Beiträge von Streamer

    hi,

    also ich glaube nicht das es an dem Massepunkt der Endstufe liegt.Denn mit einem alten Tevion Radio vom Aldi funktioniert es.

    Ich war gestern beim Media in der Radioeinbauhalle gewesen.Ich hab mir ein neues Radio zum probieren ausgeliehen, das pfeiffen war weg danach hatte ich mein Radio wieder eingesteckt und da ging es auch für 2 Minuten.

    Ich hatte hinten am Stromkabel vom Radio rumgespielt und dadruch verändert sich dieser Pfeiffton.

    Ich hab noch das Aktivsystem drinne kann es irgendwas damit zu tun haben?

    hi,

    also Masse habe ich auf der linken seite in Fahrtrichtung gelegt.In der Schräge vom Heck,in der nähe vom rücklicht, ist ein blinstopfen wenn man den abmacht kann man den Teppich wegmachen dort ist ein Gewinde wo der Blindstopfen dran war.Da habe ich alles Blank geschmirgelt,eine Unterlegscheibe zwischen dem Kabelschuh von der Masse und Teppich gelegt und wieder mit einem anderen Blindstopfen der sich schrauben läßt festgemacht.

    Meine Masse und Stromkabel sind 10 durschmesser.

    hallo,

    jetzt klappts..die Lösung war neue Chinchkabel.Und der Grund warum es beim alten ging und bei dem neuen nicht , war der niederige ausgangspegel der Chinchstecker vom alten Radio.Bei den neuen Radio ist der höher und dadurch sind die extrem laute Geräusche entstanden.War auch ein altes und billiges Chinchkabel mit 2 fach abschirmung.Ich hab mir ein neues 4 fach abgeschirmtes geholt.

    Jetzt habe ich nur noch ein leises Drehzahpfeifen und das CD-Laufwerk hört man über die Boxen.

    Kann das Drehzahlpfeiffen auch über ein zu unterdemensioniertes Strom-bzw Massekabel kommen ?

    ja ich weiß was du meinst, nein die chincheingänge sind direkt im radio versenkt.Ich hab mir gestern ein ISO adapter gekauft und dort die leitungen gekappt, hat aber auch nichts gebracht.Und der Stromstecker hat 4 kabel hab mich verguckt.

    und das alte radio hat diese chineingänge mit kabel und wie gesagt mit dem radio ,was vom Aldi ist,funzt es.

    ich weiß nicht mehr weiter werde mal zum media, wo ich es gekauft hab, fahren mal sehen was die sagen.

    hallo,


    so hab mein altes radio wieder eingebaut und siehe da keine störgeräusche.

    Bei einem Punkt kann ich dir zustimmen tomas...leitungssache...ich glaube das irgendwas an dem ISO nicht stimmt.

    Bei meinem alten radio sind gerade mal 3 leitungen für die stromversorgung.Und bei meinem neuen radio sind ein paar mehr da.Ich denke irgendeine Leitung verträgt sich da nicht mit dem Radiostecker.

    Aber wie soll ich das rausfinden ich kann ja schlecht alle kabel abknipsen...lol
    Was sagst du dazu?

    Hallo,

    ich hab auf einmal ein "dädädädädä" ( schnell vor sich hin ausprechen und das "ä" nicht zu betont :) ) Geräusch in den Boxen.Die Kabelsind alle richtig verlegt,da mein altes Radio und Endstufe problemos funktionierten.

    Ich bin ca. 4 Monate ohne Radio und Endstufe gefahren , die alten haben den Geist aufgegeben.

    Ich habe mir heute ein neues Radio und Endstufe geholt.Wenn ich die Zündung einschalte kommt dieses Geräusch aus meinen Boxen.Schalte ich die Zündung ab ist es Weg und die Musik läuft sauber.

    Ich habe festgestellt das dieses Geräusch aus dem Motorraum kommt so ziemlich auf der rechten Seite (auch wo das Stromkabel entlang läuft), wenn man davor steht, ich gehe mal davon aus das es sich in das Stromkabel einspeist wenn ich die Zündung anmache.

    Ist dieses Geräusch jetzt normal? Oder brauch ich ein anderes Stromkabel?

    Bitte um hilfe...hab von 23 Uhr bis jetzt 4.oo Uhr gesucht...ich komm net drauf....


    Gruß

    hi,

    meinst du mit altersbedingt, das je nach BJ ein Gutachter eingeschaltet wird?

    Das glaube ich nicht.

    Mich fragte der Vertreter von gegnerischen Versicherung was alles kaputt sei,darauf hat er seine Meinung gestützt ob ein Gutachter gebraucht wird oder nicht.

    Warst du vorher in der Werkstatt gewesen und hast dennen von der Versicherung dann gesagt das es ein Schaden von 1000 € sei ? Weil dann ist ja klar das die einen Gutachter einschalten bei dieser Summe.Oder hast du (bzw. deine Versicherung) den Gutachter ausgesucht oder war es die gegnerische?

    hi,

    ja so habe ich das auch gemeint ( nur nicht geschrieben :) ). Erst wenn ein Schaden ab 700 € besteht , bezahlt die gegnerische Versicherung den Gutachter.Und wenn der Betrag unter 700 € ist soll man als Geschädigter keinen Gutachter selbst ranziehen.Denn die Gegnerische Versicherung stellt da selber einen.Und falls man dann nicht mit dem Gutachten zufrieden ist kann man immer noch das irgendwo anfechten bei einem Obergutachter oder so.

    Stimmt das so!?

    Hi,

    hatte vorhin einen Auffahrunfall, mir ist jemand hinten rein.Ich mußte bis heute noch nie ein Unfall regeln.
    Bei mir scheint auf den ersten Blick nix zu sein außer ein paar Kratzer an der Stoßstange..Jetzt habe ich im I-net gelesen das die gegnerische Versicherung den Gutachter bezahlt wenn der Schaden nicht unter 700 € kommt.Aber wie soll ich das als Laie feststellen.Ich denke aber schon das der Schaden von mir nicht über 700 € kommt, deswegen wollte ich gleich in die Werkstatt um mir einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.

    Was meint ihr?

    Hi,

    hatte vorhin einen Auffahrunfall.Mir ist ein älterer Herr mit seinem Opel Omega hinten reingefahren.

    Als ich den Knall hörte kamen mir schon die Tränen, hab den Corry erst seit ca.3 Monaten.Aber siehe da nix!! kleine kratzer vieleicht, habs nicht genau gesehen war schon dunkel, es ist aber nichts verzogen und keine Dellen oder Beulen drinne.
    Aber bei dem anderen war das Linke Licht der Grill und die Stoßstange kaputt.

    Stoßstangen bringen anscheinend nicht viel wenn sie nicht auf der selben Höhe sind!?Oder er ist durch seinen Bremsvorgang in die Knie gegangen und hat den Stoß mit seinem Grill abgefangen.

    Aber das am Corry so gut wie nix ist, hat die Kiste vieleicht Elemnte vom Panzer verbaut bekommen ? :winking_face:

    hi,

    oh hab mich verguckt das Fahrwerk ist eingetragen..aber die Reifengröße nicht, nur eine mit 185 "14 stehen drinne aber die 205ér nicht.Muß mal zur Zulassungsstelle gehen...nee nicht wegen den Eintragungen..*zensiert*...hahahah

    EDIT Günter:
    Überdenke mal deine Ausdrucksweise!
    Beim nächsten Mal gibt es eine Verwarnung!

    Servus,

    die neue Fahrzeugscheine sind klasse haben extra platz gelassen für diverse Eintragungen.Selbst die alten Eintragungen haben sie nicht übernommen um für neue platz zu lassen, TOLL!!!

    Muß ich jetzt für die alte Eintragungen nochmals beim TÜV vorfahren oder geht das auch wenn ich zur Zulassungsbehörde gehe und sie vom alten Brief eintragen lasse?

    Hab eine Eintragung für 205 Reifen und für ein Fahrwerk drinne stehen war schon vom Vorbesitzer drinne.

    Gruß