meiner ging sporadisch während der fahrt aus und ist dann irgendwann gar nicht mehr angesprungen.
bei mir lag das problem im zündverteiler. da kam ein bischen öl durch und ich vermute dadurch hat der hallgeber nicht mehr recht funktioniert.
hab den zündverteiler gewechselt und nun läuft er wieder
Beiträge von zyron
-
-
was kostet denn ein neuer hallgeber??
-
ich hatte es damals bei meinem g3 auch, allerdings mit neu aufgezogenen reifen. da wurde beim wuchten derb gepfuscht, die haben die felgen mit gewichten voll übersäät. bei 70 hats dann geflattert. die haben dann nochmal gewuchtet, nur nen bruchteil an gewicht dran gemacht und dann wars top !
würde ma neu wuchten lassen -
thx für die schnelle info, dann werd ich ma morgen beim dealer anhalten und dann noch zusehen, wie ich das ding trocken kriege, weil die kappe innen trocken machen und kontakte säubern hat nicht gereicht, damit er wieder anspringt.
-
in der verteilerkappe war ein wenig öl, da wird sich wohl nen dichtring aufgelöst haben!? kann man den dichtring selber wechseln, wenn ja, welchen brauch ich fürn 9a motor?
zündkerzen waren irgendwie weißlich/gelblich, was sagt das aus? -
hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe folgendes problem:
am Freitag ist es 2 mal passiert, dass mein corri während der fahrt einfach ausging. einmal ist er erst nach ca. 5 min wieder angesprungen, das andere mal sofort.
nun ist es gestern abend wieder passiert und er springt bis jetzt immernoch nicht wieder an.
kam ohne vorwarnung, beim ersten mal habe ich glaub ich ein leises puffen gehört.ich kann leider allein schlecht nachm zündfunken schauen.
anlasser und motor drehen und benzinpumpe hör ich arbeiten.ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich ihn, ohne dem adac beizutreten, wieder zum laufen kriege.
vielen dank schonmal
-
das stimmt ab Bj. 7/92 , aber nunmal ist Bj. nicht gleich EZ und wenn deiner noch altes modell ist, dann gilt das gutachten für deinen nicht.
-
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=76102
den Verkäufer aus dem obigen Thema kann ich empfehlen.
-
habe letztens http://www.k-tec-carconcepts.de/start.htm
gefunden.
die stellen auch Plasmascheiben her, aber die sehen aus, wie die von ebay und wenn die nicht passen, dann ist es mir das Geld nicht wert. -
das würde mich auch interessieren, habe derzeit auch nen abf drin, werd aber wohl wieder nen 9A einbauen, weil beim TüV wolltens mir den so auch nicht eintragen
-
ich könnte mir - rein spekulativ - schon vorstellen, dass man mit dem Mini-Kat auch die Grenzwerte für ne D3-Norm einhalten kann, weil so große unterschiede sind da soweit ich weis nicht zur euro 2 , ausser in der Kaltlaufphase. aber da die beiliegenden gutachten für euro 2 erstellt wurden wirst du kaum d3 dafür kriegen.
-
http://www.custom-chips.de/ ist Zoran , also VR6-Chip 199 € .
obs TüV auf die Chips gibt würde mich interessieren -
kann man ,glaub ich, bei sony anfragen, allerdings musst du nen eigentumsnachweis erbringen und nen unkostenbeitrag zahlen. hab irgendwie 20 eus im kopf, bin mir aber nicht sicher.
billiger ist aufjedenfall suchen -
für welches Modell brauchste denn Teile? ich kenn in Berlin-Spandau nen Teiledealer, der bestimmt noch Teile hat. wenn du die nummer ma haben willst, schreib mir ne PN, dann geb ich dir mal die Kontaktdaten von dem.
Ansonsten schau in die "Zweite Hand" da sind auch immer Teile drin. Die gibts heut wieder Aktuell. -
@Fensterheber: wenn ich mich recht entsinne kommen die an Dauerplus, da die ja zum Beispiel auch gehen, wenn die Tür offen ist - auch ohne Zündung - , weil die Masse übern Türkontakt läuft.
-
-
Ist es machbar nen mechanismus wie z.B. inner S-Klasse zu verbauen,dass die Klappe auf Knopfdruck komplett alleine aufgeht und auf knopfdruck die Klappe wieder komplett runter geht und sich schließt?
-
soweit ich das irgendwann mal der suche entnommen hatte, musst du direkt ans eeprom. über den stecker auf der rückseite gehts nicht, wieso weis ich aber nicht genau.
-
in spandau hab ich schon einige mal nen gelben gesehen, der hatte ein schwarzes tribal auf der motorhaube. gegrüßt hat er aber noch nie
-
E2 hat der Corrado, nur mit E2 kannste nix anfangen, weil E2=Euro1 . Euro2 ist das was man am leichtesten erreichen kann.
Kat muss nicht gewechselt werden, da kommt nur ein zusätzlicher U-Kat ins Rohr hinterm normalen Kat.
sowas findest zu z.B. bei corrado-teile.de oder ebay .
Bei corrado-teile.de gehts nun scheinbar auch ab Bj. 91 bei vielen Modellen, das hab ich bei ebay noch nicht gefunden