Beiträge von sulu

    kannst du mir ein paar adressen nennen wo man komplettanlagen für den 2.0er beziehen kann, ich fahr zur zeit ohne endtopf macht sich bissl blöd. :grinning_squinting_face: hab schon überall gesucht aber immer nur was für den 16v gefunden. oder weist du zufällig ob die auch beim 2.0er passt?

    hi leute,

    meine abgasanlage müsste dringend mal erneuert werden, habe bis jetzt nur gutes von supersprint gehört, weiß aber nicht wo ich so eine anlage bestellen kann. auf supersprint.com fine ich keine passende für meinen corri (2.0l 85kw, bj 94). weiß jemand wo ich fündig werde? gibts überhaupt eine für den 2.0er oder passt die vom 16v auch bei meinem?

    Hallo,

    mein ESD hat nun entgültig den geist aufgegeben, vorher habe ich mir bereits eine MSD attrappe und ein VSD ersatzrohr eingebaut. das einzige was serie war, war halt der ESD und der ist nun im poppo. mich würde interessieren was es für erfahrungen mit endschalldämpfern beim 2.0er gibt. ich will nach möglichkeit keine komplettanlage verbauen da ich ja schon die atrappe habe, möchte aber schon einen im stand eher unauffälligen klang, laut solls dann erst bei höheren drehzahlen so ab 3-4000 umdrehungen sein. also sowas wie bastuck nicht umbedingt, was gibt es da für empfehlungen von eurer seite her?

    Hi leute,

    bei meinem 2.0er (85 kw) müssten hinten so langsam mal die bremsen gewechselt werden. nun dachte ich mir das ganze könnte man doch auch selber machen. scheiben, klötze und beläge müssten nun neu gemacht werden. empfiehlt es sich die sache von einer werkstatt machen zu lassen oder könnte ich mir das geld auch sparen und als laie auch selbst bewerkstelligen? auf was sollte man dabei achten, zb. ist es notwendig die bremsflüssigkeit abzulassen usw?

    hi,

    was bringt eine zylinderkopfbearbeitung an mehrleistung wie sie zb. bei sls angeboten wird (unter tuning/motorenteile) für meinen 2E (8v, 115ps)? wie groß sind die unterschiede zwischen den einzelnen stufen, also zw. normal, rs und rs2? ist es dann sinnvoll nur die köpfe zu tauschen oder sollte man dies nur in kombination mit zb. einer nockenwelle u. chip machen?

    Servus,

    bin in sachen motortechnik nicht allzusehr bewandert, möchte aber trotzdem einen gebrauchten g60 motor erwerben zwecks motorumbau.

    nun habe ich bei ebay folgendes anbegot gesehen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1

    der verkäufer meinte laut vorbesitzer keine 80tkm gelaufen, allerdings kann er darauf keine garantie geben das der km stand stimmt. als laie würde ich sagen sieht doch eigentlich ok aus der motor, oder kann man sich da leicht täuschen?

    Andreas

    hab mich mal bei sls informiert über umbau auf 1.8T, dort sagte man mir auf meine frage bezüglich der bremsen, das beim neuen modell keine neuen verbaut werden müssten, weil da schon die großen drauf sind. aus welchem grund hast du dir bei vw-performance neue bremsen einbauen lassen? preislich liegt der umbau bei ca. 6000? all inclusive.

    ich werd mal noch weitere angebote einholen.
    denke mal wenn, dann auf 1.8T. allein die steigerungen durch chiptuning sind schon echt nicht schlecht. :)

    also wenn laut Klaus der 1.8T dem G60 Motor doch sehr ähnelt und die technischen unterschiede nicht so gravierend sind könnte ich ja auch theoretisch den 1.8er 16V (MKB KR/PL) Motorblock nehmen, wo dann auch mein getriebe zu passen würde, und darauf zb. einen rs2 glader setzen. was haltet ihr von dieser version? preislich würde man doch dann bestimmt etwas günstiger weg kommen (mit gebrauchtem glader) als mit einem 1.8T und leistung hat man mit dem glader auch.

    Andreas:
    Mai 2002 ist ja schon etwas her, ich werd mich mal bei vw-performance erkundigen und hoffe das dieser umbau inzw. weniger kostet. Wie sieht es bei denen mit garantie aus?

    ok, gehen wir mal von dem 1.8T aus.

    passt denn zu diesem motor beispielsweise mein getriebe? oder müsste da ein neues ran? wie sieht es mit der abgasanlage aus? ladeluftkühler usw... ich mein das ist doch garantiert nicht der motorblock allein der da verbaut werden muss. denkt ihr wirklich das dies in etwa genausoviel kostet wie der umbau auf g60 oder vr6, wo ja evtl. mehr alte teile übernommen werden könnten?

    bezieht sich deine aussage über die veraltete technik vom g60 und vr6 nur auf die abgasregelung? denn wenn mich der 1.8T wesentlich mehr kosten würde als ein vr oder g60 und das nur um kfz steuern zu sparen, würde ich mich eher für die preiswertere umbauversion entscheiden. 180ps und mehr sind ja auch beim g60 erreichbar und beim vr liegen ja schon 190ps an.

    wo kann ich mich denn zb. über einen komplettumbau für einen 1.8T (vr6, g60) informieren? (preise)

    Hallo allerseits,

    die leistung meines 2.0er 115ps (laufleistung 130tkm) reicht mir inzwischen nicht mehr. ich spiele mit dem gedanken viel. einen neuen motor zu verbauen oder evtl. auf turbo umzubauen. preislich sollte sich das ganze bis max. 5000? (weniger wäre natürlich besser :wink:) und leistungstechnisch zwischen 150 und max. 250ps bewegen. welche möglichkeiten habe ich in diesem rahmen? 1.8G60, VR6, oder doch 1.8T bzw. 2.0T :frowning_face: ich kann mich einfach nicht so richtig entscheiden, auch was die kosten betrifft habe ich noch keine genauen vorstellungen, also was kriege ich für mein geld? würde mich über einige tips und vorschläge die mir die entscheidung leichter machen freuen.

    Hallo allerseits,

    ich spiele zur zeit mit dem gedanken meinen 2.0l 85kw (MKB 2E) gegen einen 1.8er (MKB KR/PL) auszutauschen und da drauf einen g-lader zu verbauen. habe da bei Hartmann-Motorsport in der rubrik "Sonderaktion" diesen Motor gesehen. nun meine frage: kann ich mein altes getriebe mit dem neuen motor weiter verwenden oder bräuchte ich ein neues?