Erste Lüfterstufe defekt

  • Guten Morgen.
    Gestern habe ich mal meinen G60 bewegt und im Leerlauf bemerkt, dass meine erste Lüfterstufe nicht funktionierte. In der Suche habe ich mich schon bemüht und herausgefunden, dass es an einem defekten Thermoschalter liegen kann, richtig? Die zweite Stufe schaltete sich gestern bei 102 Grad ein. Das dürfte ja okay sein.
    Wo sitzt denn der Thermoschalter genau? Was könnte denn noch kaputt sein und wäre es von Vorteil, gleich bestimmte Teile mit zu wechseln, wie z.B. die Wasserpumpe? Meine wassertemperatur liegt während der Fahrt immer so bei 80-85 Grad laut Anzeige. Als ich ihn gestern richtig geheizt habe, hatte das Wasser auch eine Temperatur von etwa 90-95 Grad, dennoch ist der Lüfter dann im Stand erst bei 102 Grad angesprungen.

    Gruß Ken

  • Guten Morgen.
    Gestern habe ich mal meinen G60 bewegt und im Leerlauf bemerkt, dass meine erste Lüfterstufe nicht funktionierte. In der Suche habe ich mich schon bemüht und herausgefunden, dass es an einem defekten Thermoschalter liegen kann, richtig? Die zweite Stufe schaltete sich gestern bei 102 Grad ein. Das dürfte ja okay sein.
    Wo sitzt denn der Thermoschalter genau? Was könnte denn noch kaputt sein und wäre es von Vorteil, gleich bestimmte Teile mit zu wechseln, wie z.B. die Wasserpumpe? Meine wassertemperatur liegt während der Fahrt immer so bei 80-85 Grad laut Anzeige. Als ich ihn gestern richtig geheizt habe, hatte das Wasser auch eine Temperatur von etwa 90-95 Grad, dennoch ist der Lüfter dann im Stand erst bei 102 Grad angesprungen.

    Gruß Ken

    Der Schalter sitzt im Wasserkühler.

    Hatte ich bei meinem auch schon gewechselt.

    Wenn Du schnell bist dann läuft da auch so gut wie kein Kühlwasser aus.

    Und wenn was anderes nicht kaputt ist dann würde ich auch nur den Schalter wechseln.

    Und überbrücke mal die erste Stufe von deinem Lüfter nicht wenn diese 1. Stufe eine Macke hat. Sonst ist dein Thermofühler nachher noch O.K und nur die erste Stufe deines Lüfters im Eimer.

    Wenn das so ist dann brücke einfach die erste und zweite Stufe vom Lüfter.

    Dann läuft er immer direkt beim einschalten in der zweiten Stufe.

    So kühlt er auch schneller runter. Ist nur ein Wiederstand im Lüfter

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!