Beiträge von Mr.KroSsE

    MaFa

    Zitat

    bei 9x17 hast du probleme mit dem innenkranz der felge ... der liegt dann an den achs- / fahrwerksteilenteilen an !


    Ich meinte damit eigentlich nur den Abstand vom Felgen(innen)horn zum Dämpfer und von ET15 auf ET17 ist das ja nur ein Unterschied von 2mm (ziehen ist eh klar), was mir nur nicht klar ist, daß das Gewindefahrwerk ja eigentlich um einiges schmaler ist als an Standard-FW, auch der untere Federteller ist nicht annähernd so groß !
    Weisst du denn zufällig wie das da mit dem Platz bei 9x17 ET15 aussieht, denn die Standard-Felge hat 9x17 ET47 mit Adapter-Platte 30mm auf 9x17 ET17 effektiv und eine 35mm Scheibe wollte ich eigentlich vermeiden !


    MfG Nico

    VR6_Patrick
    Also ich halte 9 Zoll auf der HA keines falls für überdimensional alles was darüber geht...naja, aber das ist ja so oder so Geschmackssache !


    Sören
    Ich finde es sieht gerade schön aus, wenn die Reifen richtig schön gespannt auf der Felge liegen, deswegen auf der 8,5er 205er Reifen und auf der 9er 215er, das ist auch so weit ich weiss das Minimum, was man draufziehen darf !

    Also ich habe mich entschieden und es werden auf jeden fall 17 Zöllner, dennoch möchte ich die breite Optik zumindest am Heck nicht missen und da sollen auf jeden fall 9x17 drauf !


    Nach endlosem und erfolglosen lesen in alten Threads habe ich von mehreren Problemen erfahren:
    1.) Bei 9x17 an der HA gibt es Probleme wenn man ein KW-Gewindefahrwerk verbaut hat, ist das bei allen Felgen so oder nur den RH ZW1 in dieser Größe ?


    2.)Entweder 9x17 mit 215/40 rundum oder VA 8,5x17 mit 205/40 & HA 9x17 mit 215/40, braucht man da schon eine Tachoangleichung, darf man diese Kombi überhaupt fahren (Die Reifen auf diesen Felgen sind zugelassen !!!) ?


    Ich möchte möglichst die Reifengröße 215/35 umgehen, die sind mir einfach zu teuer, deswegen 215/40 !

    Jupp, ich meine nämlich die Unterschiedliche Rad-/Reifenkombination von 205/40 vorne & 225/40 hinten !
    Bei 7 1/2 und 9*16 hast du ja wahrscheinlich trotzdem rundum 215/40 !

    Zitat

    ich fahre zwar 9x16 vn line sind mir aber schon irgendwie zu dünn und zu klein. 10 oder 11x17 auf der hinterachse sieht edel und fett aus... aber 8,5er auf 17 find ich echt zu dünn und sieht zugleich aus wie ein jeep


    Genau das finde ich eben auch, hab mir auch schon überlegt vorne 8,5x17 ET13 - 205/40 & hinten 9,5x17 ET30-50 (je nach Platz) mit 225-40 drauf zu machen, aber hab´ gelesen das es Probleme mit dem ABS geben soll !
    Vorne finde ich das weniger schlimm mit der Breite !

    Es sollen auf jeden fall schonmal die Azev A sein, weil sie Pflegeleicht sind, sich super bearbeiten lassen und man die Radschrauben nicht sieht!
    Aber was sieht jetzt besser aus auf´m Corrado:
    1. 9x16 ET10 - 215/40 rundum
    Die 16 Zoll Felgen wirken auf diesem Auto etwas klein, aber der Wagen wirkt richtig schön bullig und tief.


    2. 8,5x17 ET13 - 205/40 rundum
    Sieht Edel aber auch irgendwie "hochbeinig" aus und die Heckansicht nicht unbedingt sehr spektakulär, der Wagen soll auch genauso tiefliegen, das die Reifen gerade mit dem Kotflügel abschliessen und nicht darunter verschwinden, das gleiche gilt natürlich für die 16 Zöllner !


    Sagt mal eure Meinungen dazu, es ist keine Frage des Preises !

    Also ich werde - wenn ich endlich mal einen vernünftigen Corrado finde - diesen auch wieder ordentlich tief schrauben, ich fahre nun schon das 4te Auto mit einer sehr engen Beziehung zur Straße und komme damit echt super klar, wobei mir sehr viele Leute sagen, das es zu tief sei !


    Anbei mal ein Bild von meinem jetzigen Auto, der steht übrigens auf 16 Zoll und ist damit sehr tieeeef:

    Zitat

    ah, ok also zw 12-15 euros kostet euro2 umschluesselung, mhh was daran nun geld kostet muss man ja net verstehen...


    Soweit ich weiss ist das der Betrag den man auch beim Brief Umschreiben bezahlt !

    Bei allen Teilen ist der Arbeitsaufwand mit eingerechnet. Die Hinterachsbuchsen kosten alleine max. 100 €, sind aber sehr wichtige tragende Teile !
    Den Preis für den Auspuff finde ich auch ziemlich hoch, da würd ich mir eher ne Edelstahl-Komplettanlage holen.
    Aber trotzdem finger weg von ATU !