Beiträge von Corrameleon
-
-
Zitat von Eclipse
Jo war beim Scirocco auch so.. Da wars sogar noch extremer wenn man die lüftung auf 3 schaltete und ohne zündung das licht anmachte und den hebel vom Fernlicht 3x langsam zu sich drückte ging die Zündung ohne schlüssel an und das war auch original
Das hast du nicht wirklich alleine raus gefunden oder???
Respekt!!! Man muss schonb langeweile haben, um so etwas zu bemerken
-
Zitat von Corradoman
Hat sich denn wirklich so mit den Bremsen beim Corrado verhauen oder liegt es wirklich daran das sich Weltbewegendes im Bereich Bremse getan hat?
Habe mit meinem G und original G60 bremsanlage dieselben Werte gehabt wie du mit dem 16V.
Denke er der 2. Punkt dürfte zu treffen, wobei ich glaube, das es in punkte Bremsenleistung ab ner geschwindigkeit von 280 km/h auf andere Aspekte ankommt (Haltbarkeit, Verschleiss, etc.). Von daher dürften die Ingeniuere aus Zuffenhausen etc. wohl eher auf Hausmarken setzten.
Wobei die Idee gar nicht mal schlecht ist
-
-
Zitat von gleissy
hat doch nichts mit der spannung zu tun! die stromstärke ist ausschlaggebend!
Oder wieso sind die zündkabel mit 25000v nur 2,5mm² stark!?
Da sich das alles im millivolt Bereich abspielt kannst ohne weiteres das 8² nehmen...
das wird auch im leben nicht so heiß!
Auf 8mm² gehen maximal 63A bei 5m durch! Zum vergleich ein konventioneller anlasser zieht 45-60A...So in etwa hat es der Elektro-mann auch interpretiert!!!
-
Da geb ich dir recht.
Ist aber nen gutes, kein billig Müll!
Werd es jetzt damit mal versuchen...
-
Also hab gerade mit nem Elektro-Fuzzi gesprochen..
Der meinte, die Voltleistung wäre egal, hitzebständig muss es sein und die Stärke (Quadratzahl) muss passen.
Endstufenkabel sind doch hitzebeständig genug, liegen ja schliesslich dirket im Motorraum!
Frage nochmal an die Elektriker unter euch!!!!
-
-
GuMo liebe Gemeinde,
Hätte da mal eien Frage:
Als ich gestern nach erfolgreichem Bestehen des TÜV meine Unterboden-Neons (ja, ja, haut mich ruhig, mir gefältt's) wieder dran bauen wollte, ist mir aufgefallen, das beim Ausbau wohl ein Kabel ´verschwunden ist.
Dachte, ich nehme als Ersatz ein 8mm² starkes Power kabel für die Endstufe, Quadratzahl passt auch mit den original-Kabeln des Neon-Kits.
Nur stehen eben auf diesen original Kabeln 1500 V, 150 °C drauf.
Hhm.. Hält so ne Spannung ein normales Power Kabel aus?? Fliesst überhaupt soviel Spannung durch die Röhren?? (Hochstromleitung 10.000 V) Was könnt passieren, wenn ich den Stromkreis mit diesem Power Kabel schliesse oder soll ich mir ein entsprechend neues bsorgen??
Fragen über Fragen...
Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
DANKE
-
Nur mal zur Info:
TÜV neu, kennzeichen hat die 255km/h bergab auch ausgehalten
-
Zitat von Corrado_2l_16V
dieser grill ist doch im grunde genauso aufgebaut wie der originale! Außer dass das VW-Zeichen fehlt!
Es ist zum kotzen das dieser staat aus jeder !Zitat von Achim Noahnicht ganz, der Riegergrill hat halt noch die Scheinwerferabdeckung (Leiste)
Zitat von Corrado_2l_16Vachso... das wusste ich nicht!
Hääh???
Du hast den Grill bei dir verbaut aber weisst nicht, das er ne Abdeckung hat (Leiste über SW)
Verstehe ich jetzt nicht...Hast du das teil mit verbundenen Augen eingebaut und noch nie angesehen??
-
Der Pitbull KS hat ein Zenec Monitor verbaut glaube ich...
Qualität eigentlich gut, aber passt nicht bündig im DIN Schacht, steht ca. 3 cm raus!
-
-
Zitat von richi-d
Wenn der Theibach das mit dem Ausschuß sagt glaub ichs auch-
Vielleicht sollte man seinen Horizont demnächst insofern erweitern, das man objektiv bleibt, auch wenn man manche Aussagen nocht nicht direkt glauben kann.
Ich finde es zum
in einer derart überheblichen Weise User anzupissen, und dann hinterher schreiben, "ja wenn der das sagt, dann glaub ich es"...
Wo sind wir hier?? KiTa?? Vorschule??
Glaub doch einfach mal menschen, die genug Erfahrung haben um solche Aussagen treffen zu können.
Objektiv bleiben!!!
-
Zitat von Hape
Ge-hessisch? aber doch net in Kassel... Die zischenden S-Laute im hessischen hören meines wissens kurz hinter Alsfeld bzw Hersfeld auf... Oder heisst es in Kassel auch Ferdisch, Teppisch, werklisch oder eklisch????
Mein nachbar kommt ausm Rheingau, hab mir das in letzter Zeit so angewöhnt *schäm*
Hält sich aber in Grenzen!
-
-
Zitat von CorriManiac
Das wäre es.Dann hätte man ja noch mehr zu lachen als bei seinem Thread.
Stell dir mal das Bild vor, wenn im bei 6800 U/min im 1 Gang die Ölschläuche platzen, der Jet durch das Öl auf der Bahn ins schleudern kommt und die linke Tragfläche den Mopedfahrer mitnimmt
Ich glaub dann hat er von rennen die Schnauze erstmal voll....
-
Wir hatten vor ein paar Tagen doch nen Thread, wo ein User mit nem originalen Corri gegen nen 4x4 Turbo mit haumichblau viel PS antreten wollte (400)... Soll ers doch hiermal versuchen!!!
-
Zitat von Sir_Kill
Radio: JVC - KX irgendwas
Hat mich damals um die 200 euros gekostet
Bass: DLS SP12 - leicht modifiziert mit 600 W RMS - 1200 Max
Front: Helix Hochtöner mit zwei 16ern Kickbässen
Endstufe: Audiobahn 2150, ebenfalls 600 W RMS und 1200 MaxSicher, man könnte das Radio erneuern, was nochmal was bringen müsste... wie man aber am Woofer sieht, leg ich mehr wert auf Klang... Druck ist aber genügend vorhanden, sobald mein erster Corri steht, kommt ein Kofferraumausbau dazu. Spätestens dann stell ich Bilder online
man beachte das datum der alten beiträge!
-
Zitat von 89erHeliusblau
das liegt dann wohl am Fahrstill jedes einzelnen meinen VR6 hatte ich mit 8-10 litern bewegen können und wenn ich spass haben will braucht er 15-17l
und wenn ich alles gebe was drin ist dann gehen auch mal 20 liter durch die Düsenwenn man dann die haube aufmacht leuchtet alles so herlich siehe bild im profil das waren 20 km in 5 minuten bundesstr. bei nacht mit 1,8 20V Turbo und chip schönerwagen
und das ist bei alle Modelle so hatte jetzt nen A2 Leihwagen 7-8liter Diesel auch nicht grad wenig gibt aber bestimmt welche die den auch nur mit 3-4 litern fahren
Nach deiner fahrweise zu urteilen ist es kein Wunder, das du immer nahe dem Max. verbrauch liegst!!
P.S. Ich habe TÜV!!!!
Zitat von 89erHeliusblauschönerwagen
Ich weiss du Honk, bin schon mit gefahren...