[VR6] ruckeln zw. ~1.500 und 2.000 U/min

  • hallo leute

    wollte nur fragen ob das ruckeln in diesem bereich normal is

    vom motor selber kanns nicht abhängig sein, denn ich hab motor/kupplung/getriebe kürzlich getauscht
    der einzige unterschied, beim vorigen motor war das ruckeln ganz leicht vorhanden und im prinzip eine nebensache, während es sich beim jetzigen (haben auch motorlager gewechselt, bzw. eins war beim vorigen motor abgebrochen :shock:) ganz schön in die fahrgastzelle übertragt und echt störend is

    abgesehen davon hab ich null probleme mit dem motor und er läuft echt super (hierbei auch kurz eine empfehlung an den hier eh schon bekannten motor"restaurierer" 89erheliusblau, macht super arbeit zu guten preis)


    grüsse,
    stony

  • das ruckeln ist unabhängig von motortemperatur und auch zum grossen teil unabhängig von der last

    is nur drehzahlspezifisch

    stellt es euch ca. so vor als wie wenn der motor unter die ~600 sinkt im leerlauf.. da wirds auch unangenehm


    grüsse
    stony

  • hmmmmmmmm!
    also ich hatte so n "Bocken" das konntest von aussen seh! wie der wagen 1x gebockt hat wie n "störrisches " pferd! und wirklich heftig!! war bei vw bei nem freund"Meister" haben mal nach dem auslesen des fehlerspeichers den(Luftmassen Messer) getauscht! jedoch war es das nicht! haben die kabel geprüft alles io!!!! habe gestern mal die kabel durch gemessen(zündung) auch alles io! kerzen finger kappe alles neu ! dan hab ich mir mal das LSV vor genommen! hab es sauber gemacht und mit "Caramba" eingesprüht! seit dem schnurt der 2.9 l wie n :hasi:!

    gruss!!!!

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

  • thx shyness
    die probleme hatte ich auch schon mal, allerdings vorigen sommer und bis jetzt isses nicht mehr aufgetreten
    werde aber trotzdem jetzt bald mal das lsv reinigen :face_with_rolling_eyes:


    punkto meinem ursprünglichen problem - kann das ganze evtl auch an der schwungscheibe liegen?
    mechaniker hat gemeint es wird eine unwucht im motor vorliegen. und da hab ich sofort an die schwungscheibe gedacht. in die haben wir nämlich verschiedene schrauben reingedreht
    bzw den motor haben wir ja getauscht, aber die schwungscheibe is noch die alte
    ich hatte ja bei meinem alten motor eine überhitzung bei der kolben gerieben haben, der block verzogen war, lagerschalen und kurbeltrieb kaputt
    hat da die schwungscheiben evtl auch was abbekommen?


    grüsse,
    stony

  • hatte das mal beim 16V ... das er immer ab eine rdrehzahl an fängt an wie ein pferd zu springen/bocken(meistens immer im 3000er bereich)... naja nach langem suchen ... wobei ich auch alles vom motor gewechselt habe hatte ich das problem immernoch... bis ich mal die benzinpumpe (die draussen) ist ausgetauscht habe dann war alles OK... keine ahnung aber ihr könnt ja euren benzindruck bei teil-/volllast messen/üperprüfen lassen ...
    LSV reinigen mit WD40 und Bremsreiniger auch ein versuchs wert....obs hilf k.a

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!