Beiträge von Kingdingeling

    Sicher das es nur 15% sind? Ich meine mal was von 23% Prozent oder so gelesen zu haben. Stand mal in der VW Scene oder Speed. Auf jedenfall war es schon sehr dunkel und meiner meinung nach völlig ausreichend.
    Aber warum willst du eigentlich die Scheiben abkleben? ohne sieht der corri meiner meinung nach besser aus und wenn ich meine richtig geputzt habe, dann spiegelt das auch ganz gut und es wird schwer von draußen reinzugucken.



    P.S.: Hab ich in nem anderen Forum gerade gefunden:
    Scheibentönungen sind wie folgt erlaubt:


    Frontscheibe: 25%
    vordere Seitenscheiben: 30%
    Rest theoretisch bis 100% (aber wer will schon einen LKW)
    Empfehlung für den Rest so ca. 50-70%

    Warum läßt du dir deine Seitenscheiben nicht lackieren?! Bis zu einem bestimmten Prozentsatz geht das und das ganze mit TÜV-segen! Der Hauptgrund warum man die Folien nicht kleben darf ist, dass sie im Falle eines Notfalles die Scheibe am zersplittern hindern und nicht weil man von draußen nix mehr sieht. Viele Ami-Karren haben rundum getönte Scheiben (Serienausstattung), allerdings lackiert und nicht geklebt.


    Gruß
    Kingdingeling

    Also bei mir klackert es euch. Würde auch mal grobschätzen das es die Hydros sind. Es gibt für sowas ein Addetiv welches nen bischen Abhilfe schaft. Werde diesen Monat nen Termin bei meinem KFZ-Mechaniker haben und ihn fragen, wenn sich was heraustellt, dann poste ich es hier.
    Achja, ich hab nen G60.


    Gruß
    Kingdingeling

    @ Corradoman:
    Ich will ja nicht meckern oder so, aber bei dir klingt das ganze immer so hart!
    Also bitte jetzt nicht missverstehen.


    Gruß
    Kingdingeling

    Hi,
    hab da ein kleines Problem mit meinem G60. Hab zwar die Suchfunktion genutzt, aber nix passendes gefunden.


    Mein Problem fängt damit an, dass er Probleme beim Anlassen hat (wenn er kalt ist), denn er startet erst beim 2 Versuch und dann gluckert er nen bischen rum, so als ob er fast ausgehen würde und dreht dann auf einmal auf locker 1500 - 2000 u/min. im leerlauf hoch. Danach fällt er wieder auf normale 1000 u/min.


    Wenn ich dann nen bischen gefahren bin, so das er schön warm ist, dann hat er die Eigenschaft, dass er, wenn er aus dem drehzahl bereich von 1500 u/min. und aufwärts schnell abfällt, also beim auskuppeln, und unterumständen ausgeht bzw. dann im bereich von unter 500 u/min. ist. Ist er dann nicht ausgegangen pendelt er sich so bei 700 - 800 u/min. ein.


    Nachdem ich nen bischen rumgefahren bin und meinen Motor ausmache, dann läuft er noch kurz nach, nich länger als 1 sek., also geht nicht beim umdrehen des Zündschlüssel aus. Ist das evtl. normal? Bei meinen alten Autos waren die immer direkt aus, wenn ich den Zündschlüssel umgedreht habe.


    Ansonsten läuft der Motor wie eine 1! Also normaler Spritverbrauch und guter Durchzug.


    Zündkerzen, Öl usw. sind noch nicht gewechselt, hab in 2 Wochen nen Termin bei meinem KFZ-Meister zur Inspektion.
    Wollte jetzt nur schonmal Infos sammeln, damit ich evtl. selbst nachgucken oder halt in 2 Wochen mit meinem Meister gucken kann.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß
    Kingdingeling

    Ich kann zwar keine Zahlen liefern, aber ich denke, dass der Phaeton seltener sein wird als der Corrado, da er wesentlich teurer ist als unser geliebter Corrado (Neuanschaftungspreis versteht sich). Und das Geld sitzt bekanntlich nicht mehr so locker wie zu Produktionszeiten des Corrados, was auch die Produktionszahlen bzw. Zulassungszahlen erklärt.
    Dafür fahren wir ein einzigartiges, zeitloses Sport-Coupé, dass auch noch heute immer wieder positiven Anklang findet!


    Gruß
    Kingdingeling

    Also die Eimermethode funktioniert sicherlich, aber es geht auch nen bischen hamloser. Ich hatte selber 2 Katzen bzw. meine Eltern haben sie immer noch. Die hatten immer die Eigenschaft sich auf Tischen niederzulassen (auch wenn man am essen war). Mit ner Sprühflasche Wasser ins Gesicht der Katze sprühen und sie geht nie wieder auf nen Tisch bzw. in dem Fall auf den Rado.
    Sollte auch mit nem gezielt Schuß aus der Wasserpistole funktionieren :winking_face: ist der Fun-Faktor wahrscheinlich höher.


    Gruß
    Kingdingeling

    @ Chrischan:
    Seit wann braucht der G60 SuperPlus? Ich fahre meinen mit Super und der Vorbesitzer hat es auch gemacht. Außerdem steht im Handbuch auch Super. Oder hab ich da evtl. was flasch verstanden?
    Wäre super wenn du mich aufklären könntest!


    Gruß
    Kingdingeling

    @ Snowballz:
    Ich meine ja nicht nen Stack-Tacho verbauen. Sondern als Vorbild nehmen, da ja dort auch diverse Daten abgelesen werden können. Vielleicht könnte man da was "Abkupfern".


    Gruß
    Kingdingeling