Wie warm darf ein Corry werden?

  • Irgendwo über mir wurde gesagt, das 120 Grad zu viel sein sollen bei Vollast nd das sich derjenige nen Ölkühler verbauen will.
    120 Grad sind nicht zu viel bei Vollast wenn er da net drüber kommt.
    Brauchst keinen Ölkühler!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • was macht ihr ab 130 grad nimmt man de fuß vom gas und macht ruhig. wenn ich themperaturen von über 140 grad schon höhre kann das schon nichtmehr mit sinn und verstand zu tun haben.
    die vr motoren verecken im sharan alle nach ner wilden autobahnfahrt und fressen die lagerschalen und die wellen weil die kiste zu schwer ist, die kühlung nicht ausreicht und dazu von denen keine mal die mfa benutzt oder kann. und das alles nur weil die scheiß ölkühlung immernoch den klein besc... 4 zylinder wasser wäremtauscher drin haben der da schon viel zu klein dimensioniert ist wer auf dauer gesunde 100-120 grad haben will baut einen zusatz kühler ein oder macht ab 130 langsam oder wenn er zuviel geld hat kauft jedes jahr nen neuen kurbeltrieb. wenn der ein ganzes jahr halten sollte

  • @Helius


    Hier wird sicherlich keiner mit Absicht seinen Motor kaputt fahren,.. :super:
    Vielleicht mag die Ölkühlung schlecht sein,.. aber auf der Homepage habe ich folgendes unter dem Thema Öl gefunden.




    Ich werde also mal meine Kühler reinigen und schauen, ob es Besserung bringt. Ansonsten scheint es wohl doch einleuchtend zu sein,.. an heißen Tagen nicht mit Klima und Vollgas über die BAB zu brettern.

    Automatische Anzeigen

  • 150 grad na dann pack mal schön aral öl rein und verklag die jungs wenn der motor platt ist ich schraub übers jahr genug wellen raus die zu heiß gefahren wurden.
    ist grad wieder saison die ersten haben schon angerufen" ich hab da´n vr der klapper und hat späne im öl..."

  • Hi, ich hab das selbe problem bei meinem 16V Wasser so 100-110°C Öl hatte ich bis jetzt einmal 132°C.
    Ich hatte jetzt gedacht, da ich den kleinen Wasserkühler (450mm) drin habe den vom VR6 einzubauen der ist ca. 20cm länger und laut etka für warme klimazonen (Tropenausführung) gedacht.
    Was meint ihr dazu?


    Mfg patrik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!