Motorprobleme?

  • HI


    Gestern lief zuerst alles normal...


    dann bin ich in die stadt war ca 30min weg und wollte weiterfahren..
    naja dann sprang mein corry nichtmher an...



    rumprobiert und versucht... in motor gekuckt nix gefunden weiterprobiert...
    überlegt, nen kumpel angerufen, war net da kacke nochmal probiert und siehe da.... auf einmal springt er an als wär nie was gewesen



    hab schon gesucht hier im forum aber irgendwie nix passendes gefunden darum neuer thread...



    hat jemand ne ahnung was das sein kann???


    muss morgen damit zur arbeit und wäre nich gut wenn er net anspirngt



    Gruß

  • heute wieder...



    das erste mal heute eingestiegen..ö. lief sofort an


    dann nach ca 25 min stadtfahrt, kurzen stop gemacht und wieder springt er nicht an...


    erst beim dritten mal hats geklappt...



    jungs BITTE, ih bin ratlos!!!

    Automatische Anzeigen

  • Was heißt springt nicht an? Etwas genauer wäre nicht schlecht :winking_face:


    Dreht sich der Anlasser oder ist einfach alles tot. Funktionieren die Kontrollleuchten im Cockpit noch?

  • ALs erstes würde ich prüfen, ob er noch einen Zündfunken hat.
    Dann ob die Benzinpumpe noch fördert.


    Ob's beim 2.0er sonst noch was spezielles gibt weiß ich leider nicht, aber ich bin mir sicher das sich jetzt einige auf diesen Thread stürzen werden :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • OK...


    Mittleren Stecker vom Zündverteiler ziehen und mit einem Abstand von 0,5 cm gegen Masse halten (z.B. Motorblock). Das Kabel am besten nicht festhalten, sondern irgendwo ablegen. Anlasser von einer anderen Person mal kurz betätigen lassen. Dann musst Du einen Funken sehen. Wenn er das tut kannst Du das Kabel einfach wieder aufstecken. Wenn nicht kann es z.B. der Hallgeber oder die Zündspule sein.


    Benzinpumpe prüfen:
    Ebenfalls das mittlere Kabel vom Zündverteiler ziehen und gegen Masse legen.
    2. Person den Anlasser betätigen lassen, dann solltest Du hinten rechts die Benzinpumpe hören können.


    Das Relais prüfen ist schon schwieriger, wenn man sich nicht so doll mit elektronik auskennt. Ich würde das Relais einfach abziehen und durchmessen.
    Dazu einfach +12V auf die Anschluss 4 und Minus (ich glaube 31 ) und die beiden übrigen Kontakte dann mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.

  • Zitat von RealGeizt

    kann das sein das das nur bei warmem motor passiert???


    Das ist schon möglich.
    Das hatte ich früher mal bei meinem 1er GTI. Da war es das Relais. Wenn ich vor den Sicherungskasten getreten habe startete er wieder :grinning_squinting_face:
    Ist nur aufgetreten wenn ich z.B. an einem Bahnübergang den Motor abgestellt hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!