Drehzahlen bei kaltem und warmen Motor?

  • Hallo,


    Mein Corrado ist seid letzter woche fahrberreit! Da ich meinen Motor nicht überfordern oder etwas falsch mache würde mich mal interresiern:


    Also wenn der motor noch kalt ist soll man ja nicht gerade den Motor hoch drehen da es ja für den G und so überhaupt nicht gut ist! Also ich denke mal wenn der motor noch kalt ist sollte man nicht über 3000 umdrehungen gehen. Ist das schon zu hoch oder liegt das noch im guten berreich?


    Und wenn der Motor jetzt warm wäre und ich dreh ihn mal bis 4 oder 5 tausend umdrehungen, tut das was im G-Lader oder macht ihm das nichts aus?
    Wisst ihr ich möchte mich lieber zuvor erkundigen, nicht das ich dann nach 500km schon einen kaputten Motor oder G habe!


    Wie hoch geht ihr so? Wie hoch kann ich gehen wenn der motor warm ist ohne das ich etwas beschädige?


    mfg Foggy

  • Hi Foggy,
    ich gehe mit meiner Annabell, auch ein G, wie folgt vor. Ich lass sie an und lass sie dann erstmal 5 mins im Stand laufen. Dann fahre ich erst los. Bei einer Öltemperatur unter 90°C dreh ich sie nie höher als 2500 umdrehungen. Meistens schalte ich schon bei 2000. Wenn sie dann warm ist, also die 90°C bei Öl und Wasser hat, dann kann man theoretisch volle Rotze drauf aufs Gas. Denn dann ist der Motor warm und der Lader auch. Jedoch mach ich das nicht so. Ich steigere mich so zu sagen langsam. Dann am Ende ist Hochdrehen bis zum Begrenzer kein Ding. Jedoch hab ich das selber erst allerhöchstens 5 mal gemacht, weil sie mir dazu einfach zu schade ist. Ich cruise lieber a weng rum. Wenn ich sie mal hochjubel, dann nur bis 5000, reicht mir dann vollkommen, wobei ja eigentlich nix kaputt geht. Naja, ich und meine Annabell. Wollen ja noch viele Jahre gemeinsam verbringen.
    Also: Immer erst bis zu den 90°C warten, schön früh schalten bis maximal 2500. Und wenn sie dann die 90°C und mehr hat, dann kannst du drauf aufs Gas, bis die Pferde kotzen.
    Naja, das ist jetzt so meine Vorgehensweise. Natürlich gibt es da auch andere. Gibt auch viele Beiträge hier im Forum. Einfach mal suchen.
    Grüße MaxXx

  • naja komm
    5 min warm laufem lassen und bis 90 grad nicht über 2500!!
    wenn du gutes öl fährst dann musst doch net so zart mit einem lader umgehen.
    oder meinst das ein gutes öl bei 70 grad total versagt??

  • Also warm fahren ist wichtig und richtig. Aber warm laufen lassen bewirkt grad das Gegenteil. Und vor allem ist es VERBOTEN. Finde ich sowieso schwachsinnig.

    93er Corrado 16V (9A)
    94er Passat 35i 16V (ABF)

    Automatische Anzeigen

  • Also ich fahr meinen G warm. Unter den 80°C dres ich nur bis max. 2500U/min. Ab 80°C dann so bis 6500U/min. Warmlaufen lassen ist nicht so gut, es erhöht erhablich den verschleiß da in diesem Betriebszustand ein sehr hoher Innerer Reibwert vorliegt.

  • hallo
    meint ihr nicht das die öle besser werden statt schlechter
    ich fahr meinen bis er 60 grad hat nicht über 3000 und ab 60 sind schon 4500 drin und ab 80 ist roter bereich angesagt! und habe noch keinen lader geschrottet und hab immer noch 0,9 bar ladedruck! selbst nach 25000 km1
    GRUSS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!