Beiträge von VR6-Geblase

    Hallo Leute,

    ich habe von einem Kumpel von mir einen Kompressorkit in meinem VR6 verbaut. Den ZR2 Kit den auch SLS vertreibt. Nun möchte ich alles eintragen lassen aber mein Kumpel findet das Gutachten/Prüfbericht nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen oder hat zufällig jemand noch so einen Prüfbericht (aktuellen/neuen) den mir jemand schicken kann.

    Wäre super wenn mir jemand helfen kann, da ich den Kit schnellstmöglich eintragen möchte.

    Danke schön schonmal vorab.

    mfg
    flo

    hallo Leute,

    ich weiß das ist jetzt zur Zeit schon viel diskutiertes Thema und ich hab auch die Suche schon benutzt.

    Aber mich würde sehr interessieren, da ich mir in der nächsten Zeit ein neues Gewindefahrwerk zulegen, welches in Hinblick auf STRASSENLAGE und FAHRKOMFORT das beste (oder eines der besten Fahrwerke) ist. Ich weiß das ist jetzt mehr eine subjektive Einschätzung aber eure Erfahrung wär mir sehr wichtig. Der Preis spielt eine nebengeordnete Rolle.

    mfg
    flo

    Hallo Leute,

    ich montiere gerade bei meinem Corrado VR6 BBS-RS 301 Felgen (7,5x17) mit GoodYear Eagle F1 205/40/17. Das benötigte Gutachten für die Felgen habe ich schon aber brauche für die genannten Reifen auch eine Reifenfreigabe oder ähnliches oder gibt es da keine Probleme.

    wär um jeden tipp/rat dankbar.

    mfg
    flo

    Hallo Leute,

    ich brauche eure Hilfe. Ich hab jetzt schon sehr viele verschiedene Meinungen gehört beim VR6-Kompressor-Umbau wg. LMM.

    Einige sagen dass der LMM mindestens 50cm vom Kompressor weg sein muss, andere sagen es ist viel besser wenn dieser sehr nah (ca. 5-10cm) am Kompressor dran ist. Was stimmt denn nun?

    Hat von euch schon jemand Erfahrungen sammeln können oder kann mir Tipps geben.

    danke schon mal vorab.

    mfg
    flo

    Wollte mal in die Runde fragen ob jemand mit so einem wassergekühlten Ansaugrohr für den VR6 schon Erfahrungen gesammelt hat.

    SLS mit es ja z.B. an in Verbindung mit dem Kompressorumbau.

    Ist der Preis dafür gerechtfertigt?
    Ist die Ansaugtemperatur wirklich nicht höher als 35 Grad?

    oder gibt es da evtl. günstigere Alternativen?

    hätte mich mal interessiert.

    mfg
    flo

    hallo,

    ich verbaue gerade eine Climatronic aus einem 94er Passat VR6 mit off-Taste. Jetzt bräuchte ich aber noch sämtliche Stromlaufpläne vom oben genannten Passat für die komplette Climatronic, Innenkabel + Motorkabelbaum.

    kann mir da jemand helfen oder evtl. was kopieren oder mailen.

    wär echt super nett.

    danke schonmal vorab.

    mfg
    flo

    also ich bin gerade am VR6 Kompressor Áufbau und ich kann nur bestätigen das du mit EUR 4.000,00 nicht hinkommen wirst wenn man ein paar "Kleinteile" hinzu rechnet. was du auf alle Fälle brauchst ist noch ein Ölkühler und eine größere Auspuffanlage, min. 63 mm. Ich hab mir dazu noch nen Supersprintfächer, 100 Zeller-Kat und Schricknocken besorgt.

    Den Motor habe ich auch komplett bei 89erheliusblau überholen lassen. Ein TOP-Mann, kann man nur empfehlen.

    Habe gleichzeitig das Getriebe komplett überholen und verstärken lassen und einen langen 5ten Gang verbaut.

    Auf alle Fälle würde ich zu einer besseren Bremse raten. Habe mir auch die vom S3 geholt. Reicht vollkommen und ist preislich ok.

    Dann noch der Einbau + Abstimmung und eintragen musst du alles auch noch

    Wenn man das alles zusammen rechnet kommst du min. EUR auf 6.000,00. Meiner Meinung nach eher mehr.

    mfg
    flo

    Bin zwar nicht der größte Experte aber mit dem Kit alleine ist es noch nicht ausgedient.

    Du brauchst noch eine entsprechende Abgasanlage, min 63 mm und ein Ölkühler ist auch empfehlenswert. Bei mir kam noch ein Supersprintfächer, 100-Zeller-Kat, Schricknocken dazu.

    Gleichzeitig habe ich den Motor bei 89erheliusblau gleich komplett überholen lassen und das Getriebe verstärkt und einen langen 5ten Gang verbaut.

    Natürlich kommen dann noch Sachen dazu wie Chip und meiner Meinung nach auch Empfehlenswert eine Einzalabstimmung und natürlich die Eintragung.

    Und natürlich nicht zuvergessen sind auch bessere Bremsen empfehlenswert. Du kannst den Kit auch mit den Originalen fahren aber meiner Meinung nach sind da die 190 PS schon die Grenze. Hab bei mir die komplette Bremsanlage vom S3 verbaut, die reicht vollkommen.

    Und weils noch nicht reichte, kam noch eine komplette Climatronic vom Passat dazu. (was natürlich nichts mit dem Kompressor zu tun hat).

    Es kommen schon noch ein paar Kosten hinzu, das ist man schnell bei 7.000 - 8.000 EUR. also schon beachten die zusätzlichen Kosten :)

    mfg
    flo

    Eigentlich nicht, 5x100 wären mir natürlich lieber. man müsste hier mit adapterscheiben arbeiten. hat das große nachteile?

    Die Felgen an sich gefallen mir ein super und preislich gesehen erschienen sie mir erschwinglich. BBS RS-Felgen mit 5x100 sind oft um einiges teurer (lt. meiner Erfahrung).

    also eher nicht, oder?