Shinzo: was willst du denn aus dem Chart ablesen bei deiner Suche? Entscheidend ist doch ein gutes Modell zu finden, das einem nicht den letzten Verstand raubt. Oder du nimmst bewusst einen für 1.500 und baust den mit Spenderfz., Schweißgerät und guten Nerven wieder auf.
Die Statistik erlaubt leider keine Rückschlüsse auf die Ursachen der Preisentwicklung. Sind die "Guten" teurer geworden? Oder gibt es anteilig immer weniger "Rotzbuden", folglich ein höheres Preisniveau?
Eigentlich müsste man mehrere Kategorien und deren Häufigkeit getrennt betrachten, bspw: die 2-5TEUR Klasse, die 5-10TEUR Klasse (gute VR6, u.ä.) und die 10TEUR+ Klasse (SP-Ansaugbrücken Fahrer
). Dazu die Häufigkeit der Angebote. Wäre dann ein 3-Säulen/Linien Diagramm.
Mir ist allerdings auch klar, daß es schönere Freizeitaktivitäten gibt als Zahlen einzutippen, deshalb das bitte als konstruktive Anmerkung verstehen.
Wenn man nur Angebote als Datenbasis heranzieht, jedoch nicht die tatsächlichen Kaufpreise, dürfte man zudem einige % über dem tats. Preisniveau liegen. Was sagen denn die Marktauguren rund um Dortmund dazu, wie groß ist der Abschlag?
Thomas