Hab da mal ne Frage zum fehlerspeicher... Befindet sich das Ding im Steuergerät oder ist es in der MFA untergebracht? Seit einigen tagen zeigt meine MFA konstante Uhrzeit an, egal ob Zündung ein oder aus, außerdem lässt sich über den wahlschalter nichts anderes mehr anwählen. Vorher war das problem, dass die MFA nach Starten gar nichts mehr anzeigte, nur im Leerlauf manchmal schemenhaft. kann das irgendwie mit vielleicht vollem fehlerspeicher zusammenhängen??? Wenn es das überhaupt gibt. Ich weiß, auslesen wäre vielleicht mal das einfachste...
Blöde Frage zum Fehlerspeicher...
-
-
-
Um welches auto handelt es sich denn bei dir ? ich weiss, das die alten G60 z.b keinen fehlerspeicher haben sollen... Zieh doch mal die sicherung nr.16 raus, und warte mal ein paar minuten... und steck sie wieder rein, müsste die für die instrumente sein !!!
-
Hi, ist ein 88er G60. ist ja ein Ding, dass er keinen Fehlerspeicher haben könnte, da bin ich eigentlich von ausgegangen?! Aber dass mit der Sicherung werd ich mal probieren, besten dank!!
-
Die G60 haben schon nen Fehrlerspeicher, nur der ist mit den lesegeräten bei vw nicht anzeigbar, bzw nur bedingt. Die Fehler kann man ausblinken, da gibts ne schaltung für, die man sich ganz einfach selber bauen kann. Aber ich befürchte dein problem wird nichts mit dem Fehrlerspeicher zu tun haben.
-
hat zu 99,99% nichts mit dem fehlerspeicher zu tun.
tomas
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!