Beiträge von speedchamp

    Schon mal die Temperatur mit einem IR-Thermometer direkt am Temp-Fühler geprüft?
    Ich hatte das Problem auch mal.
    Ich hatte alles getauscht(Wasserpumpe, Kühler,Thermostat).
    Immer noch das gleiche Problem.
    Dann habe ich mit einem IR-Thermometer gemessen und das Untere Wasserrohr Überprüft.
    Rohr änderte seine Temperatur, also war der Thermostat I.O..
    Also neuen Temp Fühler bei VW gekauft und alles war wieder I.O.


    Um genau zu sein, Was sehr wichtig für den Versicherungsschutz ist, Fahrten müssen von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfasst sein.


    § 23 Abs. 4 Satz 7 StVZO:
    "Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Abstempelung des Kennzeichens und Rückfahrten nach Entfernung des Stempels sowie Fahrten zur Durchführung der Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung dürfen mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen - Rückfahrten auch mit endgültig stillgelegten Fahrzeugen - oder mit Fahrzeugen, denen die Zulassungsbehörde im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren vorab ein ungestempeltes Kennzeichen zugeteilt hat, innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, sofern diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfasst sind..."
    Andererseits bestimmt § 9 Satz 1 KfzPflVersVerordnung:
    "Sagt der Versicherer durch Aushändigung der zur behördlichen Zulassung notwendigen Versicherungsbestätigung vorläufigen Deckungsschutz zu, so ist vorläufiger Deckungsschutz vom Zeitpunkt der behördlichen Zulassung des Fahrzeuges ... an bis zur Einlösung des Versicherungsscheins zu gewähren."
    Um hier für die Beteiligten Klarheit zu schaffen, sollten die vorläufigen Deckungszusagen eine entsprechende Formulierung enthalten, wie z. B.:
    "Gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 23 Abs. 4 Satz 7 StVZO"

    Hallo, hab den Umbau auch gestern im zuge der Wärmetauscher erneuerung gemacht.
    Habe jetzt das Problem, das der Drehzahlmesser wild rumzappelt. Habe aber das sw/rote Kabel von der Zündspule auf Pin 24 vom Steuergerät weiterverbunden. Mit einem 2 Tacho zeigt sich das gleiche Verhalten, KI schließe ich damit einfach mal aus.
    Hat einer eine Idee?



    Das SW/Rote Kabel muss von der Zündspule Entfernt und zum Steuergerät Verlängert werden.
    So hab ich es gemacht und es läuft.
    Auszug aus der Anleitung:
    2. Schritt

    Um das richtige Signal für den elektronischen Drehzahlmesser zu bekommen muss man das rot/schwarze Kabel 0,5mm² an der Klemme 1von der Zündspule ausklemmen und verlängern bis zum Stecker des Digifant-Steuergeräts. Jetzt am Ende des Kabels einen Kabelschuh-Pin (bei jedem VW-Händler erhältlich) anbringen. Ist keine originale Presszange zur Verfügung, kann er auch zur Sicherheit angelötet werden. Jetzt den Kabelschuh in den Stecker von hinten an Platznummer 24 einschieben.



    goose-26


    Teste mal einen anderen Tacho ob da der Gleiche Fehler ist.

    Hi.
    Die Digitalanzeigen bleiben auch bei ausgeschaltender Zündung an.


    Du hast wohl mehrere Probleme.
    Dauerplus zum Tacho fehlerhaft und du hast wohl noch ein Problem mit der MFA.
    Ich würde als erstes den Kabelbaum vom Tacho kontrollieren ob du keinen Kabelbruch hast.

    Ist eben nur ein Kompressor.
    Der AMG Kompressor ist schon gut, kann aber nich so stark drücken wie ein Turbo.
    Der Preis ist aber O.K. nur leider kein TÜV dabei. Ohne TÜV leider nicht zu gebrauchen.

    Ich weiß nicht ob NFS Undercover die PS 3 schon überfordert oder ob die Entwickler einfach zu dämlich sind. Dieses geruckel geht mir ziemlich aufn Sack (ist allgemein bei allen so/ps3, nicht nur bei mir) Mag ja auch sein das ich mich anstelle, gegen kleine Frame-Rate einbrüche hab ich auch nichts, aber wenn man schnell um ne Kurve fährt und es denn stottert und man regelrecht sieht wie die neue Landschaft gerade aufgebaut wird, ist bei mir das Maß voll.Hab die Konsole schon bei uns in die Zeitung gesetzt, kein Bock mehr drauf, da kauf ich mir das lieber alles für PC


    Ich habe mir NFS-Undercover für meine Xbox360 Gekauft.
    In schwierigen Scenen mit sehr vielen Autos Ruckelt es bei mir auch.
    Aufbauprobleme der Grafik gibt es bei mir nicht.


    Allgemein kann man sagen, das die Xbox360 ein Super Preis Leistungsverhältnis hat.


    Die Entwickler haben massive Probleme mit der PS3, ist Megaschwer zu Programmieren.

    Hi.
    Ich bin Langjähriger Besitzer der Xbox 360.
    Am Anfang hatte Sie das bekannte Hitzeproblem.
    Seit dem neuen Board mit HDMI, sollten Überhitzungsprobleme der Vergangenheit angehören.
    Der Grafigchip hat eine einen zusätzlichen Heatpipe Kühler bekommen.
    Meine Jetzige Box habe ich seit 1,5 Jahren(läuft Problemlos), 4Stunden pro Tag ist Sie mindestens an.
    ZU der Lautstärke: Seit dem 19.11.2008 gibt es die möglichkeit die Games auf Festplatte zu Installieren, dann Läuft das Laufwerk nicht.
    2te möglichkeit die Lautstärke zu verringern ist das Laufwerk zu Modifizieren und 5,8oder 12fach Speed laufen zu lassen.
    Falls noch frage zwecks den Laufwerksumbau bestehen, helfe ich gerne weiter.
    Euer Speedy (Gamertag:speedy G60)

    Na ja, Dagonzo ist ja nicht verkehrt was du sagst.
    Aber wenn ich meinen Motor vom Fachmann Umbauen lasse und eine bestimmte Leistung haben möchte dann ist eine Schriftliche Bestätigung in Form eines Diagramms eine Garantie, dass er(der Kmpfhamster) gute Arbeit geleistet hat.
    Einen Kompressor reinklatschen, ein paar rohre verlegen ist für einen KFZler nicht schwer.
    Macht man so einen Umbau bei einem richtigen Tuner, bekommt man eine Leistungsmessung Gratis Dazu.


    Ich spreche da aus Erfahrung, ich habe meinen Polo auf 1,6l mir Einzeldrossel umgebauen lassen . Da war das so.