Beiträge von checkerpig

    Weil ich das gleiche Problem inzwischen habe und bei mir das Ausgleichsgewicht fehlt. Dadurch hab ich ein enormes Vibrieren (A-Welle läuft unrund). Kupplung ist aber erst 5000Km alt und da muss es nicht unbedingt die Kupplung sein. Wäre es vielleicht möglich das durch das vibrieren sich irgendwas im Differenzial verabschiedet? Würde sich ja auch auf den Vortrieb auswirken und ne Kupplung die ausm Stand im 2ten Gang den Motor abwürgen kann, kann nicht wirklich fertig sein oder?...

    Bestenfalls immer ne Aludichtung einbauen (höhere Verdichtung, haltbarer) aber ehrlich gesagt weis ich auch net obs fürn G60 irgendwo eine gibt oder ob man eine anfertigen lassen kann. Wenn du die serienmäsige einbaust gibts aber auch keine Probleme solange du nicht prinzipiell im roten Bereich fährst... :grinning_squinting_face:

    Klar zeigt der Tacho nicht mehr das richtige an wenn du nicht die Serienbereifung drauf hast, da sich ja bei Reifen mit anderem Querschnitt der Abrollumfang ändert und so die Wegstrecke nicht mehr passt um einen genauen Wert anzuzeigen. Musst entweder schätzen oder nen Tachoabgleich machen lassen

    Den Sichtcheck von VW kannst du vergessen, wenn du an einer Benzinzuleitung zu der Drosselklappe eine Undichtigkeit hast und das Zeug auf den Abgaskrümmer tropft siehst du später nix mehr und gefährlich ist obendrein. Nimm mal Bremsenreiniger und sprüh mal während laufenden Motor die Benzienleitungen ein, wenn der Motor im Stand anfängt anders zu lauffen hast du auf jeden Fall ein Leck...

    Kann man denn das Zündungsklingeln wegbekommen wenn ich ihn ca. 1° auf Nachzündung einstelle? Hab gestern mal die Rechnung für den Chip gesucht aber nicht mehr gefunden, muss also ma ins Steuergerät reinkucken. Meld mich wieder wenn ich was weis und danke nochmal.

    Wenn du einmal dabei bist nimm doch auch gleich einen 180° Laderauslassbogen und bau einen grossen LLK ein. Was deine Zylinderkopfdichtung angeht, meiner läuft auch voll geil verbrennt aber Wasser durch eine defekte Zylinderkopfdichtung, lass dich davon nicht täuschen. Wenn schonmal alles draussen ist würde ich das gleich mit machen, nachher ists aufwendiger wenn alles wieder zusammen ist.

    Versuch mal im 4ten Gang ne gute Steigung hochzufahren, wenns da ruckelt haste auf jeden fall ein Kupplungsproblem. Du meinst die Kupplung ist in Ordnung, ist sie mal gewechselt worden und wurde da auch die Schwungscheibe auf Riefen untersucht? Wenn du eine Kupplung so weit runterfährst das die Nietenköpfe rauskuken machst du dir die Schwungscheibe kaputt. Hatte das gleiche Problem nur bei mir fings erst bei 130 im 5ten Gang an und ich dachte auch die Kupplung wäre ok.

    Hab ja noch was vergessen, weis nicht was das für ein chip ist da ichs Steurgerät nich nicht draussen hatte. Die Riemenscheibe von der Kurbelwelle eiert nicht, läuft kerzengerade. Was könnte den schlimmstenfalls passieren wenn ich den original chip einbaue und mit nem 72er Laderad fahre über einen längeren zeitraum?

    Das Problem ist das ich das nicht mal kurz testen kann weil es z.B. auch vorkommt das der druck mal 2-3 Tage konstant ist, wie er gerade Bock hat (nur dummerweise beim Überholen nicht :frowning_face: ). Und ich hab auch den Original Chip nicht. Ist das Steuergerät vom Corri mit Schaltgetriebe eigentlich das gleiche wie das eines mit Automatikgetriebe vom gleichen Baujahr? Sonst würde ich nämlich mal das von meiner Freundin rausreissen :) Wie siehts mit dem geklingel aus, sagt dir das was? Weil VW kann mir da auch nicht weiterhelfen, die kommen auf so Ideen wie neuen Kopf einbauen was meiner meinung nach totaler quatsch ist da ich ja so schon über ein jahr rumfahre ohne das es schlimmer wird.

    Hallo Zusammen,

    hab gerade festgestellt das es hier jede menge Leute gibt die sich besser mit dem Corrado auskennen als jede VW Werkstatt und dachte mir das ich mich jetz mal mit meinen Problemchen an euch wende. Hab mir vor nem Jahr endlich nen Corri G60 geleistet und leider hat der Vorbesitzer schon dran rummannepulliert (Chip, 72er Laderad, RS Auslasstutzen) Jetzt habe ich das Problem das der Ladedruck ganz sporradisch abfällt. Mal ist er dann wieder da und hällt auch und auf einmal ist er wieder weg. Dazu kommt das ich unter vollast son komisch metallisches Klingeln höre, ist nur ganz kurz und kommt aus der Gegend Zylinderkopf, könnte das ein Zündungsklingeln sein? Kann der Ladedruck durch eine falsche Software beeinflusst werden? Konnte auch keine undichten Stellen finden und Lader schein auch ok zu sein (0.9 bar bei 5000 U/min) Wenn der Druck mal konstant ist fällt er mir aber immer bei ca. 170 Km/h auf 0.7 ab. Mal angenommen ich hätte ein Zündungsklingeln, wie lange würde es dauern bis ein kolben durchbrennt, fahre jetzt schon ein Jahr so rum, kann aber nicht sagen das ich ne schlecht eingestellte zündung hätte weil rennt wie sau.
    Ich hoffe das jemand von euch das Problem kennt und mir da weiterhelfen kann weil bin langsam echt ratlos.