Beiträge von Foggy

    was heißt größer oder neu? Du meinst einfach ein neues Massekabel kaufen und gegen das alte tauschen? also das Massekabel ist nicht mal 1 Monat alt und hat 35qmm.

    1 Säure und eine Gel müsste doch auch gehen oder? Wieso soll ich die masse vorne neu machen???? Hinten hab ich die masse an einer eingeschweißten mutten in der Ersatzradmulde.


    Aber jetzt habe ich ja immer noch keine lösung mit dem Problem mit dem
    wenn ich von gas gegangen bin ist der sub ausgefallen und manchmal hat sich der radio ausgeschalten, erst als ich wieder aufs gas so bei 2000 1/min oder höher war ist wieder der sub gelaufen und der radio hat sich wieder eingeschalten! Und das ging immer so wenn ich vom gas ging und wieder rauf!


    Mienst du wirklich wenn ich da ne gel batterrie hinein mache das dann das problem gelöst ist??? Und das ich dann auch im stand ein bisschen lönger musik hören kann ohne das der sub ausfällt?


    und wie kalibrier ich mein kondensator, was bringt das?


    Mfg Foggy

    Corrado USG60
    Hallo,
    Also als ich gestern ne runde gefahtren bin hab ich die ersten 20km die anlage ausgeschalten gehabt und hab sonst auch nichts anderes stromfressendes eingeschalten gehabt! Dann hab ich die anlage eingeschaltet! Gut gut, die ersten 5-6min ist die gut gegangen obwohl ich sie nicht mal mittel aufgedreht gehabt habe! Dann nach 6min immer wenn ich von gas gegangen bin ist der sub ausgefallen und manchmal hat sich der radio ausgeschalten, erst als ich wieder aufs gas so bei 2000 1/min oder höher war ist wieder der sub gelaufen und der radio hat sich wieder eingeschalten! Und das ging immer so wenn ich vom gas ging und wieder rauf!


    Habe erst vor ner Woche ne neue 60Ah Säuren batterie vorna im motorraum getan! Wenn ich wieder genug kohle hab bau ich ne 2 rein! Habe einen kleinen teil 50qmm und den rest 35qmm Kabel für die Anlage! Für den Verstärker der boxen nur beim Stromkabel 10qmm, beim Massekabel auch wieder 35qmm aber der braucht ja nicht mehr und außerdem gehen ja die boxen einwandfrei!


    Hab gerade mal die spannung an der Batterie und am kondensator gemessen! Also an der Batterie mit angeschlossener Lima und allen Stromverbrauchern außer anlage zeigt es 13.6V an ohne stromverbraucher 13,7V. Doch am Kondensator zeigt es 9,8V an! Weißt du der kondensator schaltet sich autom. ein der hat kein remote anschluss, aber sonst alles ist ausgeschaltet! Wieso kommt hinten am Kondensator nur knapp 10V raus?? Das ist aber immer so am anfang hat eben der Kondensator immer so 11 bis 12,5V dann wenn er unter 10 kommt funktioniert schon der sub nicht mehr! Was kann da sein?


    Also an der batterie mit lima ist immer konstant so 13,6 bis 13,7! Und wie kontolliert man den Spannungsregelr an der lima?


    Kannst du mir da weiterhelfen? Wieso sind hinten am kondensator immer so wenig Volt?? Wieso geht der woofer nur wenn ich gas gebe usw.?


    Mfg Foggy

    Hallo,


    Will meinen Schlauch von der Ladedrucksnzeige tauschen, der schlauch ist halt ein bis 2 mm größer als der orginale. Macht das einen Unterschied bei der anzeige ob der jetzt ein bisschen größer ist oder zeigt es da den selben wert an?


    Mfg Foggy

    Corrado USG60
    Also ein Kolleg von mir der schon seit 20 Jahren Kfz. Mechaniker ist hat ein gerät dabei gehabt wo man messen kann ob die Lima alles noch laden kann, aber wo ich meine Anlage nicht mal mittel aufgedreht hab und alles was zum einschalten geht und stromverbraucht angemacht habe hat es die lima nicht mehr fertig gebracht zu laden!


    Habe einen monoblock EYEBRID 2000 die 2000 Watt RMS bringt, dann noch einen extra Verstärker für meine boxen und dann noch halt en Subwoofer mit 1000 Watt RMS und 3000 Watt Sinusleistung.


    Also irgenwas passt da nicht!

    ich weiß selber nicht wieso! Ist halt ein Woofer mit 1000Watt RMS und 1 riesen Monoverstärker (glaube der zieht so viel Strom ab), einen Verstärker für die Boxen, und einen Kondensator.
    Aber vielleicht ist es auch nur ein fehler der anzeige denn die ist gestern als ich nicht mal 2 min gefahren bin schon auf 98° gewesen und spranng dann auf einmal auf 130 rauf und so ging es laufend! Wieder mal auf 100 dann wieder auf 120 usw. muss da mal nachschauen was da ist!

    also hab heut mal die anlage abgeklemmt, hab den motor gerade noch zum starten bekommen! Glaube die anlage zapfte die ganze Batterie leer! Der motor läuft seit gestern total unruhig und wenn ich ihn paar sekunden stehen lasse geht er aus. Binn dann mal nicht mal 2 Kilometer um mein Dorf gefahren schon sprang die Öltempanzeige wieder auf 150°C. Wo ich losgefahren bin war die temp auf 88° dann sprang sie wieder auf 130° dann wider auf 98° zurück dann wieder mal auf 140° dann langsam auf 150° zu und dann sprang sie immer wieder zwischen 135 und 150 herum. Also da kann ja was nicht stimmen, und wenn ich vom gaspedal weggangen bin ging die Drehzahlanzeige runter auf 200 Umdrehungen und der Motor ging aus! Und müsste normalerweise nicht der Ventilator laufen? Der lief als ich den Motor startete nicht? Und danach auch nicht!


    Was kann da sein????? Bitte helft mir! Was kann ich tun?


    Mfg Foggy

    crake
    also tuning hat mein auto keins, alles orginal


    Corradoman
    Ok, werd heut mal ohne anlange nochmals fahren!
    Aber wenns wirklich an der anlage liegt, was kann ich dann dagegen tun?


    @PSQ2000
    ja, also wenns nicht ein gerade zu heißer tag ist bleibt meine Öltemp. bei 115° aber wenndrausen schon 25-27° hat und die sonne scheint dann geht die immer so auf 125°. Also das Motoröl hab ich erst vor 4 Monaten getauscht und bin seit her auch nicht mehr als 200km gefahren.



    Mfg FOggy

    Hallo,


    bis heute hat der motor immer so 125°C gehabt!


    Heute hab ich meine Anlage eingebaut und angeschlossen. (1 Woofer, 2 Verstärker und einen Kondensator). Naja, meine anlage braucht ziemlich viel saft! Auf jeden Fall wollte ich kurz eine Runde fahren und nach 5km stellte ich auf einmal fest das die Öltemp. vom Motor 160°C hat. Dann bin ich unterturig schnell nach hause gefahren wo ich dann gleich die anlage abgeklemmt habe. Dann startete ich nochmal den Motor und sah wie die Öltemp. langsam sank 160......158.......156......154, und dann hab ich den motor angestellt.


    Jetzt brauch ich ne dringende Antwort dazu. Wieso ist das so?


    Was kann ich dagegen tun?


    Mfg Foggy

    Hallo,


    Mein Corrado ist seid letzter woche fahrberreit! Da ich meinen Motor nicht überfordern oder etwas falsch mache würde mich mal interresiern:


    Also wenn der motor noch kalt ist soll man ja nicht gerade den Motor hoch drehen da es ja für den G und so überhaupt nicht gut ist! Also ich denke mal wenn der motor noch kalt ist sollte man nicht über 3000 umdrehungen gehen. Ist das schon zu hoch oder liegt das noch im guten berreich?


    Und wenn der Motor jetzt warm wäre und ich dreh ihn mal bis 4 oder 5 tausend umdrehungen, tut das was im G-Lader oder macht ihm das nichts aus?
    Wisst ihr ich möchte mich lieber zuvor erkundigen, nicht das ich dann nach 500km schon einen kaputten Motor oder G habe!


    Wie hoch geht ihr so? Wie hoch kann ich gehen wenn der motor warm ist ohne das ich etwas beschädige?


    mfg Foggy

    ja, genau! Naja, stimmt, war eigentlich ne blöde idee nur eins zu kaufen! Gehe am Montag gleich noch ein 2tes kaufen! Mal ne andere frage! Wie viel kostet eine neue Koblenstange von einem Gewindefahrwerk?


    Mfg Foggy

    hab 1 neues gekauft, weil mir eins hingeworden ist! Hab mir en G60 Lager gekauft! Ja, aber bis montag solang ich nicht fahre kann ich ja 1 neues und ein altes drin lassen oder? Muss die differenz der höhe halt bis montag mit dem Gewinde ausgleichen oder? Muss halt schnell ca. 30 zum umkehren fahren das ich hinten das fahrwerk wechseln kann! Geht das?


    Und am montag kommt vorne auch noch ein 2 neues rein!

    Hallo,


    passt eigentlich das neuere Domlager vom 16V auch in den Corrado obwohlnormal ein älteres hineinkommt? Denn sind halt 2 Teile, nicht eins, aber sonst glaub ich ist kein unterschied oder?


    Mfg Foggy

    Weiß jetzt nicht was du meinst? Also vom Fahrwerk die Kolbenstange hat ganz oben eine Sacklochbohrung wo ein Sechskant rein gemacht worden ist. Den braucht man zum Kontern wenn man die mutter oben löst oder festmachen will!
    Und dor ist mir der imbus abgebrochen. der ist in dem Sacklochsechskant drinn. Denn kann ich eben nicht mit ner zange oder so rausziehen und für ein magnet sitzt er zu fest drinnen! Und wenn ich den nicht mehr rausbekomme kann ich die mutter nicht mehr lösen! das ist eben das Problem!