schätze mal mit "lüfter" meinst du den ladeluftkühler,wenn der voll öl steht dann verbraucht dein lader öl.wenn dein vorbesitzer gesagt hat das der lader überholt wurde heist das noch lange nicht das es auch wirklich so ist.und wenn du jetzt auch schon 2 jahre damit fährst dann kann eine überholung garantiert nicht schaden.
Beiträge von 2erVR6
-
-
es heist der lader soll ca. 50% leistungssteigerung bringen,das wären dann ohne lader ca. 80 ps und das könnte hin kommen.
-
-
von authal ist des gutachten,das du dir überall im netz runterladen kannst.wenn das eingetragen ist heist das noch lange nicht das in deinem motor auch authal drin ist,könnte auch ein anderer chip sein.
-
funktioniert dein öldruckkontrollleuchte und hast du öldruck?
-
der 16v hat einen breiteren zahnriemen,also auch eine breites kurbelwellenrad=die scheibe steht zu weit aussen.für solche späße brauchst du eine spezielle riemenscheibe für 16vg60.
-
für vorne brauchst du achsschenkel,querlenker und spurstangen.hinten nur die scheiben.du kannst auch die kompletten achsen umstecken.
-
Pl=200°Einlass,226°Auslass KR=212°EL,226°AL ABF=220°EL,228°AL
-
loctite kann nie schaden,egal bei was.
-
Mir wurde gesagt das es von der Breite her 2 verschiedene Armaturenbretter im Corrado gibt.Die bei VW konnten mir auch nur sagen das es ab Bj.92 geändert ist,aber nicht was anders ist.Weiß einer welches das schmälere bzw. das breitere ist?
-
normalerweise solltest oder mußt du einen neuen spanner nehmen.dann den hallgeber abziehen das der motor nicht anspringen kann und orgeln bis sich öldruck aufbaut und das gerassel weg ist.auf keinen fall den motor laufen lassen wenn der spanner noch keinen öldruck hat.
-
also meiner meinung nach wäre es schon besser.voraussetzung ist allerdings das die umgebungsluft kälter ist als das benzin das der kühler den sprit abkühlen kann.müßte man halt wissen mit welcher temperatur der sprit an der einspritzleiste ankommt.
-
das mit der brennraumkühlung dachte ich mir eben auch.das würde dann nämlich auch bedeuten das der motor weniger dazu neigt zu klopfen.
turbomanG60
da hast du schon recht,mechanisch wird da nichts erwärmt.aber wie siehts da im sommer mit der wärme aus die z.b. vom teer auf den tank reflektiert wird oder die strahlung vom auspuff?hab keine ahnung wieviel oder ob sich das überhaupt auf die benzintemperatur auswirkt.Leise
wenn du sagst du hast es probiert und es bringt was,wie hat es sich dann bemerkbar gemacht? -
Ist ein Kraftstoffkühler beim G60 von Vorteil bzw. um wieviel würde das die Benzintemperatur senken?
-
mal den unterdruckschlauch zum steuergerät hin kontrollieren,war bei mir auch schon mal verstopft.
-
passen auch perfekt im golf 1 oder caddy
-
Funktioniert der Zündverteiler vom 2e auch beim G60 oder brauch ich unbedingt nen G60 Verteiler?