Ah, danke, steh manchmal etwas auf der Leitung...
Beiträge von Wolfram
-
-
Aha,das heißt ich nehm die Innenverkleidung hinten rechts raus?
-
Hatte gestern schon mal in die Runde gefragt, wo find ich beim G60 Spritfilter? Sicherlich doch einmal beim oder im Tank und vieleicht auch in der Nähe der benzinpumpe, der?
-
hab seit ein paar Wochen das Problem, dass beim kräftigen Beschleunigen so ab 2000 1/min die ganze Fuhre ruckelt und nur schwer gas annimmt, bei höherer Drehzahl dasselbe. beschleunigt man weich, ist nichts zu merken. Ist auch nicht unbedingt Leistungsverlust festzustellen. Zur Info; ich hab vor knapp drei Wochen den Tank trockengefahren, hab ich mir da vieleicht Gammel reingezogen? Wenn ja, wo könnte ich Filter kontrollieren??
-
Hi, ist ein 88er G60. ist ja ein Ding, dass er keinen Fehlerspeicher haben könnte, da bin ich eigentlich von ausgegangen?! Aber dass mit der Sicherung werd ich mal probieren, besten dank!!
-
Hab da mal ne Frage zum fehlerspeicher... Befindet sich das Ding im Steuergerät oder ist es in der MFA untergebracht? Seit einigen tagen zeigt meine MFA konstante Uhrzeit an, egal ob Zündung ein oder aus, außerdem lässt sich über den wahlschalter nichts anderes mehr anwählen. Vorher war das problem, dass die MFA nach Starten gar nichts mehr anzeigte, nur im Leerlauf manchmal schemenhaft. kann das irgendwie mit vielleicht vollem fehlerspeicher zusammenhängen??? Wenn es das überhaupt gibt. Ich weiß, auslesen wäre vielleicht mal das einfachste...
-
Ach so, also am besten Lima komplett abklemmen? Und dann mal sehen was meine MFA usw machen, sollten dann ja weiterhin über Batterie funktionieren, oder?
-
Wäre schon mal ne Idee. was passiert wenn ich nur das D+ an der LiMa abklemme? dann durfte das entsprechende Relais doch eigentlich nicht auf LiMabetrieb umschalten und meine MFA sollte normal weiterlaufen, also über Batterie, oder seh ich das falsch?
-
Blöde Frage, aber was passiert wenn die Diodenplatte in der LiMa sich verabschiedet oder spinnt? Meine MFA geht beim Gasgeben aus, Tankanzeige und Temperatur auch. Irgendwie habe ich die Lima im Verdacht, obwohl ansonsten elektrisch alles in ordnung ist ( keine Ladekontrolleuchte ö.ä.). Wie kann ich das teil ggf. überprüfen?
-
Hilfe, mein Anlasser spinnt! Wenn ich morgens starten will dreht mein Anlasser zwar, aber sonst auch nichts. So nach fünf bis sechs versuchen dreht er dann den Motor auch durch und dann springt er auch an. Liegt dann wohl am Anlasser, dass er den Motor nicht mitnimmt, ist das ein kapitales Problem oder ist da etwas etwas was sich so beheben lässt?
-
Ja, so richtig daran geglaubt hab ich auch nicht, vielleicht eher aus Verzweiflung...
Hast Du vielleicht eine Ahnung welches Relais für die Spannungsversorgung des Cockpits zuständig ist? ich bild mir ein, dass ich ein leises Klacken höre unmittelbar bevor die Anzeigen verschwinden. habe zwar eine Auflistung aller Relais aber Cockpit bzw. MFA tauchen da nicht auf.
-
Hallo leute, habe nun seit längerem Probleme mit dem Cockpit, besonders der MFA, Tankanzeige und Temperaturanzeige wie folgt: Zündung ein, alles ist da. Nach Starten geht MFA aus, ebenso Tankanzeige und Kühlmitteltemperatur. Im Leerlauf kommt das ganze schemenhaft wieder, geht aber nach Gasgeben wieder weg. Am Cockpit scheints es nicht zu liegen weil ich mit einem Austauschcockpit das Gleiche habe. Hatte den Tip bekommen mal an der Lichtmaschine das D+ zu messen welches nach dem Starten ja auf Stromversorgung über die Lichtmaschine schaltet (über welches relais eigentlich??). D+ kommt aber sauber mit knapp 13,5 V raus, scheints wohl nicht zu sein. Könnte auch ein Masseproblem sein, aber ich kanns mir nicht wirklich gut erklären. Wie gesagt, sobald man über den Leerlauf kommt verschwindet die Anzeige, also wirds wohl doch irgendwie von der Lichtmaschine kommen. Hat da jemand ne Idee? Ich seh da nicht mehr durch!!! Hilfe!!!
-
Das relais auf Steckplatz Nr 4 wird beschrieben als Entlastung für X-Kontakte, wie ist das zu verstehen, bzw. was macht das Ding??
-
Wer könnte mir sagen wo bei einem 88er G60 (Mechanischer tacho) motor- oder getriebeseitig die Tachowelle angeflanscht? Meine hats zerbröselt leider, cockpitseitig ist es klar, aber die andere Seite...???
-
Auch wenn die Karre läuft??? Also, nach dem Starten meine ich?
-
Hey, danke. Muß da mal hinterhergehen, nach dem Starten geht meine MFA nämlich aus oder ist nur noch halb zu sehen. nach dem Gasgeben verschwinder sie ganz und kommt dann im Leerlauf wieder. Entweder kriegt sie nicht richtig Saft (Relais) oder die Masse ist Sch... Vielleicht liegts auch am Zündschloss (ist ein neues drin). Oder hast Du ne andere Idee??
-
wo finde ich das vom Zündschloss geschaltete Lastrelais für diverse Verbraucher? In der Nähe vom Zündschloss oder beim Sicherungskasten?
-
Kontrollier mal alle Masseverbindungen (Batterie-Karosserie, Sicherungskasten), hatte ich auch schon mal. Ansonsten kommt da echt die Batterie in Frage...
-
Sorry für die fehlende Info! Ich hab einen 88er G60. Lt. Aussage der Werkstatt haben die nach einer "gewissen" lebensdauer Temperaturprobleme. Auto ging plötzlich aus und war nicht mehr zum Anspringen zu bewegen. Am nächsten Morgen kam er dann sofort wie gewohnt, lief dann aber nur ungefähr 2 Minuten. Zündfunke Fehlanzeige, also definitiv Zündverteiler da Spule usw. i.O.. kann man den hallgeber nun irgendwie wechseln? Das Ding sieht ja total komplett aus mit dem Verteiler und kostet richtig Schleifen ( wohl so um die 120,-€
)
ist das tatsächlich als generelles Problem bekannt oder wieder nur mir passiert??
-
Kann man den Hallgeber am Zündverteiler seperat tauschen oder muß der komplette Verteiler getauscht werden? Sieht nicht so aus als ob aber vielleicht weiß es jemand besser!