Wenn Zündung an ist "Dädädädä" Geräusch aus Motorraum und Boxen

  • Hallo,

    ich hab auf einmal ein "dädädädädä" ( schnell vor sich hin ausprechen und das "ä" nicht zu betont :) ) Geräusch in den Boxen.Die Kabelsind alle richtig verlegt,da mein altes Radio und Endstufe problemos funktionierten.

    Ich bin ca. 4 Monate ohne Radio und Endstufe gefahren , die alten haben den Geist aufgegeben.

    Ich habe mir heute ein neues Radio und Endstufe geholt.Wenn ich die Zündung einschalte kommt dieses Geräusch aus meinen Boxen.Schalte ich die Zündung ab ist es Weg und die Musik läuft sauber.

    Ich habe festgestellt das dieses Geräusch aus dem Motorraum kommt so ziemlich auf der rechten Seite (auch wo das Stromkabel entlang läuft), wenn man davor steht, ich gehe mal davon aus das es sich in das Stromkabel einspeist wenn ich die Zündung anmache.

    Ist dieses Geräusch jetzt normal? Oder brauch ich ein anderes Stromkabel?

    Bitte um hilfe...hab von 23 Uhr bis jetzt 4.oo Uhr gesucht...ich komm net drauf....


    Gruß

  • hi,


    also hab jetzt alles angeschloßen und ja, Drehzahlpfeiffen,den blinker höre ich usw.

    an der verkablung der endstufe kann es nicht liegen,weil die endstufe davor war genauso angeschlossen und da war nix.

    Ich probier jetzt mal ein anderes Radio weil ich glaube das kommt davon.

    Mein neues Radio ist ein Pioneer DEH-2800MP.

  • dann ist es ne leitungssache. entweder schlechte verkabelung die nicht genug abgeschirmt ist oder irgendwo nen audio kabel zu nah an einem spannungskabel lang verlegt.

    nen neues radio wird dir da nicht helfen.
    leitungen kontrollieren das ist das einzige das hilft. oder entstöfilter kaufen, aber das ist nicht das ideale.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • hallo,


    so hab mein altes radio wieder eingebaut und siehe da keine störgeräusche.

    Bei einem Punkt kann ich dir zustimmen tomas...leitungssache...ich glaube das irgendwas an dem ISO nicht stimmt.

    Bei meinem alten radio sind gerade mal 3 leitungen für die stromversorgung.Und bei meinem neuen radio sind ein paar mehr da.Ich denke irgendeine Leitung verträgt sich da nicht mit dem Radiostecker.

    Aber wie soll ich das rausfinden ich kann ja schlecht alle kabel abknipsen...lol
    Was sagst du dazu?

  • mehr als 3 leitungen für die stromversorgungn??? hmmm.
    ich würde einfach jede leitunge prüfen und ggf isolieren, oft kommen diese geräusche auch von minderwertigen chinch leitungen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • hi,

    meinst du die chinchleitungen vom radio selber? weil die von mir verlegten funktionieren ja mit dem alten radio.

    Isolieren hieße dann abknipsen....mal schauen..wird schon irgendwie klappen...

    Aber danke schonmal....

  • hat das neue radio chinch stecker oder leitungen an die dann stecker dran kommen? blöd zu erklären. ich habe mit radios die die chinch leitungen nicht direkt eingesteckt bekommen sondern mit einer leitung nach hinten gehen erstmal die erfahrung gemacht das die oftmals schlecht isoliert sind. aber abknipsen musst du da nichts.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • ja ich weiß was du meinst, nein die chincheingänge sind direkt im radio versenkt.Ich hab mir gestern ein ISO adapter gekauft und dort die leitungen gekappt, hat aber auch nichts gebracht.Und der Stromstecker hat 4 kabel hab mich verguckt.

    und das alte radio hat diese chineingänge mit kabel und wie gesagt mit dem radio ,was vom Aldi ist,funzt es.

    ich weiß nicht mehr weiter werde mal zum media, wo ich es gekauft hab, fahren mal sehen was die sagen.

  • hallo,

    jetzt klappts..die Lösung war neue Chinchkabel.Und der Grund warum es beim alten ging und bei dem neuen nicht , war der niederige ausgangspegel der Chinchstecker vom alten Radio.Bei den neuen Radio ist der höher und dadurch sind die extrem laute Geräusche entstanden.War auch ein altes und billiges Chinchkabel mit 2 fach abschirmung.Ich hab mir ein neues 4 fach abgeschirmtes geholt.

    Jetzt habe ich nur noch ein leises Drehzahpfeifen und das CD-Laufwerk hört man über die Boxen.

    Kann das Drehzahlpfeiffen auch über ein zu unterdemensioniertes Strom-bzw Massekabel kommen ?

  • hi,

    also Masse habe ich auf der linken seite in Fahrtrichtung gelegt.In der Schräge vom Heck,in der nähe vom rücklicht, ist ein blinstopfen wenn man den abmacht kann man den Teppich wegmachen dort ist ein Gewinde wo der Blindstopfen dran war.Da habe ich alles Blank geschmirgelt,eine Unterlegscheibe zwischen dem Kabelschuh von der Masse und Teppich gelegt und wieder mit einem anderen Blindstopfen der sich schrauben läßt festgemacht.

    Meine Masse und Stromkabel sind 10 durschmesser.

  • hi,

    also ich glaube nicht das es an dem Massepunkt der Endstufe liegt.Denn mit einem alten Tevion Radio vom Aldi funktioniert es.

    Ich war gestern beim Media in der Radioeinbauhalle gewesen.Ich hab mir ein neues Radio zum probieren ausgeliehen, das pfeiffen war weg danach hatte ich mein Radio wieder eingesteckt und da ging es auch für 2 Minuten.

    Ich hatte hinten am Stromkabel vom Radio rumgespielt und dadruch verändert sich dieser Pfeiffton.

    Ich hab noch das Aktivsystem drinne kann es irgendwas damit zu tun haben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!