warum sollten die mehr verschleissen ?
wenn ich im monat 1-2 liter kaufen muss zum nachkippen
ist das mit der zeit nicht wirklich günstig bei 10 bis 16 schweizer franken
pro liter öl..
0
Die Schaftdichtungen verschleißen genauso wie bei jedem anderen Motor, nur die Zylinder/Kolben halten beim VR6 unterdurchschnittlich lange, aufgrund der Kippneigung der Kolben. Hört sich hart an, ist es leider auch. Mach mal bei nem VR6 nach 300tkm eine Kompressionsmessung und bei einem 8V oder 16V, da gibts lange Gesichter.
Der horende Ölverbrauch hängt also nur zum Teil an der Schaftdichtungen. Auch wenn die neu gemacht wurden (was in einer Werkstatt kein billiger Spaß wird) senkt sich der Ölverbauch danach nur unwesentlich. Von daher mein Rat: nachkippen bis der Motor so tot ist das er keine Wurst mehr vom Teller zieht und dann komplett alles neu machen, oder ab in den Hochofen mit der Mühle...
mfg Stefan