Beiträge von Julian

    Also meiner Meinung nach hat jeder das Recht ein Auto zu kaufen und daran zu ändern was man will.
    zum Thema Anfängerauto: Also es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen sagen wir mal 60 PS und 260 PS. Klar kann ich mit rem 2er Golf mit 60 PS mit 140 durch eine Ordschaft rasen oder mit 260 PS 50 fahren, aber das Fahren besteht aus einem sensiblen Verhältnis zwischen dem mittleren und rechten Pedal... (klar kommt noch mehr dazu, aber diese 2 Dinge sind relevant für den Unterschied zwischen "sportlich bzw. normalfahren und Vollgas-Bleifuß) und jeder weiss dass ca. 200 PS Unterschied bei Vollgas sich auswirken (Bsp. Hecktriebler im Winter, ...).
    und als Anfänger sollte man meiner Meinung nach sein Auto möglichst schnell 100% auswendig kennen.
    Ich kann von mir auch nicht behaupten dass ich ein Fahrprofi bin, aber des ist keiner (auch bei der Formel 1 kommen die Wagen von der Strasse ab).
    Aber ich kann von mir sagen dass ich bis jetzt vieles durchgemacht habe um meine Fahrweise annähernd zu perfektionieren. Ein Fahrsicherheitstraining ist weder uncool noch langweilig (sprech aus eigener Erfahrung) und ich war 9 Monate beim Roten Kreuz als Rettungswagen fahrer. Ich kann euch sagen dass es einen Unterschied gibt ob man mit 170 über eine Autobahn fährt oder auf rer Rennstrecke Gas gibt oder im Winter mit 170 durch Ortschaften brettern muss!!
    Klar kann immer was passieren, aber die Gefahr mit einem leistungsstarken Auto als Anfänger ist einfach höher.

    Zitat von Johnny Flash

    Wenn schon ne neue ZDK drin ist, kann man ja schon an den Kolben sehen, ob da nen Ventil aufgesetzt hat. Nur mal ne reine Vermutung. Kann es sein, das lediglich die Zündung immernoch verstellt ist, und er völlig falsch zündet, sodass die Kolben in der kompressionsphase durch die Zündung gebremst wird? Kenne das Problem von meine alten Asco. Der hatte nämlich genau das selbe Problem....


    Das wars auch...


    ch hab grad mein Auto abgeholt. Die Zündeinstellung war total schief und verdreht. Bin morgen in der Werkstatt und lass sie "fein" einstellen.


    Danke Euch allen!!

    Also. Haben jetzt eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut. Die war kaputt. Aber er springt immer noch nicht an. Haben auch neue Zündkerzen eingebaut. Im Verbrennungsraum der Kolben war etwas Wasser, aber woher? Hatte keinen Wasserverlust.
    Problem ist immernoch, dass er beim Starten orgelt und dann wo er zünden sollt klakkt und das orgeln von Neuem beginnt. Ein Kfz - Meister hat gemeint, dass er das Problem nicht kennt, aber es "könnte" (reine Vermutung) der Hallgeber oder die Einspritzanlage sein.
    Vielleicht könnt Ihr mir nochmals helfen!

    Des mit dem Endoskop kommt heute. Wie er allerdings des mit der Kompression wissen will weiß ich auch net....jedenfalls wird er heute um 17:00 Uhr operiert. Bin ja gespannt was rauskommt.

    Hi. Ich hab da so ein Problem. Also bin ca. 15 km gefahren (normal). Nach diesen 15 km stehengeblieben und beim Losfahrn "hakt" kurz der Motor und geht aus. Ein erneutes Starten ist nicht mehr möglich. Das haken ist etwas blöd zu beschreiben. Beim Start, Anlasser läuft normal, und genau da wo er normal zündet hakt der Motor kurz und die Nockenwelle (die seh ich beim Anlassen) bleibt stehn. Nachdem ich den Luftfilterkasten weggeschraubthatte und das Auto versuchte zu starten kamen Abgase aus der Drosselklappe.Da man mir sagte dass der Zahnriehmen durchgerutscht sei habe ich heute einen neuen Zahnriehmen eingebaut. Jetzt hakt der Motor nicht mehr, aber er startet immernoch nicht. Jetzt kommt Benzinspritzer aus der Drosselklappe. Habe den Riehmen mit einem Mechaniker eingebaut wegen der Steuerzeiten der Nockenwelle. Aber der weiß jetzt auch nicht so richtig weiter. Er meine es könnte eine Kolbendichtung sein oder ein Ventil durchgeschossen sein. Am Montag will er eine Kompressionsprüfung machen aber er meinte, dass die Kompression schon da und normal ist.
    Jetzt wollte ich nur mal eure Meinung dazu hören, bevor ich am Montag Ventildeckel und Zylinderkopf abnehm.

    Bunkern wäre kein Problem, des kann ziemlich teure werden, wenn des rauskommt (und das wird es). Erklärt doch dann mal den Sherrifs, dass man offiziell glaub 20L Benzin lagern darf, selber aber 2000L hat?

    Vorallem die meisten Corrados bei Mobile und Autoscout unter 130000km haben bereits Austauschmotoren.
    Ich habe den versprochenen G60 auch nicht bekommen, weil der Besitzer ihn doch nicht hergeben wollt.
    Kleiner Tip: Frag doch einfach mal die "Älteren Corri-fahrer", ob sie ihn nicht hergeben wollen. Hatte ich auch gemacht (hätt auch fast geklappt :cry: ;der Besitzer wollte ihn dann doch nicht hergeben).

    Find ich echt super. Hab so ein Training auch hinter mir und habs nicht bereut.
    War super. Und ich würde es grad mit dem Winterauto machen, denn:
    Den Corri fährt man den ganzen Sommer und er hat ein super Fahrverhalten, euer Winterauto vielleicht auch, aber nicht des gleiche wie der Corri. Nix gegen Gewohnheit aber gewisse Situationen kann man mit einem stabilen Fahrverhalten vom Corri leichter entgehen als mit einem Winterauto, das bei vielen nicht die gleiche Fahrstabilität hat wie der Corri.

    Danke. Auf das Gefühl werd ich mich verlassen und mei...was heisst ungepflegt...er fährt halt nicht jede Woche zur Waschanlage aber sonst ist der Zustand top... ganz entschieden bin ich eh noch nicht.
    Bin für alles (8V, 16V, oder doch G60) offen. Meine Suche steht über den Winter bei einem 8 bzw. 16V aber wenn da nix kommt entscheid ich mich doch für den G60.
    Ein Corri wird NIE eine Notlösung sein, sondern ich fixiere mich nicht nur auf einen. Wobei ein 8V oder 16V für mich das Richtige wäre....

    Grias di und Herzlich Willkommen aus Bayern!
    Ich bin grad auch auf der Suche...aber mit genug Zeit lässt sich schon ein passender Corri finden.
    Viel Erfolg bei der Suche.
    Ciao Ju

    Danke euch allen hier :danke: . Ich seh schon, dass ich ier richtig gelandet bin.
    Des mir der Zulassung kommt schon noch. Meine Suche ist bis jetzt gar nicht mal so unerfolgreich.
    Ihr wisst ja: Wer sucht, der findet!

    Des is mir schon klar. Hab mich auch gewundert.
    Nein wirklich. Er hat gesagt dass ich mich halt nur abfinden muss, dass der Corri 14 Jahre alt ist und dass es für ihn nur ein Auto ist.KEIN WITZ!!!! Ich hab gedacht: Glückslos!!!! :grinning_squinting_face: . Hab heute Bilder gemacht. Mal schaun ob ichs schaff, dass ihr sie mal sehen könnt.
    Der Corri ist "unverbastelt" ich mein: Kein einziges Teil ist nicht Orginal.
    Der Corri hat sogar noch so kleine rote Viereckaufkleber an der Türe. Beschreiben ist blöd ich weiß aber Bilder folgen...
    Ausstattung: Keine Leder-, Klima-, Sitzheizung-, el. Fensterheberausstattung.
    Nur el. Schiebedach!!!