Beiträge von Cruzani G60

    Hi... ich hab folgendes Problem. Ich hab meinen Scheibenwischer Perfekt zum einarmwischer umgebaut. Problem ist... gestern haben mich die Sheriffs angehalten und wollen mir auf Grund dieser tatsache mein Auto Stilllegen ! Ich hab nur bis Montag Zeit, dass irgendwie rückgängig zu machen. Komme Aber denke ich nicht mehr wirklich an ein Corrado Wischer gestänge ran. Passen die auch von anderen Autos die man häuftiger am Schrottplatz findet? Passat? Golf 2 oder 3 ? Kann mir da einer mal schnell ne Info zuschieben... der Sternchenjäger macht mir sonst mein Auto platt :o(

    danke für die schnelle Hilfe,
    greetz marcel

    Hey hab den fehler gefunden. Also der magnetschalter hat den Zapfen nur rausgedrückt aber der Motor hat sich nicht gedreht. Ursache Anlasser war kaputt hab mir eben bei VW einen neuen geholt. Und geht wunderbar. Was ich nur nicht verstehe ist das beide meiner Anlasser auf einmal KAputt waren. Was für ein dummer zufall.
    Jetzt läuft er perfect.
    Danke euch für die vielen Antworten und Hilfe..

    gruss Marcel

    Hi, also komme gerade aus meiner Werkstatt. Also batterie kann ich ausschliessen hab die von meinem Golf reingemacht genau das gleiche und die ist Voll fahre ja jeden Tag damit. Hab den Anlasser rausgebaut und am Boden die Batterie Pole angeklemmt. Der klickt nur bzw der Zapfen vorne geht nur raus und rein. Also der Magnetschalter ist I.O. aber der Motor dreht nicht bei beiden Anlassern. Aber vor dem Motor ausbau haben beide funktioniert. Weiss echt grad mal nicht weiter. Warum dreht der Anlasser nicht sondern fährt nur den zapfen raus und rein?

    Hi, hab mal ne kleine Frage an euch. Hab meinen Corrado komplett umgebaut. Und gestern den Motor neu reingemacht hab mir einen ganz neuen G60 Motor gebaut. Wenn ich den Starten will "klack" der anlasser nur ein paar mal.
    Hab am riehmenRad die Kurbelwelle mit der Ratsche durchgedreht kläuft alles wunderbar. Auch mit Gang drin, drehen sich die antriebswellen.
    Hatte erst das Gefühl der ist zu schwach und bekommt die Schwungscheibe nicht gedreht. Aber die läuft ja frei beim durchdrehen mit der Ratsche.
    Hab dann den Anlasser getauscht. Jetzt macht er gar nix beim zündung rumdrehen.
    Der eine Pluspol kommt doch von der batterie und geht vom anlasser dann an die Lima oder? Der Andere der sozusagen den Start verursacht kommt ja vom Motorkabelbaum? Bzw Zündung. Und der Massepol auch von der Batterie an Masse Anlasser? Kann man da irgendwas messen ? Hab das gefühl der hat elektrik probleme.

    Danke euch... bitte um hilfe

    gruss marcel

    Hey danke euch schon mal für die ganzen Antworten, also Kunststoffschweißen davon hab ich mal was gehört wüste aber auch gar nicht wer das hier im Siegener raum macht. Aber die Idee mit dem Heisluftfön klingt gut. Und das Funktioniert? Also ich Wollte vorne Komplett alles zu machen blinker und Nummernschild mulde. Komplett. Sag mal kann mir das net einer von euch machen für einen fairen kurs :o) sonst muss ich mich da selber dran wagen. hab halt schon viel mist rumfahren gesehen und das wollte ich eigentlich vermeiden das es einfällt oder reist usw...

    Hey,

    hab mal eine Frage an euch. Die Stoßstange vorne Cleanen. Was muss bzw sollte man beachten das ich nach dem Lackieren keine risse habe!? Ich hab mir Bleche gemacht die ich verschrauben wollte und dann obe ne ganz dünne schicht Glasfaser Spachten dauf. Hält das? Oder hat jemand ne Bessere idee zum selber machen`? Danke

    Hi danke schonmal alles für die guten tipps werde heute bzw morgen direkt mal einiges Testen. Temp schalter überbrücken haben wir noch nicht versucht.
    Wir hatten vor 2 Wochen den Motor rausgemacht und einen neuen rein. Vorher lief alles perfect deswegen hatte es mich nur gewundert warum er jetzt nicht mehr läuft.
    Werd mich morgen mal da ransetzten und durchtesten danke euch schon mal!

    Hi,

    ich schreibe mehr oder weniger im Auftrag von nem Kumpel der auch Corrado G60 fährt. Und da ich bis jetzt auch keinen Rat weiss. Frag ich euch mal um Hilfe.
    Die Flatter will nicht angehen. Haben das Thermostat gewechselt, Den Thermoschalter der unten rechts im Kühlergrill eingeschraubt ist haben wir gewechselt. Sicherungen sind alle OK. Flatter geht aber wenn wir Sie überbrücken und direkt an die Batterie klemmen. AUch der Stauluft Temp. Fühler ist OK.
    Was könnte noch in Frage kommen?

    danke