Probleme mit dem Motor

  • Hi,
    hab da ein kleines Problem mit meinem G60. Hab zwar die Suchfunktion genutzt, aber nix passendes gefunden.

    Mein Problem fängt damit an, dass er Probleme beim Anlassen hat (wenn er kalt ist), denn er startet erst beim 2 Versuch und dann gluckert er nen bischen rum, so als ob er fast ausgehen würde und dreht dann auf einmal auf locker 1500 - 2000 u/min. im leerlauf hoch. Danach fällt er wieder auf normale 1000 u/min.

    Wenn ich dann nen bischen gefahren bin, so das er schön warm ist, dann hat er die Eigenschaft, dass er, wenn er aus dem drehzahl bereich von 1500 u/min. und aufwärts schnell abfällt, also beim auskuppeln, und unterumständen ausgeht bzw. dann im bereich von unter 500 u/min. ist. Ist er dann nicht ausgegangen pendelt er sich so bei 700 - 800 u/min. ein.

    Nachdem ich nen bischen rumgefahren bin und meinen Motor ausmache, dann läuft er noch kurz nach, nich länger als 1 sek., also geht nicht beim umdrehen des Zündschlüssel aus. Ist das evtl. normal? Bei meinen alten Autos waren die immer direkt aus, wenn ich den Zündschlüssel umgedreht habe.

    Ansonsten läuft der Motor wie eine 1! Also normaler Spritverbrauch und guter Durchzug.

    Zündkerzen, Öl usw. sind noch nicht gewechselt, hab in 2 Wochen nen Termin bei meinem KFZ-Meister zur Inspektion.
    Wollte jetzt nur schonmal Infos sammeln, damit ich evtl. selbst nachgucken oder halt in 2 Wochen mit meinem Meister gucken kann.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Würde mittlerweile mein Problem genauso beschreiben !

    Dreht er bei dir im Stand auch meißtens auf 1500 Umdrehungen und wenn du dann Gas gibst (schon ordentlich durchdrücken - aber nur ganz kurz :winking_face: ) dann wieder ca. 900 bzw. 1000 Umdrehungen ?

    Das er am Anfang so schlecht angeht liegt glaube ich an der Benzinpumpe. Ist bei mir auch so aber wenn ich die Zündung einschalte und warte bis das Brummen von der Benzinpumpe weg ist, dann geht er einwandfrei an ( bis jetzte jedenfalls noch )

    Habe gehört das das mit der Drehzahl oft am Drosselklappenpotentiometer bzw. dem Leerlaufschalter ( ist ein Gerät ) liegt. ist aber normal nur ab Baujahr 1992 verbaut (Soweit ich weiss - ist jedenfalls beim 16V so) !

    Wenn du weißt was es ist poste noch mal interessiert mich auch brennend :) habe leider keine Zeit da im Moment was dran zumachen :)

    P.S.:Fehlerspeicher auslesen hat bei mir nichts angezeigt ( Aber beim G60 hast du normal eh nur einen Anschluss für einen Tester oder ?)

  • Kann aber auch sein wenn du das Probelm mit dem Im Stand auf 1500 Umdrehungen nicht hast , dass es bei mir zwei Fehler sind :frowning_face:

    Könnte dann nämlich sein das du nur ein Unterdruck Problem hast , Schlauch eingerissen oder so, evtl. am Luftmengenmesser. Hatte das bei meinem E36 mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!