Beiträge von Corrameleon

    hhm..
    weiß net.. *grübel*

    also der einzige Unterschied zur normalen RS front, sind die seitlichen Lufteinlässe (Kiemen), ansonsten sind die Dinger baugleich (werden nur die werkzeuge beim Spritzen getauscht).
    Mal davon abgesehen, da wo ich her komme juckt das eh neimand, hab meine RS4 front und noch so´n paar andere sachen am Montag eintragen lassen, der prüfer hat sich die frontschürze gar net angeschaut.. :lachen4:

    Ich mail dir das Gutachten mal durch, aber ich denke, dat passt schon..

    Hallo Leutz,

    ich möchte mal die Gelgenheit nutzen hier offen den Technischen Überwachungsdienst Nord
    in Hann. Münden ganz offiziell zu loben...
    Ist bei uns in Hessen ein geheimtip geworden, wenn es um Eintragungen, komplett cecleante wagen, extrem tiefe un breite Spoiler geht..

    Habe gestern erst selber erfahren, das man auch RS Umbauten am Corri ohne überhaupt geprüft zu werden eingetragen bekommt (okay, es hätte auch nichts zu beanstanden gegeben..)

    Jedenfalls, Hut ab Jungs, genau so weitermachen, damit wir auch in Zukunft "legal" weitertunen können :lachen2:

    Greetz
    Corrameleon

    Ich hab meinen G60 mit 135000 km gekauft.
    Lader neu mit Bbelegen, bin jetzt dritt-Besitzer.
    Der erst Besitzer war ein älterer Herr, Bj. 1926 !!!

    Da der Wagen aber (mal abgesehen vom Motor) komplett gemacht ist, is mir die Laufleistung, rein äusserlich, egal.
    Irgendwann kommt der Block ja dann auch mal dran und wird neu gelagert, usw.

    Hallo,

    ich hab mir mal was interessantes überlegt, wo ich schön länger drüber nachdenke..
    Wie sind eure erfahrungen und Meinungen bezüglich dem Anzug von einem gechippten G60 mit kleinerem Laderrad??
    Besser, gleich oder schlechter als von einem Serien-VR??

    Also um meine eigene erfahrung einzu8bringen, ich fahre eine gechippten G60 mit 68er Laderrad, laut herstellangaben ca. 20-35 PS mehr, laut gefühl würde ich sagen zu den Serien PS nochmal so ca. 20 drauf.. Müsste mal auf´n Prüfstand, aber egal..
    Jedenfalls meine eigene Erfahrung ist, geht´s bergauf, hat der VR zwar einen stich, dadurch das der Lader aber schon richtig Dampf im mittleren Drehzalbereich hat, komm ich eigentlich sehr gut weg, liege sogar zeitweise vorne..

    Bitte mal eure meinungen, würd mich echt mal interessieren, was ihr so zu berichten habt..

    Greetz

    Corrameleon :lachen2:

    :smiling_face_with_sunglasses:

    Hallöle,

    wollt nur mal kurz einen schönen guten wünschen, bin neu hier und kann´s kaum noch erwarten bis die saison endlich anfängt!!!! *freu*... is ja bald soweit ;-))

    greetz

    Corrameleon

    Einen schönen juten,

    also um mal das thema mit dem Kurvenverhalten aufzugreifen...
    ich bin auch der Meinung, das serienfahrwerk vom Corrado ist eigentlich schon ganz gut für schnelle Fahrten auf Kurvenreichen Strecken, jedoch habe ich was ganz anderes festgestellt:
    Es kommt nicht nur allein auf´s Fahrwerk an (klar, das man damit eine gewaltigen Unterschied spürt), ich habe 215/35 ZR16, und habe gemerkt, mit Niederquerschnitt kann man auch noch eine erhebliche verbesserung im Kurvenverhalten spüren!
    Ausserdemmuss es nicht immer ein Gewinde sein, fakt ist doch, wie sich das Fahrwerk in Kombination mit den Reifen fahren lässt, und ein komplett runtergeschraubtes gewinde muss nicht immer das Non Plus Ultra sein..