Beiträge von TiGaer

    Da man bei mobile.de oder autoscout kaum noch vergleich bares findet, wollte ich euch mal nach einem realistischen preis für ein.

    93er Vr Facelift, Komplett überholter Motor mit ABT nockenwellen, Kopfbearbeitung, ansaugbrückebearbeitet, erl. Schwungscheibe, Hartmann Fächerkrümmer & Komplettanlage ab Kat. ca. 220 Ps. Laufleistung seit Überholung 2000km. Laufleistung Karosse 113.000. Tüv/Au vor 2 Monaten bestanden.

    Hat Vollausstattung mit Ausnahme der Airbags. Schwarzes Leder im guten Zustand. K&W Stufe 1, s1 in 9 u 9.5x16, Hartmann Komplett (1 Jahr alt), Riegerset rundum.

    Mängel:

    -Lack auf den Stossstangen gesprungen, platz aber nicht ab.


    Sonst normale Gebrauchsspuren da Erstlack. Fhz komplett unfallfrei.

    Naja ich will ehrlich sein ich habe vor 2 Jahren 6500,- bezahlt, mit defektem getriebe und kaputten auspuff und seit dem ca. 5000,- investiert.

    Gebt mir einfach eine realistische Einschätzung was ich verlangen kann.

    Weiß denn keiner Rat ? Hatten eben nochmal einen anderen KFz´ler hören lassen. Der Tipp jetzt auf einen Fehler beim Ventil ?!? Allerdings habe ich den Wagen eben nochmal angelassen und das klackern war weg für 60 sekunden, dann hat es wieder angefangen. Das ist jetzt 2 mal passiert bei 15 Startversuchen, was kann das sein ? Wenn ein Ventil krumm währe sollte das Tackern doch wirklich immer da sein, oder?

    Ach nur weil Mr.Bundeswehr ne andere. Meinung hat soll ich meine Fresse halten ? Wir sind hier im Smalltalk und da kann jeder seine Meinung zu sagen. Wenn du nichts besseres zu tun hast als beim Bund abzupimmeln von mir aus, aber es geht darum das keiner GEZWUNGEN werden sollte... Ganz egal ob ich die Wehrplicht für Blödsinn halte und du nicht. Soll jeder das machen wozu er Lust hat, und kann auch gut sein das manchen das gut tun, aber vielen ist es einfach ein Klotz im weg

    Oh man, was bist du den für ein komisches Männchen? Naja egal, ich will den thread hier nicht noch länger mit deinen dümmlichen Gelaber belasten. Ich bitte dich weitere sinnfreie Kommentare nur noch per PN an mich zu richten.


    @ empty:
    Über Sinn und Unsinn der Wehrpflicht lässt sich lange Streiten, fakt ist aber das sie ohne eine drastische Erhöhung des Verteidigungshaushalts nicht aufzuheben ist ! Ich denke aber auch das die Bundeswehr gerade in Härtefällen wie bei dir flexibler reagieren muss.

    So heute bei einem renomierten VW Meister und Vr Schrauber gewesen, völlig sicher den Fehler zu kennen haben wir die 1000km alten Hydros gewechselt. Ergebniss: keine Veränderung. Das Geräusch kommt denke ich aus dem Motor und wird dann dürch den Fächerkrümmer verstärkt ( am lautesten über dem Krümmer), ich kann es beim besten willen nicht genau eingrenzen. Kettespannung etc. hat gepasst. Der Meister Tippt jetzt auf eine defekte Nockenwelle (sind 268° ABT wellen), das macht für mich irgendwie kein Sinn da sie die ersten 1000km funktioniert haben. Es ist ebenfalls die Idee aufgekommen der Krümmer sich durch die Autobahnfahrt "gestreckt" hat und deshalb die Geräusche zu stande kommen. Ich hab keine Ahnung und bin wirklich der Verzweifllung nahe... Kommt jemand vielleicht aus HH oder Umgebung und kann sich den VR mal anhören ?

    Hallo Leute,

    die Suche habe ich zwar bemüht aber leider nix was sich wirklich mit meinem Problem gedeckt gefunden.
    Mein VR6 Motor wurde vor 1060 km überholt: Ketten, Schienen, Hydros, Pumpen etc. . Der Kopf wurde bearbeitet und es wurde ein Satz Abt 268° Nocken verbaut. Der Motor lief wie eine 1 völlig ruhig im Stand und sauber im Anzug.

    Jetzt zum Problem: Gestern nach circa 10 km Autobahn bei Volllast, fahr ich von der Autobahn runter und will den Corrado nach kurzer Stadtfahrt abstellen. Höre aber mein metallisches Klakkern aus dem Motorraum, scheint deutlich aus dem Kopf oder dahinter zu kommen. Ich bin wirklich am verzweifeln, die überholung hat unmengen an Geld verschlungen und das teil muss jetzt endlich laufen. Ich hoffe ihr könnt helfen. In anderen Foren habe ich gelesen das man einfach nochmal autobahn fahren soll damit sie sich "einschleifen", das kamm mir nicht so seriös vor deshalb frage ich hier.

    Gruß

    tim

    Und ich finde das ich besseres zu tun hab als 3 Monate zu marschieren, Löcher zu buddeln und den ganzen anderen Mist zu machen...wofür ??? Und danach die 6 Monate rumzugammeln...und Kohle kommt auch keine dabei rüber !

    Wenn jemand nicht weiß was er mit seinem leben anfangen soll soll er zum bund gehen...machen ja auch einige so lasen sich verpflichten gerne 8 oder 12 jahre nur um da rumzugämmeln, weil sie nicht wissen was sie machen wollen...

    Zum Thema bund soll jeder seine eigene Meinung haben aber diese "WehrPFLICHT" halte ich für völlig über

    Bitter wenn ich das hier lese, da muss ich gleich wieder an den Pinguin denken. Wie dem auch sei, ich kann dem Kampfhamster nur Voll und Ganz zustimmen.

    ja okay mit 210-220 währ ich zufrieden und das war eigentlich auch das ziel. Ihr habt jetzt geschrieben das eine Steuergeräte abstimmung sinnvoll währe ? Habt ihr das gute Adressen und vielleicht eine empfehlung ? Hier im Forum hab ich ne Menge gefunden von 50 € ebay chips (kommt nicht in Frage) bis zur ABstimmung für 800€ (ist leider nicht mehr drinn).

    Hallo,

    vorweg; ich weiß natürlich das mir hier niemand eine genaue Antwort auf meine Frage geben kann. Trotzdem würde mich interessieren welche Leistung ihr für wahrscheinlich haltet.

    Es handelt sich um einen ABV 2.9 l Vr6 Motor mit folgenden Änderung ( in Klammern steht immer die im Durchschnitt zu erwartende Leistungssteigerung die von den Herstellern angegeben ist)

    Kopfbearbeitung : http://www.zimmermann-motorentechnik.de/index.php?do=l…id=1&engine=vr6
    (+28,5 Ps)

    268° ABT Nockenwellen (+19 Ps)

    Hartmann Fächerkrümmer plus Hartmann Komplettanlage ab Kat (13 Ps durch Anlage/ 10 Ps durch Fächer)


    Ich weiß jetzt natürlich das man die Zahlen nicht stumpf addieren kann (260,5 PS). Aber ich weiß das hier eine Menge leute mit viel Erfahrung mitlesen und ich hoffe ihr könnt das hier einen realistischen Bereich Eingrenzen.

    Hab schon Horrormärchen gehört das VR`s mit solchen Umbauten Leitungsverlust zu beklagen haben teilweise bis runter zu nur 150 PS, weil die Teile "gegeneinander" arbeiten ?! Viellecht könnt ihr euch auch dazu äussern.

    Gruß

    Tim