Beiträge von Kennemann

    Hi.

    Weiß jemand, ob ich die oben genannte Felgen/Reifen Kombination fahren darf?
    Ich habe leider kein Gutachten für die Felge (OZ Racing-LM-Sonderrad, Typ 54755). Hat vielleicht jemand von euch ein Gutachten für die Felge?
    Mein Reifenhändler ist skeptisch, ob sich die Kombination ohne Probleme eintragen läßt.

    Gruß Ken

    Ganz vergessen....am G60 möchte ich sie fahren.

    Ich bin gerade nochmal gefahren. Zunächst habe ich es im 3. Gang ab 3000 U/M wieder gehört, als er 90 Grad und 15 Kilometer gelaufen hatte und ich das erste mal mit Vollgas über 3000 gedreht habe. Die 90 Grad hatte er natürlich schon wesentlich früher. Ich würde es als Schaben oder leichtes Kratzen bezeichnen. Anschließend war es auch im 2. Gang zu hören, allerdings wesentlich früher, so bei 1500 U/M. Nachdem ich mehrmals getestet habe, hörte ich es immer wieder im 2. Gang, sobald ich von unten Vollgas gegeben habe, spätestens bei 1500U/M war es zu hören. Im unten Drehzahlbereich war es komischerweise immer ein Quietschen und kein Schaben oder Kratzen. Im dritten hörte ich es dann nicht mehr, er zog sauber durch. Kann es an der defekt gehenden Servopumpe liegen?

    Lagerschalen machten noch nicht lange Geräusche, ein VW Meister hat sich alles angeschaut, Riefen waren noch nicht da. Er selbst wunderte sich, dass diese kaum verschlissenen Schalen das damals typische Lagerschalengeräusch verursachten.

    Also, habe heute erneut getestet. Im 2. und 4. Gang zeigte er die Auffälligkeit genauso, allerdings nicht immer. Das Geräusch tritt nur manchmal auf.
    Kann es an der Servopumpe liegen? Die ist nämlich dabei ihren Geist aufzugeben. Nach einer Standzeit von ca. einer Woche läuft sie erst richtig, wenn ich mehrmals nach links und rechts gelenkt habe und quietscht zu Beginn.
    Die Pumpe wird Anfang Januar aber getauscht.

    Zeitweise beginnt dieses seltsame Geräusch auch schon bei 3000 U/M, bei 4000 ist es spätestend verschwunden.
    Mache mir halt Sorgen, dass ich größere Probleme bekommen könnte, wenn ich die Sache unberücksichtigt lasse.

    Hallo,

    leider konnte ich keine präzisere Überschrift finden. Als ich gerstern mit meinem Rado unterwegs war, konnte ich beim Beschleunigen im 3. Gang bei der oben genannten Drehzahl ein komisches Geräusch wahrnehmen. Bei 4000 U/M war es wieder verschwunden. Nach mehrern Wiederholungen stellte ich fest, dass es mal auftauchte und mal unterblieb und vom 3. Gang abhängig ist.
    Da ich mir nicht sicher bin, ob es vom G-Lader kommen kann, habe ich dieses Thema in diesen Bereich gestellt.
    Der Lader wurde übrigens vor 2000 KM von Toby Theibach überholt. Sonst zieht mein G 60 sauber durch und läuft sehr gut, nur dieses Geräusch macht mir etwas Sorgen. Ich kann es auch schlecht beschreiben, würde es aber als leichtes Kratzen oder "Zwitschern" beschreiben. Sorry, aber es taucht lediglich so kurz auf, dass es mir schwer fällt, es genauer einordnen zu können.
    Mein Auto befindet sich abgesehen von einer RS-Bearbeitung des Laders, einem RS-Auslasskit und einem fehlenden Resorohr im Originalzustand.
    Kann es sich vielleicht auch einfach nur um ein Verwirbelungsgeräusch handeln, da ich kein Resorohr am Luftfilterkasten habe?

    Lagerschalen sind übrigens neu.

    Gruß Ken

    Guten Morgen.
    Gestern habe ich mal meinen G60 bewegt und im Leerlauf bemerkt, dass meine erste Lüfterstufe nicht funktionierte. In der Suche habe ich mich schon bemüht und herausgefunden, dass es an einem defekten Thermoschalter liegen kann, richtig? Die zweite Stufe schaltete sich gestern bei 102 Grad ein. Das dürfte ja okay sein.
    Wo sitzt denn der Thermoschalter genau? Was könnte denn noch kaputt sein und wäre es von Vorteil, gleich bestimmte Teile mit zu wechseln, wie z.B. die Wasserpumpe? Meine wassertemperatur liegt während der Fahrt immer so bei 80-85 Grad laut Anzeige. Als ich ihn gestern richtig geheizt habe, hatte das Wasser auch eine Temperatur von etwa 90-95 Grad, dennoch ist der Lüfter dann im Stand erst bei 102 Grad angesprungen.

    Gruß Ken

    Die Sicherung war zwar kaputt und ist nun gewechselt, aber die ZV und die Fensterheben funktionieren immer noch nicht wieder. Schalter der Fensterheber haben aber Strom, denn sie sind am Leuchten. Was kann das sein?
    Kann auch ein Relais defekt oder ein Kabel gebrochen sein?
    Ich würde gerne erst mal mit den einfachen Sachen anfangen.

    Gruß Ken

    Hi.
    Nachdem ich meinen G60 vom Lackierer zurückbekommen habe und alles wieder zusammengebaut hatte, funktionierte zunächst alles einwandfrei. Als scghließlich die Türpappen wieder verbaut waren, funktionierte(n) plötzlich die Zentralverriegelung und die Fensterheber nicht mehr.
    Läuft vielleicht beides über die gleiche Sicherung? Wo sitzt denn die für die Fensterheber? In dem Kasten unterm Lenkrad ist sie in der Beschriftung nicht mit dabei.
    Mein Problem ist auch, dass mein Tankdeckel sich jetzt nicht mehr öffnen lässt.
    Vielleicht kann mr jemand helfen?