Beiträge von stoneeh

    thx shyness
    die probleme hatte ich auch schon mal, allerdings vorigen sommer und bis jetzt isses nicht mehr aufgetreten
    werde aber trotzdem jetzt bald mal das lsv reinigen :face_with_rolling_eyes:


    punkto meinem ursprünglichen problem - kann das ganze evtl auch an der schwungscheibe liegen?
    mechaniker hat gemeint es wird eine unwucht im motor vorliegen. und da hab ich sofort an die schwungscheibe gedacht. in die haben wir nämlich verschiedene schrauben reingedreht
    bzw den motor haben wir ja getauscht, aber die schwungscheibe is noch die alte
    ich hatte ja bei meinem alten motor eine überhitzung bei der kolben gerieben haben, der block verzogen war, lagerschalen und kurbeltrieb kaputt
    hat da die schwungscheiben evtl auch was abbekommen?


    grüsse,
    stony

    bin besitzer eines corrado vr6 und bin schon sowohl den alten tt 225 (nicht 220?) quattro gefahren als auch den neuen mit frontantrieb und 200 ps

    der alte gefiel mir sowohl von der optik als auch vom fahren überhaupt nicht
    total schwerfällig im vergleich zum corrado
    natürlich innenausstattung besser und quattro hilft halt bei der traktion beim wegstarten, aber trotzdem nicht meins
    von der beschleunigung übrigens kaum ein unterschied, kommt aufgrund des gewichtunterschieds so ca aufs gleiche hin

    der neue tt ist eine enorme verbesserung gegenüber dem alten, sowohl optisch als auch fahrtechnisch
    fühlt sich einfach viel besser an - der liegt so wie ers soll, fühlt sich leicht an und nicht träge
    der neue tt ist trotzdem noch eher ein komfortabler sportwagen
    corrado is kompromissloser, hat direktere gasannahme
    dafür ist er etwas schwerer auf der schnauze (aber kaum bemerkbar), aber trotz dass ihm die 6gang wirklich fehlt, würd ich mich noch immer für den corrado entscheiden
    is einfach ein unverfälschterer sportwagen
    mit dem turboloch und dem halbkomfortablen fahrwerk vom tt würd ich auf die dauer nicht glücklich werden - wenn der neue auch schon ein echt guter wagen geworden ist


    grüsse
    stony

    hallo leute

    wollte nur fragen ob das ruckeln in diesem bereich normal is

    vom motor selber kanns nicht abhängig sein, denn ich hab motor/kupplung/getriebe kürzlich getauscht
    der einzige unterschied, beim vorigen motor war das ruckeln ganz leicht vorhanden und im prinzip eine nebensache, während es sich beim jetzigen (haben auch motorlager gewechselt, bzw. eins war beim vorigen motor abgebrochen :shock:) ganz schön in die fahrgastzelle übertragt und echt störend is

    abgesehen davon hab ich null probleme mit dem motor und er läuft echt super (hierbei auch kurz eine empfehlung an den hier eh schon bekannten motor"restaurierer" 89erheliusblau, macht super arbeit zu guten preis)


    grüsse,
    stony

    jo
    hat ja auch 230000km bald drauf die kiste
    in ein paar monaten wär eine komplettüberholung angestanden aber die fallt jetzt wohl schon ein bischen früher an
    ps: bin auch der meinung dass es ein bischen unnötig war aber bin auch der meinung dass ein motor sowas aushalten sollte, wenns auch net besonders gut für ihn is

    waren uns grad anschaun und ja kolben schlagen gut an die ventile
    werden ihn jetzt nicht mehr anstarten und mein mechaniker hat einen job mehr *wink zu 89erheliusblau*
    schade aber man lernt draus und so einen blödsinn werd ich erst nach einer gründlichen motorüberholung wieder machen bzw. ganz so dumm überhaupt nicht mehr :face_with_tongue:
    danke für alle antworten
    grüsse
    markus

    hallo leute

    also es ist vollkommen auf meinem mist gewachsen und wir warn nicht ganz nüchtern also wenn ihr flamen wollt dann tut es aber über ernstgemeinte antworten würd ich mich natürlich auch freun

    also ich bin mit einem freund eine runde gefahren, öltemperatur auf 100 ca
    dann wollt ich wieder mal meinen auspuff hören und hab meinem freund gesagt er soll ihn treten. hat ihn eine halbe minute so auf 4000-6000 gehalten im stand
    dann ich noch eine halbe minute, nicht so arg aber auch ein paar mal auf 6000 rauf

    dann hat er zum stottern angefangen und is ausgegangen
    lüfter is dann noch ne viertelstunde ca nachgelaufen. so lang is der lüfter bei mir noch nie gelaufen, nicht mal im hochsommer
    jep haben ihn dann noch ein paar mal zum starten probiert und haben es dann auch geschafft, läuft nur noch auf 500 touren total stottrig und wenn man gas gibt (auf 1000, 1500) auch stottrig
    es war/ist ein sehr guter und auch gut gepflegter motor mit kompressionswerten von +-1, 2 bar, also is mir natürlich leid drum wenn ein bleibender schaden is
    :frowning_face:
    was sagt ihr dazu?

    grüsse markus

    hi leute

    ich schätze ich bin bisher nicht der einzige der dieses problem hatte, darum frag ich mal nach
    mein wasserkühler war kaputt, drum haben wir uns nen neuen besorgt. im nachbau, marke Behr. valeo hätte es auch noch gegeben, is aber baugleich, preis ebenfalls gleiche. andere produkte gibt es nicht mehr

    während der behr kühler zwar passende aussenmasse hat, sind etliche kleinigkeiten verschieden. das meiste macht nix, aber ein problem haben wir
    der originalkühler hat 6 stutzen, auf der motorseite 2 links, 2 rechts, und auf der vorderseite 2 rechts (da gehen vom klimakühler schrauben rein), links keine
    der nachbaukühler hat auf der linken seite aber auch stutzen. die passen 1. nirgends drauf 2. sind sie im weg, man kann den kühler nicht einbauen

    ich habe hier ein bild davon, im vordergrund sieht man den originalkühler, im hintergrund den behr nachbau-kühler, die stutzen sind mit pfeilen markiert

    was is jetzt am besten zu tun? waren schon beim händler, der hatte auch keine ahnung

    grüsse, stoneeh

    was auch immer, im gegensatz zu einem fahrzeug wirst du (ausser du hast vollkommen falsche reifen aufgezogen) kein rutsch-bremsen hinkriegen. die bremsen sind (zumindest in meinem vr6) klasse und bremsen heute noch besser als die üblichen mittelklasse wagen (golf, passat, a4, ...). mag auch am hervorragenden fahrwerk liegen

    bei mir schwankt der leerlauf auch bei hohen temperaturen
    wenn er kalt is, bleibt er auf 1000 touren, und wenn er warm is schwankt er so schw*l zw. 500 und 750 herum
    und auch ich möchte nicht dauernd die klima anlage einschalten müssen um einen stabilen leerlauf zu haben :face_with_rolling_eyes:
    pls help

    jop, ich muss sagen ich bin noch nie 17er gefahren, aber der unterschied im komfort von 15 zu 16 is schon krass
    wenns nicht wegen der optik wäre, hätt ich schon wieder 15er oben, denn im gegensatz zum komfortverlust hab ich sonst eigentlich keinerlei vorteile bemerkt
    soll hier aber keine grundsatzdiskussion werden, darum das hier mein letzter post dazu