120A Lima VR6 in G60?

  • Hallo,


    wollte mal fragen wies mit der 120A Lima vom VR6 aussieht? Passt die in den G60 Motor?


    Oder gibs eine 120A Lima für den G60?


    Mfg Foggy

  • Meine mal gehört zu haben das man die innereien "umbauen" kann!Also die 120A teiel in das 90A Lima Gehäuse


    Aber mal was anderes?Wofür soll das gut seinß!


    Gibt auch firmen die Lima´s aufstocken vom Ladestrom her...mußt mal Googeln!Weiß die Adresse jetzt nicht mehr


    Gruß markus

  • Ja das geht mit dem umbauen. Allerdings nicht in diesem Fall. Man kann nur die Innenleben von Topfgeneratoren tauschen (Der G60 hat auch einen Topfgenerator).


    VR6 oder auch Golf3 haben Kompaktgeneratoren, da passt weder Lima noch Innenleben.


    Du müßtest also eine 120A Topfgenerator Lima finden. Ich weiß nichtmal ob es sowas gibt im Konzern.


    Reicht nicht 90A? Was hast du denn vor?

    Automatische Anzeigen

  • Na 120 A nicht, aber 110 gibts, die vom Audi V8, die hab ich drin in meinem Umbau.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ich brauch auch mehr Strom! 90A Lima, wenn Anlage läuft dann fällt die Spannung bei bestimmten Frequenzen schonmal auf unter 12V ab...


    Vom V8 passt?? Goil, mein Nachbar hat sich grad einen gekauft und hat den zerlegt *g*

  • Dann hast die falsche Batterie oder/und die falsche Verkabelung!Die Lima wird da nichts dran richten...wenn du nicht gerade richtige SPL Wettberwerbe machst,reicht die 90A ohne weiteres....was für stufen sind denn verbaut mit welcher absicherung?Kabelquerschnitt???Eine richtige Sub Endstufe sei es digital oder gar noch analog,verbrauchen mehr als 120A Spitzenstrom...also wird das eine 0 Nummer


    Gruß markus

  • Corrado USG60
    Also ein Kolleg von mir der schon seit 20 Jahren Kfz. Mechaniker ist hat ein gerät dabei gehabt wo man messen kann ob die Lima alles noch laden kann, aber wo ich meine Anlage nicht mal mittel aufgedreht hab und alles was zum einschalten geht und stromverbraucht angemacht habe hat es die lima nicht mehr fertig gebracht zu laden!


    Habe einen monoblock EYEBRID 2000 die 2000 Watt RMS bringt, dann noch einen extra Verstärker für meine boxen und dann noch halt en Subwoofer mit 1000 Watt RMS und 3000 Watt Sinusleistung.


    Also irgenwas passt da nicht!

    Automatische Anzeigen

  • Bin auch Elektro Techniker aber das tut nichts zur sache...


    Die Eyebrid macht die leistung auch nur an 1 Ohm...davon ab,ist das ja keine große Stromfressende Anlage und 2.,soll die lima die Batterie laden und nicht die Anlage unterstützen!Dafür ist eine Gel Batterie da oder eine gute Säure Batterie zuständig in verbindung mit einem Powercap oder einer 2. Stützbatterie samt Trennrelais!!Desweiteren würd ich mal den Spannungsregler an der Lima überprüfen!


    Ich tippe eher auf eine mehr als bescheidene Masse oder an einen viel zu geringen Kabelquerschnitt!


    was hast denn für einen querschnitt gelgt?Hast du immer noch nichts von erzählt!Hab schon einige Anlagen durch,aber das was du schilderst liegt nicht an der Lima!Welche Spannung liegt denn an der Batterie an bei laufenden Motor wenn alle verbraucher eingeschaltet sind und die anlage aus ist?Das wäre mal wichtig zu wissen wenn man helfen soll!Und nicht ob ein Kollege was zum messen hat!Daten :super::winking_face:



    Gruß markus

  • Ich geb meinen vorrednern recht, hab auch ne etwas größere anlage die
    schätzungsweise mehr strom braucht als deine, aber unter 12,6 gehts bei mir NIE,dann gehts aber schon heftig zur sache u ich fahre die subs analog an,
    schlechterer wirkungsgrad-mehr stromverbrauch.


    hab halt neben einer guten-orig.-lima halt auch 2 optimas u nen cab von rockford 100 F :super: kabel usw. nat. auch angepasst.


    würd echt mal die lima checken ob die den vollen saft bringt u die verkabelung/Batt. usw. mal checken, was nützt ne 200A Lima wenn die Batt im ars... ist u nichts aufnehmen kann, geschweige denn wieder abgeben kann,
    vorallem nicht schnell genug......:kopfkrat:


    ich fahr so nun schon das 8. jahr rum, keine probs, u ich gebs mir ab u an schon mal kräftig:biggrin:

  • Corrado USG60
    Hallo,
    Also als ich gestern ne runde gefahtren bin hab ich die ersten 20km die anlage ausgeschalten gehabt und hab sonst auch nichts anderes stromfressendes eingeschalten gehabt! Dann hab ich die anlage eingeschaltet! Gut gut, die ersten 5-6min ist die gut gegangen obwohl ich sie nicht mal mittel aufgedreht gehabt habe! Dann nach 6min immer wenn ich von gas gegangen bin ist der sub ausgefallen und manchmal hat sich der radio ausgeschalten, erst als ich wieder aufs gas so bei 2000 1/min oder höher war ist wieder der sub gelaufen und der radio hat sich wieder eingeschalten! Und das ging immer so wenn ich vom gas ging und wieder rauf!


    Habe erst vor ner Woche ne neue 60Ah Säuren batterie vorna im motorraum getan! Wenn ich wieder genug kohle hab bau ich ne 2 rein! Habe einen kleinen teil 50qmm und den rest 35qmm Kabel für die Anlage! Für den Verstärker der boxen nur beim Stromkabel 10qmm, beim Massekabel auch wieder 35qmm aber der braucht ja nicht mehr und außerdem gehen ja die boxen einwandfrei!


    Hab gerade mal die spannung an der Batterie und am kondensator gemessen! Also an der Batterie mit angeschlossener Lima und allen Stromverbrauchern außer anlage zeigt es 13.6V an ohne stromverbraucher 13,7V. Doch am Kondensator zeigt es 9,8V an! Weißt du der kondensator schaltet sich autom. ein der hat kein remote anschluss, aber sonst alles ist ausgeschaltet! Wieso kommt hinten am Kondensator nur knapp 10V raus?? Das ist aber immer so am anfang hat eben der Kondensator immer so 11 bis 12,5V dann wenn er unter 10 kommt funktioniert schon der sub nicht mehr! Was kann da sein?


    Also an der batterie mit lima ist immer konstant so 13,6 bis 13,7! Und wie kontolliert man den Spannungsregelr an der lima?


    Kannst du mir da weiterhelfen? Wieso sind hinten am kondensator immer so wenig Volt?? Wieso geht der woofer nur wenn ich gas gebe usw.?


    Mfg Foggy

    Automatische Anzeigen

  • Mit 2 Säurebatterien ist dir auch nicht geholfen!Eine AWG Wickel oder Gel Batterie!Und die Spannungsanzeige am Kondensator kann man bei vernünftigen Kondensatoren mit einem Poti einstellen!Das überall die gleich Spannung angezeigt wird!Ist wohl nicht kalibriet dein Ding!


    Und die Masse hast du vorne an der Batterie neu und hinten am Gurtschloß neu gemacht?



    Deine Säurebatterie ist wahrscheinlich eine NO Name und hat wohl dem entsprechend nicht die kapazität um hohe Ströme abzugeben!

  • 1 Säure und eine Gel müsste doch auch gehen oder? Wieso soll ich die masse vorne neu machen???? Hinten hab ich die masse an einer eingeschweißten mutten in der Ersatzradmulde.


    Aber jetzt habe ich ja immer noch keine lösung mit dem Problem mit dem
    wenn ich von gas gegangen bin ist der sub ausgefallen und manchmal hat sich der radio ausgeschalten, erst als ich wieder aufs gas so bei 2000 1/min oder höher war ist wieder der sub gelaufen und der radio hat sich wieder eingeschalten! Und das ging immer so wenn ich vom gas ging und wieder rauf!


    Mienst du wirklich wenn ich da ne gel batterrie hinein mache das dann das problem gelöst ist??? Und das ich dann auch im stand ein bisschen lönger musik hören kann ohne das der sub ausfällt?


    und wie kalibrier ich mein kondensator, was bringt das?


    Mfg Foggy

  • Die Masse an der Batterie muss ebenfalls neu bzw. größer gemacht werden... Denn was bringst, wenn der Strom volles Rohr durch die Karosse brettern kann aber dann an der zuleitung zur Batt. erstmal anklopfen muss, damit er rein darf? :face_with_tongue:

  • was heißt größer oder neu? Du meinst einfach ein neues Massekabel kaufen und gegen das alte tauschen? also das Massekabel ist nicht mal 1 Monat alt und hat 35qmm.

  • Nein...du mußt das Kabel vorne von der Batterie zur Karosse dem querschnitt hinten anpassen!Masseschuh an die Karosse und dann dein 35qm² zur Batterie!Das alte rausschmeißen!Und wenn du gleich dabei bist,kannst das Ladekabel der Lima auch gleich in 35qm² neu legen samt Ladekontrolle!Hat bei mir 1,1V ausgemacht!


    Und eine wirklich vernünftige BGel oder Wickel Batterie reicht für deine Anlage total!Exide 900DC oder Optima RED,Yellow....ich persönlich würd die Optiuma nehmen da sie eine größer Kapazität als die Exide hat!Aber wie gesagt,für deine zwecke sind beide mehr als ausreichend


    Gruß markus

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!