Beiträge von pOOh

    -> Schönwetterfahrzeug.


    von den 4tsd km Laufleistung in meinem Besitz sind allein 3tsd km für die Fahrten Berlin-BadenWürtenberg drauf gegangen:
    1x D3 eintragen und 1x Stuggitown3.


    -> Alltag: Golf G60, T4, Simson.


    -> Winter? immer unterschiedlich

    dann möcht ich auch mal.
    man sieht es meinem fahrzeug nicht an,.. aber ich bin nun 5ter besitzer.


    eines von den typischen kontainer-corrados, die nie im amiland verkauft wurden.


    1) VW?
    2) 91-98 -> älterer mann.
    3) 98-03 -> corradofan, hat ihn wegen schlüsselkratzer rundum neulackiert. (x - 120tsd km)
    4) 03-05 -> naja, ne pfeife, hat ihn zu schrott gefahren (nur blechschaden!), dennoch wirtschaftlicher totalschaden! (120-143tsd km)
    5) 05-xx -> Meiner! Neuaufbau! teilweise Neulack. (143tsd-x km)


    die wiedergeburt musste sein, da es sich um ein us modell handelte mit noch akzeptablen 147tsd km mitlerweile.


    PS: seit '05 bin ich erst Corradobesitzer,.. bin vorher irgendwie nicht auf dieses fahrzeug aufmerksam geworden.

    16v heißt eigentlich nur, dass es sich um einen 16 Ventiler Motor handelt. Der Motor hat 4 Zyl. mit je 8 Auslass und je 8 Einlassventilen.


    VR6 heißt, dass der Motorblock in V-Form und in Reihe aufgebaut ist mit 6 Zyl. Jedoch nur 12V.


    G60 ist die Bezeichnung für den G-Lader und dessen Größe.

    Ich habe einen roten Corrado aufpoliert bekommen.
    Rot/Weiße Polierpaste kann ich dafür empfehlen.
    Gehalten hat der Glanz nicht nur 1 Tag :winking_face:


    Wie oft man den aufpolieren kann, weiß ich nicht. Irgendwann wird die Lackschicht runter sein.

    @Helius


    Hier wird sicherlich keiner mit Absicht seinen Motor kaputt fahren,.. :super:
    Vielleicht mag die Ölkühlung schlecht sein,.. aber auf der Homepage habe ich folgendes unter dem Thema Öl gefunden.




    Ich werde also mal meine Kühler reinigen und schauen, ob es Besserung bringt. Ansonsten scheint es wohl doch einleuchtend zu sein,.. an heißen Tagen nicht mit Klima und Vollgas über die BAB zu brettern.

    Zitat von roland

    glaube das gesetz gillt für fahrzeuge ab bj. 1990


    das gesetz gilt für fahrzeug mit zulassung ab 01.01.1988.




    (mein rado ist mit H&R Gewinde bei 50,5cm) Mir viel zu tief, .. noch tiefer muss ein Rado doch wirklich nicht? :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich kratze mit Ölwanne auf der Straße. Sowie mit Rädern in den inneren Radkästen..

    Jürgen


    Na ihr habt ja gute Preise bei euch?
    Bei unserem Boschdienst kosten reinigen und befüllen wie gesagt 140 eus. und brauchen deutlich länger..


    @passi


    richtig,.. R12 mein ich :b


    von ersatzmittel haben sie nichts gewusst,.. sondern meinten nur,.. wenn sie noch nicht umgerüstet ist siehts schlecht für mich aus. (wollte aber nur mal nen preis check machen - meine klima funkzt)

    Unabhängig davon,.. war ich die Woche beim Boschdienst.


    Eine Klimaanlage ist ja ein wartungsfreies system. Wenn sie kühlt, dann kühlt sie eigentlich immer. Ist ja nur ne Wärmemaschine (Kühlschrank-effekt). Innen kalt, außen warm.
    Wenn sie anfängt zu riechen, sollte man sie säubern lassen (40Euro Boschdienst). Das neue befüllen dauert wohl 3-4h und kostet 100Euro.
    Mit R134a.
    Das alte Gas müsste R132 gewesen sein (nicht FCKW frei). Wird dir in Deutschland nicht mehr aufgefüllt.


    Ist deine Klima bereits umgerüstet?


    Ist deine Klima dicht?



    Du könntest den Klimakompresser mal überbrücken,.. also direkt an die Batterie klemmen und schauen, ob er läuft!
    Kommt immer noch keine kalte Luft?


    Eventuelll ist etwas an deinem System defekt, oder eine neue Befüllung würde ausreichen!

    Sascha


    wie gesagt, wir reden jetzt vom ABV.


    Beim PG ist die Temp gewiss weniger.


    @SkyBlue


    richtig,.. aber original muss es ja auch irgendwie funktionieren und irgendwo muss ja ein Fehler sein? Ich bevorzuge lieber diesen zu beheben, als durch Zusatzmittel diesen zu überbrücken.

    Unabhängig davon,.. hatte ich einen wechsel eh in naher Zukunft angestrebt.


    Dann frag ich mal andersum.
    Wie lautet die VW Betriebstemperatur,.. wenn es soetwas gibt.. oder die empfohlene max. Belasttemp.
    Oder andere Erfahrungsberichte?


    @mark


    wo und wie messe ich das am besten? mit welchem werkzeug?
    die bar-anzeige in der mittelkonsole zeigt wenns richtig ist,.. guten druck an!

    Zitat von SkyBlue

    154 grad?? das iszt alles andere als gut!
    vielleicht ist der filter dicht??


    andreas


    der kam ebenfalls vor 3000km neu.


    mein wasser war mit manueller lüfterhilfe auf 95-100grad.
    wurde das wasser kälter, so meine ich,.. hat auch die temp ein wenig nachgelassen.


    mein öl sieht nach wie vor sehr sauber aus.


    wenn ich den beitrag über mir lese.. so tipp ich auf ein ölpumpenwechsel? oder kann es doch noch andere ursachen haben?


    vw meint,.. "die autos sind nicht ausgelegt,.. um dauerhaft schnell zu fahren".. bla.

    Moin,..


    Ich bin nachm Stuggi Treff mal nach Hause gesprintet. Tempomat auf 200 und das Öl bei 154 Grad.
    Das kann nicht gut sein.
    Fahre 0W40 von Castrol (Race) im 2,9L. Ist erst seit 3000km drin.


    Eventuell Ölpumpe tauschen?

    als vr newbie wusste ich nicht,.. dass der vr überhaupt soviel öl schluckt. lt. vw ist das ja normal. +haha+ .. dacht ich.


    nach einer über 1000km langen BAB fahrt,.. musste ich nämlich zunächst erschrockend feststellen, dass das öl am ende des messstabes war *grinz* ... wird also um die ~0,5L auf 1000km verbraucht haben. Mehr als 1Liter auf jeden Fall nicht!
    ich fahre nun die vwcorrado Empfehlung: Castrol Race 0W40.
    meiner hat ~144tsd runter.

    Danke Hese, hab die Pumpe nun geordert.


    Ist die neue Pumpe wenigstens besser verarbeitet? .. Meine ist unten am Plastik einfach auseinander geplatzt.



    Aber danke Dr_G60, ich werd den trick mit dem Fett dann mal versuchen!

    kaica


    dann mal ab teil 2 besorgen. heißt ja nicht umsonst teil 1 und 2. dir gehören beide teile! die unwissenden denken immer,.. sie können den schein behalten,.. weil man den ja damals abgegeben musste und nun auf einmal nicht mehr. ja.. man muss ihn nicht abgegeben,.. da es mit zum brief gehört. zack zack,.. besorg dir das teil noch!



    G-wie-glader


    dann lass das ändern. wenn die dokumente das so hergeben,. ist das ein fehler. normalerweise musst du nach ausgabe bei der zulassungsstelle das schon prüfen.. so kanns sein,.. dass dir jetzt noch kosten entstehen.