Beiträge von Corrameleon
-
-
Probleme gibts...
-
Vielleicht sollte der gute Herr lieber Ketcars reparieren...
-
Zitat von Tim.
Und so sah er noch aus bevor er "vom Laster gefallen" ist !
Hab doch gewußt ich hab da noch irgendwo was !
Sind Fotos die ich auf der C&S vor gut 5 Wochen gemacht hab.Da war schon wer schneller...
Zitat von Danilo -
Zitat von turbomanG60
zu dem verbrauch, muß man ja auch bedenken das das alles nicht mehr die neusten autos sind. Und die Einpritzanlagen teilweise schon bis zu 17jahren alt sind.
Richtig!
Finde es trotzdem beachtlich, das es so hohe Schwankungen zwischen den einzelnen Modellen gibt (Achtung: Ich meine innerhalb der selben Motorengruppe!!)!
-
Du musst, wenn du den Ladedruck messen willst, wie gesagt unter Vollast im 5. Gang fahren!!
Dann soltte der Lader min. 0,6 - max. 0.8 Bar haben!
-
Zitat von Slayer80
hab die zeitung nicht mehr bei der hand, aber war das der us-corri mit hellem leder. kam die wob anfang des monats, also noch vor wörthersee raus, weil ich hab sie mir nicht gekauft, aber bei nem kumpel mal durchgeblätter. denn dann wars der schon, sieht echt mal richtig gut aus, war sicher ne menge arbeit, aber ein wahres schmuckstück.
HIER isser!!
(unter Corradogalerie, ziemlich in der Mitte schauen)
-
Zitat von CorriManiac
Ich habe doch extra geschrieben,daß man den Originalstecker nicht abklipsen soll. .
Ich weiss, das du sie nicht abgeklipst hast, steht ja extra in deinem beitrag noch dabei...
Mir ging es generell nurmal darum, weil ich in nem anderen beitrag auch schon gehört habe, das es da wohl kuriose Einbauanleitungern im Netz geben sollte!
Fakt ist (auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst), bei mir geht es so wie beschrieben von mir!!!
-
Zitat von Jürgen 16V
Aber du schreibst orginale Blinkerbirne dringelassen, orginal ist doch ne klare Blinkerbrine verbaut, da ja die Gläser gelb sind, und die gelb gefärbten haben wiederum nen modifizierten Sockel...
oder haste vielleicht nachträglich gefärbte Birnen drin?hhm...is schon ne Weile her, aber, habe auf jeden fall gelbe Birnen drin, möglich, das ich original weisse drin hatte und die gelben von den FK RL verwendet habe (was aber dann auch ohne Probs einwandfrei gepasst hatte) oder ich hatte original nachträglich gelbe, weiss ich net mehr, is echt schon ne Ecke her!
Werde aber die Woche wenn ich es noch schaffe Fotos hochladen.
Wär ja echt mal interessant zu dsehehn, ob's da wirklich Unterschiede gibt!
-
Geb ich dir voll recht!!!
Mir is doch piep egal wer das zeug vertreibt, wo's herkommt ist entscheidend.
Da kauf ich doch lieber nen FK gewinde für 150 Euronen weniger vom TunigshopHoyerswerda anstatt die 150€ mehr für die gleiche Qualität direkt beim Fachhändler auszugeben.
Wie gesagt, Duplikate und Replika-Müll gibt es viel, daruaf sollte man achten!
-
Zitat von Jürgen 16V
Aber die Haltelaschen des Lampenträgers können jetzt nicht mehr einrasten, mußt also anders befestigen. Und was haste mit der Blinkerbirne gemacht, einen der beiden Zapfen entfernt oder einfach reingewürgt???
Genau aus diesem grund hatte mich dein beitrag so gewundert!
Also der lampenträger rastet perfekt ein, Blinkerbirne original so drin gelassen (also die bereits gefärbte), da gabs null Probs. Ehrlich wahr, deshalb wundert mich die ganze Diskussion ja auch so.Zitat von Jürgen 16VUnd streng genommen hilft dir das E- Zeichen dann auch nix mehr, denn du hast die Leuchten damit modifiziert, einen anderen, nicht für die Klarglasleuchten zulässigen Sockel eingebaut, somit ist das E- Zeichen erloschen!
Gruß
JürgenSofern es den tatsachen entspricht und ich durch quasi unzulässige Anbringung des originalen lampenträgers dazu beitrage, hast du natürlich vollmommen recht!
Sach mal, reden wir von herstellerunbezogenen RL???
Oder kann es sein, das es da Unterschiede gibt, ich meine, die Kabel + Gewinde für Blinkleuchten hatte ich zwar auch, aber halt dezent ignorieret, weil wie gesagt, es passte auch so einwandfrei!
-
Zitat von Jürgen 16V
Corrameleon:
Scheinbar hattest du noch keine Corrado- Klarglas- Rückleuchten in Händen, der Originallampenträger passt NUR bei den inneren Leuchtenelementen, außen sind andere Fassungen verbaut, mit einfachen Anschlußkabeln. Der Originalträger durfte aus TÜV- Rechtlichen Problemen nicht verwendet werden, da für die originale klare Blinkerbirne ein anderer Sockel verwendet werden muß, wie für gelb gefärbte Blinkerbirnen, da ist ein Befestigungsstift anders angeordnet, um Verwechslungen zu vermeiden.
Gruß
JürgenIch hatte sehr wohl mehrere RL in den Händen und habe immer die originalen
Lampenträger verwendet. Es gab da bisher auch keine Probleme zwecks Blinkleuchten oder sonst was. TÜV rechtlich wusste ich nicht, ist mir auch egal, da sowieso E-Prüfzeichen (ja ja, du meinst von der herstellung, schon klar). Werde bei gelegenheit mal Fotos von machen, ich musste da nix umklemmen oder so. -
Ich lese hier ständig was von Klarglas-RL und Stecker abklipsen...
verstehe ich nicht ganz, wo issen da bitte ein Prob??
Originallampenträger ausbauen, im kofferaum baumeln lassen, neue RL rein, Lampenträger drauf und gut!!!
Da brauch werder was geklipst noch ne fiese Steckerbelegung irgendwie durchdacht werden!!! (Nichts für ungut wegen deiner Abreit).
-
-
Boahhhh....
Will auch so'n niedrigen Verbrauch!
350 dann is Schluss (okay, wenn ICH konstant 50 im 5. Gang fahren würde, könnte ich auch 450 km schaffen)!!!
-
Also erstmal glückwunsch zur Vernunft (im Sinne des angestrebten Corrado-Kaufes), nein mal im Ernst jetzt..
Ähm, im I-Net wird es wahrscheinlich sehr schwer einein guten originalen (G60) Corrado aufzutreiben, und wenn dann zu entsprechenden Preisen.
Versuchen kannst du es, wird aber nicht einfach..
Wünsche dir auf jeden fall viel Glück!
-
Wenn der Umbau privat gemacht wurde, würd ich ihn nicht kaufen!
Sowieso, gemachte Corris oder egal was für Wagen würd ich generell nie kaufen, weisste nie was der Vorbesitzer evtl. verbockt hat!
Würd ich nicht machen, und Eintragungen sagen nichts über die Qualität des Tunings aus!!
-
-
Umbau privat oder fachmännisch durchgeführt???
Belege vorhanden???
-
Kann man pauschal nicht sagen!!!
Schiebedach geht gern mal hops (Führung), und bremssättel hinten auch öfters.
Würd ich dann nebenher ein extra Auge drauf werfen...
Naja, die 0,6 BAR stimmen schon!! Also wenn du 0,8-1,0 BAR hast, dann geht der aber schon richtig gut, kriegste mit nem Serienladerrad + Chip ohne irgendwelche Modifikationen eigentlich nicht hin soweit ich weiss!