Beiträge von Foggy

    Hallo,


    habe gestern meine Front - stoßstange vom lackierer zurück bekommen, habe danach gleich engmaschige schwarze gitter angefertigt für die Ausschnitte an der stoßstange. Als ich die stoßstange montierte ist mir aufgefallen das man zu gut durch die gitter sieht und dahinter die ganzen kabeln zu sehen sind...


    Nun brauch ich bitte vorschläge wie ich diese gitter irgendwie verdunkel oder so kann :kopfkrat:


    mfg Chris

    Hallo,
    ich bin das ganze letztes jahr nur mit 0,5 bar ladedruck herumgefahren und hatte keine ahnung an was eas liegt. Übern Witer habe ich den G60 Motor komplett zerlegt, viele teile neu erstetzt und sauber gereinigt. Nur als ich heut wieder das erste mal auf die straße ging hatte ich wieder den gleichen Ladedruck wie letztes Jahr, also 0,5-0,6 bar.


    Am Motor wurde volgendes gemacht: 68er Laderad, chip, scharfe Nockenwelle, RS1 bearbeitung des laders, Zylinderkopf-, Drosselklappe-, und Ansaugbrücke bearbeitet, Fächerkrümmer, großer LLK.


    An was kann das liegen? Motor lasse ich dieses Wochenende einstellen, aber an dem wird das wohl nicht liegen. Die Firma die meinen Lader überholt und bearbeitet hat sagt auch das der lader noch einen guten zustand vorweißt.


    Kann mir da jemand helfen?


    Mfg Foggy

    Also ich hab ne Bastuck zum eintragen also mit gutachten. Aber woher bekomm ich ne alte her, im ebay oder so ist keine drinnen. Bekommt man mit einen G60 überhaupt so einen dumpfen lauten ton her?


    Mfg Foggy

    Hallo,


    kann mir bitte jemand sagen welche Auspuffanlage ich auf meinen G60 machen muss das dieser einen tiefen lauten klang hat. Habe mir letztes jahr eine Anlage von Bastuck besorgt, da viele meinten die wäre richtig, nur bin ich von dieser sehr entäuscht da sie sehr leise ist und dumpf war sie auch nicht so.


    Hat jemand erfahrungen mit supersprint, hartmann oder sogar remus?


    Will nicht noch einmal 600€ ausgeben und dann ists wieder nicht die richtige.



    Bitte um hilfe :danke:


    Mfg Foggy

    Hallo,


    Weiß das passt vielleicht jetzt nicht ganz ins Corrado Forum aber vielleicht weiß da jemand wie man sowas am besten macht. Also ich müsste bei meinem 2er Golf den Radkasten um 9cm pro seite verbreitern und weiß jetzt nicht wie man das am besten macht. Das man das schweißen muss ist natürlich klar, aber wie mache ich das blech? Muss ich das selber aus einem Blech machen oder muss ich da so en Radlaufreperaturblech nehmen und mit dem mein Kotflügel verbreitern?


    Hat da jemand ahnung davon oder Ideen?




    Mfg Foggy

    Hab jetzt diesen geber in die Schraube der Ölwanne integriert. Das heißt das Öl kömmt mit dem Geber in Berührung. Ob das so gut ist weiß ich nicht. zeigt halt jetzt immer so wenn ich normal fahre 80°C an, vielleicht weil der geber ganz unten liegt???
    mfg

    was ich für einen genauen Geber habe kann ich jetzt nicht genau sagen? Ist halt ein ca. 3cm langen rundes metallteil mit einem 1cm langen und 6mm großen zapfen, wo danach ein 7mm gewinde kommt? Den kann ich doch eigentlich irgendwo an der Ölwanne anbringen oder nicht?


    mfg

    Hallo,


    habe mir letzte woche eine zusätzliche Öltemperaturanzeige gekauft. Nun ist die Frage wo positioniere ich den Geber der Anzeige am besten wo ich die genaue öltemperatur herbekomme?


    Mfg Foggy

    Hallo,


    hab heut mal das ganze System Eingebaut. das mein ölkühler auf dem Kopf steht sollte ja eigentlich kein problem sein oder? Kann ich da beim einbau etwas falsch gemacht haben? Also außer die Adapterplatte falschrum einbauen. Also bin ich da richig? Wenn der motor unter 90° hatt kühlt der motor ohne dem zusätzlichen ölkühler und ab 90° macht das Kugelventil auf und ab da kühlt der zusätzliche kühler mit?
    Das heißt wenn das so ist wie ich oben geschrieben hab kann ich erst das Öl nachfüllen wenn das Ventil aufgemacht wurde und das öl durch den Kühler geflossen ist?


    Mfg

    Hallo,


    Wenn ich die Adapterplatte vom Ölkühler auf den Wasser gekühlten schon vorhandenen Ölkühler vom G60 draufsetze dann passt der Ölfilter nicht mehr drauf. Das heißt ich habe zu wenig platz um den Ölfilter noch rauf zu schrauben. Da stoß ich auf dem Motorträger.


    Gibs da vielleicht einen kürzeren Ölfilter oder habt ihr ne andre lösung? Ist das ganze bei euch ausgegangen?


    mfg Foggy

    Hallo,


    Habe seit heute eine scharfe Nocke, 70er Laderad, und einen Chip drinne. Meinen Lader hab ich vor kurzem überholen lassen und den hab ich auch 500km eingefahren. Bin dann heut auf der Straße mal gefahren und hab im 4. Gang bei 5000 Umdrehungen einen Ladedruck von 0,6 bar gemessen laut Ladedruckanzeige. Die anzeige meiner MFA geht nicht. Hab auch nen großen LLK eingebaut und dort sind die schläuche noch in ordnung. Was kann da sein. ich müsste doch en ladedruck von 1,1 bar haben oder nicht? Kann das sein das meine Ladedruckanzeige nicht stimmt? Denn mein corri der zieht schon ganz gut finde ich?


    Was meint ihr dazu?


    mfg

    Hallo,


    müsste auch noch die Nockenwelle tauschen. Die neue ist ne asy Welle. Muss ich da irgendwo besonders aufpassen, wie viel arbeit ist es?


    Mfg Foggy

    Hallo,


    Muss gerade mein Laderad wechseln und will mein Lader desswegen nicht unbedingt ausbauen. Wenn ich die schraube mit einem Schlagschrauber öffne, mach ich da dann irgendein Lager des lader kaputt? Denn die schraube ist auch ein bisschen eingerostet? Oder wie soll ich diese Schraube am besten im eingebauten zustand aufschrauben?


    Mfg Foggy

    Hallo,


    also fahre orginales Laderad. werde ihn mal einfahren und dann mal ein bisschen höher drehen und schauen ob das mehr wird...


    mfg