ob Varinte 2 auch reicht.

    hallo


    wollte auch mal meinen senf dazu geben-mirpersönlich gefällt die haube net so-ich find sie originl auf dem sportquattro, oder auch ausgetauscht auf dem urquattro schöner. kann aber daran liegen, dass ich eher ein audi freak bin, am meisten von den modellen, die 5 zylinder besitzen. jedenfalls fehlen bei dir noch die kantigen kotflügel, die beim ur- bzw. sportquattro zum gesamtbild beitragen. aber trotzdem respekt für die arbeit, habe selber auch schon sehr viel aus GFK selber gebaut.

    moin


    also ich suche selbstbelgebare stecker. also 2 steckerteile (männchen un weibchen) wo hinten pins dran sind wo ich die kabel anklemmen kann.
    wo kann ich die bestellen?ist nicht für einen originalen kabélbaum, daher will ich keine teuren originalstecker verwenden-ist auch nür fürs feldauto..


    danke im vorraus


    MfG marcel

    hallo


    will ne funkfernbedienung einbauen.
    habe im forum gefunden,dass man zum ansteuern von öffnen un schließen das rot-schwarze kabel un das rot-gelbe kabel anzapfen muss.
    allerdings habe ich an dem stellelement in der tür ein rotes,ein gelbes, ein schwarz-rotes und ein braun-blaues kabel.habe am schwarz-roten gemessen un da sind 12V+ drauf wenn zu is un 12V- wenns auf is.
    aber kann doch ne die 2 kabel von der funkferbedienung an ein un das selbe kabel in der tür anschließen :kopfkrat:


    brauch mal dringend rat was ich da verkehrt mach

    hallo


    wo genau sitzt der temperaturfühler auf der sitzfläche?
    mehr vorne oder hinten richtung lehne?in der mitte oder irgendwo aussen?kann ich ihn auch so mit den fingern verschieben oder muss der lederbezug dazu runter?


    mfg marcel

    crake
    nen motor braucht keinen staudruck?das halt ich für nen gerücht..bau mal den ganzen auspuff ab un fahr mal unter vollast da geht nichts mehr...
    der staudruck steuert auch nen bissl den gasaustausch. ausserdem wird bei viel zu geringen staudruck auch der lambda wert verfälscht...


    ach ja:also ich fahre ne Gruppe A anlage von friedrich.der klang is dezent aber geil.die leistung leidet auch nicht darunter. nen 200 zeller sollte für euro 2 reichen-guck mal im ebay da gibts die recht günstig un es steht dabei welche norm sie erfüllen....

    moin kid


    also die strobolampe bringt die im moment nichts.du musst den motor wirklich erst in die grundeinstellung bringen damit er läuft-vorher kannste mit der strobolampe nichts einstellen.natürlich könntest du auch mit starthilfekabeln un einer anderen batterie den motor zum drehen bringen,aber ist meistens unnötig-wie gesagt in der grundeinstellung müsste er laufen,wenn die zündkabel richtig gesteckt sind.wenn der motor dann läuft, kannst du die zündung auch nach gehör einstellen.das heisst ganz vorsichtig am verteiler drehen-niemals ruckartig und zu viel!! wenn du dabei einen drehzahlanstieg hörst,is das die richtige richtung,wenn die drehzahl sinkt bist du falsch.



    hoffe ich konnte helfen-wenn ich falsch liege sagt bescheid