Beiträge von vr6-freak

    Zitat von flo_g60

    Ja schon
    nur der G60 meiner Freundin ist schneller bzw. stärker

    Dann fahrt mal 5-700km volle Pulle,mal sehen wer am Ende noch mit heilem Motor ankommt... :cool:

    Zitat von CorradoVR6Power

    den leerlaufregler hab ich gebraucht gekauft!war vorher bei vw die meinten ich solle das teil mal versuchen sauber zu machen, hab ich gemacht/versucht aber irgendwie gibts da nicht wirlich was man sauber machen könnte, hat doch nur so ne kleine öffnung!!


    was war BDR nochmal?

    Stell dich nicht so an... :) Haust in die Öffnungen Bremsenreiniger,wenn genug drin ist,schüttelts du es paar mal und legst es ca.10 Minuten auf einen Lappen zum verdunsten!Dann am besten mit Druckluft ausblasen das nichts mehr drin ist,danach nimmst du Sprühöl,am besten WD40 und srühst es in die Öffnungen,auch schütteln,einwirken lassen,auspusten einbauen und du wirst sehen was das bringen kann!Hab ich schon paarmal gemacht und es hat immer funktioniert!

    Hast du einen neuen Leerlaufregler verbaut oder auch einen gebrauchten alten?Ich hatte mal ein ähnliches Problem,daß er sich im Leerlauf nicht gehalten hat und nur mit gasgeben an blieb.Musst den Leerlaufregler ausbauen,reinigen und schmieren,wirkt wahre wunder!Er war schwergängig und verdreckt,seitdem hat er an astreinen Leerlauf ohne Schwankungen!

    Zitat von ankL2000

    Also das Rassel ist jetzt weg. Hab beide Ketten, beide Gleitschienen und beide Kettenspanner getauscht und den oberen Sapnner und das passende Spannelement vom 97er VR6 verwendet (gleiches wie beim Vito).
    Das einzige Teil was leicht verschlissen aussah war das obere Ende vom oberen Kettenspanner, war aber noch ein Stück von den Nieten entfernt.
    Das Rasseln trat bei mir immer nur auf wenn das Öl warm war, sprich laut der Öldruckanzeige der Öldruck unter 2 Bar lag. Was jetzt meiner Meinung nach die Ursache für das Rasseln gewesen sein könnt ist das der obere Spanner (alt) nur mit Öldruck gespannt wurde und der neue mit ner Feder und durch den Öldruck unterstützt ist!?
    Neue Ölpume ist ebenfalls drin... Öldruck ist jetzt laut anzeige nicht mehr bei 8 Bar im Leerlauf wenn er kalt ist sondern so zwischen 6 und 7 wobei jetzt auch anderes Öl drin ist. Hoffentlich hat sie die Arbeit gelohnt so dass jetzt wieder ne weile nix am Motor zu tun ist.

    Gruß Thomas


    Hätte gerne mal gewusst wieviel du für deinen schönen Corrado bezahlt hast?Waren die Porsche-Felgen mit dabei und welche Grösse haben sie vorne und hinten?Entschuldige die Neugierde,muss man aber mal wissen! :)

    Zitat von usjordan23

    hehe .. ich empfehle dir von in.pro die klarglasscheinwerfer zu holen sind meinermeinung nach die besten .. und wenn du noch ein bisschen mehr geld hast.. dann gleich die mit xenon .. hab ich auch drin .. super lichtausbaute .. :) naja zum thema tüv sag ich mal nix hehe!


    Wo oder bei wem gibt es denn die In Pro mit Xenon?

    Fahre bei meinem langjährigen VR6 Koni-Gewinde mit Härteverstellung,absolut Top-Fahrwerk!Bei meinem 2.VR6 habe ich gerade ein original neues Fahrwerk verbaut,fährt sich auch sehr angenehm in der Stadt!

    So langsam glaube ich das ist hier ein Kindergarten oder ein Kasperletheater!Wer einen Corrado VR6 besitzt und das auch schon länger und vielleicht auch selber schraubt der weiss was dieses Automobil an Kosten aufsich zieht und wird es zu schätzen wissen wenn er ihm was gutes tun kann!Darunter fällt dann natürlich auch die richtige Kraftstofffrage und da gibt es ansich überhaupt keine Diskussion mit was ein VR6 betankt wird,wer meint er muss bei einem Corrado VR6 an dieser stelle sparen, sollte sich lieber ein kleineres Auto zu legen vielleicht mit nur 50PS und 2-3 Zylindern............ :winking_face:

    Das bestätigt mich auch immer wieder!Für irgendwelchen schwachsinnigen Tuningkram was kein Mensch braucht haben die Leute immer viel Geld über aber wenn es um vernünftige Ersatzteile geht oder wie hier den richtigen Kraftstoff zu tanken,damit der VR6 vernünftig läuft und seine optimale Leistung entfalten kann,wird gespart und gespart und auch wirklich auf jeden Cent geguckt!Und am ende zahlt man sowieso oben drauf,weil der Motor mehr verbraucht oder kaputt gespart wurde...................!Werde ich nie begreifen........... :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:

    Zitat von CorradoMike

    Würde mir keinen von beiden kaufen!
    1. Design
    2. Bin von der VW Qualität enttäuscht

    Ich persönlich bevorzuge eher was ausgefallenes oder auffallendes! :winking_face:


    Da hast du voll ins schwarze getroffen,ist genau auch meineMeinung!Dazu kommt noch das ich Golf überhaupt nicht mag,egal ob1,2,3,4,oder5,alles langweilige Autos.

    Einen vernünftigen VR6 für 2000 Euro :lachen4: Habe jetzt schon weit über 2000Euro nur für originale Ersatzteilinstandsetzung ausgegeben und alles selbst dabei repariert für meinen zweiten VR6 in Originalzustand!Dazu kommt noch der Kaufpreis...............