Zündungsklingeln und Druckabfall?

  • Hallo Zusammen,

    hab gerade festgestellt das es hier jede menge Leute gibt die sich besser mit dem Corrado auskennen als jede VW Werkstatt und dachte mir das ich mich jetz mal mit meinen Problemchen an euch wende. Hab mir vor nem Jahr endlich nen Corri G60 geleistet und leider hat der Vorbesitzer schon dran rummannepulliert (Chip, 72er Laderad, RS Auslasstutzen) Jetzt habe ich das Problem das der Ladedruck ganz sporradisch abfällt. Mal ist er dann wieder da und hällt auch und auf einmal ist er wieder weg. Dazu kommt das ich unter vollast son komisch metallisches Klingeln höre, ist nur ganz kurz und kommt aus der Gegend Zylinderkopf, könnte das ein Zündungsklingeln sein? Kann der Ladedruck durch eine falsche Software beeinflusst werden? Konnte auch keine undichten Stellen finden und Lader schein auch ok zu sein (0.9 bar bei 5000 U/min) Wenn der Druck mal konstant ist fällt er mir aber immer bei ca. 170 Km/h auf 0.7 ab. Mal angenommen ich hätte ein Zündungsklingeln, wie lange würde es dauern bis ein kolben durchbrennt, fahre jetzt schon ein Jahr so rum, kann aber nicht sagen das ich ne schlecht eingestellte zündung hätte weil rennt wie sau.
    Ich hoffe das jemand von euch das Problem kennt und mir da weiterhelfen kann weil bin langsam echt ratlos.

  • Weschsel mal testweise zurück auf den Original Chip und schau ob sich das Problem dann erledigt hat. Aber vorsicht nur kurz zum testen wegen dem 72er Rad.

    Von welcher Hersteller ist der Chip? Wenn Du es nicht weißt kauf Dir lieber einen Vernünftigen.

    Eiert die Kurbelwellenriemenscheibe?

  • Das Problem ist das ich das nicht mal kurz testen kann weil es z.B. auch vorkommt das der druck mal 2-3 Tage konstant ist, wie er gerade Bock hat (nur dummerweise beim Überholen nicht :frowning_face: ). Und ich hab auch den Original Chip nicht. Ist das Steuergerät vom Corri mit Schaltgetriebe eigentlich das gleiche wie das eines mit Automatikgetriebe vom gleichen Baujahr? Sonst würde ich nämlich mal das von meiner Freundin rausreissen :) Wie siehts mit dem geklingel aus, sagt dir das was? Weil VW kann mir da auch nicht weiterhelfen, die kommen auf so Ideen wie neuen Kopf einbauen was meiner meinung nach totaler quatsch ist da ich ja so schon über ein jahr rumfahre ohne das es schlimmer wird.

  • Hab ja noch was vergessen, weis nicht was das für ein chip ist da ichs Steurgerät nich nicht draussen hatte. Die Riemenscheibe von der Kurbelwelle eiert nicht, läuft kerzengerade. Was könnte den schlimmstenfalls passieren wenn ich den original chip einbaue und mit nem 72er Laderad fahre über einen längeren zeitraum?

  • Du hast ein Loch im Kolben!

    Mit einem Chip rumfahren der auch von eBay sein könnte? Nein danke. Überleg doch nochmal und hol dir einen Markenchip, auch wenn das nicht die Wurzel allen Übels ist....

  • Also das hört sich alles nach klopfender Verbrennung (klingeln, klopfen) an. Dein Tuning-Chip fährt wahrscheinlich zu viel Frühzündung.
    Es kann auch daran liegen, daß die Zündung und CO falsch eingestellt sind. Is aber unwahrscheinlicher.

    Aber das muss fast klopfende Verbrennung sein.
    Die Elektrinik nimmt erst die Zündung zurück und wenn das nchit reicht, dann nimmt er Ladedruck runter.

    Im schlimsten Fall brennt Dir ein Kolben weg.

    Ich würde mal nachforschen was da für ein Chip drin ist. welcher Hersteller ? Mit dem Serienchip muss das weg sein.

    Es kann auc sein ,daß dein Klopfsensor defekt ist. Wurde da mal rumgeschraubt ? Der darf mit nur 15-20 Nm angezogen werden !!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Kann man denn das Zündungsklingeln wegbekommen wenn ich ihn ca. 1° auf Nachzündung einstelle? Hab gestern mal die Rechnung für den Chip gesucht aber nicht mehr gefunden, muss also ma ins Steuergerät reinkucken. Meld mich wieder wenn ich was weis und danke nochmal.

  • hallo,
    du kannst die Zündung mal überprüfen, die ist orginal auf 6° vor OT. Ich würd an deiner Stelle im moment ruhig machen und mir nen gescheiten Tuningchip zulegen. Den org. Chip einbauen würd ich lassen. Ist noch gefährlicher. Da der jetzige Chip ja anscheinend wenigstens noch den Klopfsensor aktiv hat, wird er nicht so schlecht sein, vielleicht nur falsch eingestellt. Ich würd sagen, das so wie er jetzt läuft ruhig gefahren werden kann, bis ein neuer zur Hand ist.

  • Fahren tut er super (bis auf den nervigen Druckabfall), dass Problem ist doch die Vorzündung, ich wills eben nicht riskieren das mir ein Kolbenboden durchbrennt weil dann wäre erstmal wirklich ende wenn ich überleg was ich so noch alles an dem Auto zu machen hab..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!