Beiträge von Corrameleon
-
-
-
Zitat von psychopath
Fahr am besten mal zu Car Fidelity nach Kassel,ich glaube der führt AudioBahn
Nee, lass mal stecken!
Beim Rolf will ich nicht wirklich was kaufen..
Von meinen Kumpels sind in letzter zeit zu viele Anlagen abgeraucht!
Da doch eher ACR!
Die Optik der Woofer sollte auch stimmen!
-
Da gibt es wohl Vorschriften, weiss die aber auch net genau!!!
Beim TÜV wurde nur gesagt, naja, is nich wirklich in Ordnung, aber ma lassen's mal durchgehen...
Hab mal ein Bild angehangen!
-
Zitat von psychopath
Ich würde auf jeden fall an deiner stelle zusehen das du so nen Sub erstmal irgendwo probehören kannst.
Denn währe ja echt doof wenn du dir Arbeit mit dem ausbau machst,die subs darein steckst und es dir dann nicht gefällt.So siehts aus...Denke ich auch!
Werd das mal in ANgriff nehmen.
-
GOLF IV, 1.9 TDI Pumpe Düse mit gechippten 180 Diesel PS!
*RRRRRRRRRRRRRRR* Es geht nix über Drehmoment!!!
-
Nur mal für einige hier als Info!
Ich dachte an eine Kombination aus 3 x 25er, 2 davon blin und einen im geschlossenen gehäuse.
Zwei Woofer mit ner gebrückten Hifonics Endstufe a 600 W RMS, einen mit ner 300 W RMS Endstufe.
Und das ich das ganze net über ALDi Verstärker betreibe is schon klar, baue ja nicht erst seit getern ANlagen in meine Autos...
Nix für ungut, aber manche Beiträge nerven einfach..
Also ich denke, ich werde es mir nochmal überlegen! Trotzdem möchte ich auch nochmal anmerken, Audiobahn ist garantiert keine billig Marke!
-
-
Und zwar würde mich interessieren, ob ich genügend druck erzeuge, wenn ich die Woofer im Rado blind verbaue, also sprich Membrane nach aussen???
Hier der Link
-
Ich würde mich ja gern für ein Modell von recaro entscheiden.
Gruppe II oder III, also sprich von 9-18 kg oder 9-36 kg!
In diversen Tests schnitt aber der Römer King TS am besten ab. Preis spielt keine Rolle. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht??Was könnt ihr empfehlen??
Danke schonmal für eure Antworten...
-
Wirst wohl das übliche Problem haben!
Nasen von den Laufschienen seitlich abgebrochen, check das mal. Isses bei mir auch!
-
Also ich merke da auch keinen Unterschied.
Mein VR braucht in etwa deiselbe Zeit um auf 90° zukommen, wie der G (ca. 15 km Normalfahrt). Treten tue ich beide nie unter 82-88°.
Hat übrigends nix mit der Motorvariante ansich zu tun, Motoren im kalten Zustand unter Vollast zu fahren ist generell nicht gerade empfehelnswert.
-
-
Wo bekomme ich so was???
Am besten in 1:18. kennt ihr HP oder Hersteller???
Ich weiss, is nicht leicht zu bekommen....
Kann man evtl. die revell-Modelle oder Welly usw. entsprechend umbauen??
-
-
Hab zwar eins, leider hat es aber die typische krankheit und will nicht mehr so wie ich will
-
-
-
-