Ich bin gerade nochmal gefahren. Zunächst habe ich es im 3. Gang ab 3000 U/M wieder gehört, als er 90 Grad und 15 Kilometer gelaufen hatte und ich das erste mal mit Vollgas über 3000 gedreht habe. Die 90 Grad hatte er natürlich schon wesentlich früher. Ich würde es als Schaben oder leichtes Kratzen bezeichnen. Anschließend war es auch im 2. Gang zu hören, allerdings wesentlich früher, so bei 1500 U/M. Nachdem ich mehrmals getestet habe, hörte ich es immer wieder im 2. Gang, sobald ich von unten Vollgas gegeben habe, spätestens bei 1500U/M war es zu hören. Im unten Drehzahlbereich war es komischerweise immer ein Quietschen und kein Schaben oder Kratzen. Im dritten hörte ich es dann nicht mehr, er zog sauber durch. Kann es an der defekt gehenden Servopumpe liegen?
Lagerschalen machten noch nicht lange Geräusche, ein VW Meister hat sich alles angeschaut, Riefen waren noch nicht da. Er selbst wunderte sich, dass diese kaum verschlissenen Schalen das damals typische Lagerschalengeräusch verursachten.