Beiträge von 5dOt1

    ALs erstes würde ich prüfen, ob er noch einen Zündfunken hat.
    Dann ob die Benzinpumpe noch fördert.

    Ob's beim 2.0er sonst noch was spezielles gibt weiß ich leider nicht, aber ich bin mir sicher das sich jetzt einige auf diesen Thread stürzen werden :winking_face:

    Zitat

    da benzin auch eine wesentlich geringere dichte hat, wird's auch von kolbenringen und öl-abstreif-ringen nich abgehalten...

    Bis Du Dir da so sicher?

    Das Gasgemisch, was bei einer Verbrennung entsteht, hat wiederum eine geringere Dichte. Warum drückt es dann den Kolben runter und strömt nicht so durch das Kurbelgehäuse ab :confused:

    Also das verstehe ich nicht so ganz.

    Wenn ich den Öldeckel öffne riecht es auch immer ein wenig nach Sprit, mein Ölstand steigt dewegen aber nicht.

    Ist die Nummer eine KBA-Nummer?
    Wenn ja:

    Zitat

    Wenn man keine ABE mehr hat aber man benötigt sie dringend gibt es Folgende Möglichkeit über das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg . Die haben da extra ne abteilung für .. da musst man nur die KBA-Nummer sagen und du bekommst kostenlos ne abe zugefaxt oder geschickt ...

    die Telefonnummer für die abteilung ist überings : 0461-3160

    da bekommst du auch abe's für teile , wo die firmen pleite sind , oder wenn man die firmen nicht mehr findet ..

    Nur als info für diejenigen die eine ABE Benötigen...

    Was heißt springt nicht an? Etwas genauer wäre nicht schlecht :winking_face:

    Dreht sich der Anlasser oder ist einfach alles tot. Funktionieren die Kontrollleuchten im Cockpit noch?

    Zitat von VR6 Coupé

    das geht beim VR auch erst ab der neuen Innenaustattung, sprich alle Corrados ab Modelljahr 93....
    Mfg Manuel


    Nee da kann ich auch nicht so zustimmen :winking_face:
    Ich habe einen 92 VR (Modeljahr M), also alte Innenausstattung oder hier auch Zwischenmodell betitelt, bei dem geht das Komfortschließen auch. Da wurde auch nix nachgerüstet.

    Teste doch mal, ob er beim Lastwechsel imm solche Erscheinungen hat und probiere mal aus, ob die Beschleunigung vielleicht auch nicht so toll ist.
    Wenn beides zutrifft, läuft der Motor im Notprogramm.
    Dann kann es eigendlich nur der Hallgeber, ein Klopfsensor oder der Drehzahlfühler sein.
    Vielleicht hast Du Glück und es ist nur irgendein Stecker nicht richtig drauf (so war es zum Glück bei mir). :grinning_squinting_face:

    Wenn z.B. der Hallgeber fehlt, dann erkennt das Steuergerät nicht ob nun der erste oder 6. Zylinder OT hat und steuert den Zündzeitpunkt mit dem Klopfsensor. Der Motor bekommt dann bei 0° den Zündfunken, was eine deutliche Leistungsminderung und schlechteres Ansprechverhalten zur Folge hat.

    Du hast diesen Thread nicht wirklich gelesen, oder? :winking_face:

    Das dünnere Öl macht nicht kaputt, das ist leider so ein Gerücht, was sich sehr hartnäckig schon seit zig Jahren hält.

    Das Öl wird gewiss alte ablagerungen lösen, sofern vorhanden. Und das sind ja auch die Aufgaben der Aditive. Ein sauberer Motor hält länger :grinning_squinting_face:

    Ich würde Dir zwar Mobil 1 0W-40 empfehlen, aber wenn Du das Castrol vorziehst, kannst Du eigendlich nix falsch machen.

    Genau, wie Tobi sagt...

    Du hast die Folie wahrscheinlich im Winkel 0 oder 180° ausgeschnitten. Wenn Du die Folie 45° drehst, dann klappt das schon :winking_face:

    Kleiner Tipp.
    Nimm einen billigen Taschenrechner, entferne die PolFolie vom LCD und spiele dann mal ein bischen damit rum.

    @Cologne
    Lies noch mal :winking_face:

    Zitat

    Hab meinen da auch bestellt für 187,00€ is am Freitag gekommen,

    Also geschickt.

    Du brauchtst von einer Werkstatt eine Einbaubestätigung.
    Damit zum SVA und die neue Schlüsselnummer Eintragen lassen.
    Das wars.

    Aber noch was. Hatte ich nicht genau Dir letztens geantwortet, daß das nur der Deißler macht :confused:

    Ich bin mit meinem VR bei 105 im Begrenzer.
    Mehr is nicht mit Originalbereifung.

    Zum Druck: Der VR drückt erst bei ca. 3800 upm. Wenns drunter auch sein muss, dann mal mit dem Gedanken Kompressor befassen :winking_face:

    Bei 1500 fängt mein TDI an Drehmoment aufzubauen. Dann ist aber bei 3800 wieder schluss :grinning_squinting_face:

    Zitat von Achim Noah

    Leute, wer lesen kann ist glatt im Vorteil! (nicht bös gemeint!!!!!!!!!!!!)

    -->am vorderen Teil der beiden Längsseiten angebracht sein.
    -->An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m.

    Theoretisch dürften wir an unseren Corrys heutzutage nichtmal die Seitenblinker cleanen, da er über 4m ist. Auch wenn bloß um 5cm

    Gruß Achim

    Und breiter als 1,60 ist er auch noch :winking_face::grinning_squinting_face:

    Nicht bös gemeint :winking_face:
    Aber benutz mal die Suche. Ich glaube vor kurzem gelesen zu haben das dieser KLR auch nur bei Herrn Deißler zu beziehen ist, aber mit ganz normalen Gutachten, so das Du das Teil dann einfach bestellen und selbst einbauen kannst.
    Natürlich mußt Du Dir den Einbau dann von einer Werkstatt bestätigen lassen und dann einfach zum Straßenverkehrsamt und umschlüsseln lassen.
    Hat nix mit dem TÜV zu tun.