Beiträge von El-Chris

    Hallo liebe Forenfreunde,

    an meinem G60,Bj.90, spinnt die Elektrik ein wenig. Blinker und Gebläse machen keinen Muckser mehr. Hatte 2007 das selbe Problem und konnte es durch den Tausch eines Relais beheben, dem Forum hier sei Dank. Da ich den Wagen sehr selten fahre hab ich leider keinen Plan mehr welches Relais damals gewechselt wurde, kann es das sog. X-Relais Nr. 18 gewesen sein. Oder die 53?

    Die nagelneue Batterie ist nach 4 Monaten komplett leer, könnte ein defekter Lichtschalter hier der Übertäter sein?

    Vielen Dank schon mal,
    Chris

    Hatte so etwas Ähnliches, bei mir ging Lüftung nicht, die Ansteuerung des Bremskraftverstärkers, also ständiges ABS Leuchten und nix mit Bremskraftverstärkung. Dann gingen die Scheibenwischer nicht und Schiebedach glaub auch nicht. Versuchs mal mit dem Entlastungsrelais der X-Kontakte, ist das Relais am Steckplatz Nummer 4, wenn mich nicht alles täuscht. Die Zahl die draufsteht hab ich leider nicht mehr im Kopf, müsste sonst noch mal nachschauen, komme aber erst morgen wieder dazu. Als erstes vielleicht mal die Relais rausziehen und die Kontakte überprüfen, meine waren leicht angelaufen, schätze mal leicht korrodiert, nach einer Reinigung gings wieder. Das Entlastungsrelais musste aber getauscht werden. Wäre selber vermutlich nie darauf gekommen, vielen Dank an den freundlichen Experten hier im Forum, der mir letztlich weiterhelfen konnte.

    Was mir noch aufgefallen ist, als das ganze zu Spinnen begann konnte ich es noch beheben in dem ich die Sicherungen rein und raus steckte. Das ging eine Zeitlang, nun nicht mehr. Was ich noch versuchen möchte ist denn Sicherungskasten mal soweit wie möglich ausbauen und mal schauen wie da die Kontakte aussehen und vielleicht mal messen ob da überhaupt noch Strom ankommt. Leider hat das mit dem Zündanlaßschalter nichts gebracht, jemand im Forum meinte in einem Beitrag, dass vielleicht das Zündschloss selbst die Ursache sein kann. Hat von Euch da draußen vielleicht jemand eine Idee ob das zutrifft, bevor wir uns hier zu Tode suchen???
    Nichts grauenhafteres als Elektriksucherei, kreisch...

    Kann auch ein Kabelbruch denkbar sein? Also diese Funktionslosigkeit von ABS Pumpe, Wischer, Lüfter, etc. erklärt sich die vielleicht im Zusammenhang mit diesen X Kontakten? Hängen die vielleicht auf einer Leitung, wenn ja, welche könnte denn das sein und sind die deswegen ohne Strom weil vielleicht die Leitung was abbekommen haben könnte??

    Mich plagt genau das gleiche Problem an meinem G60.
    Aus dem Forum bekam ich den Hinweis, dass vielleicht das Zündschloss bzw. der Zündanlaßschalter (hoffe ich hab das jetzt richtig im Kopf) hierfür ursächlich sein könnte. Bin aber leider zeitlich noch gar nicht dazu gekommen, der Sache mal über diese Möglichkeit auf den Grund zu gehen. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

    Vielen Dank für Eure Beiträge, also ich denke ich hab auf jeden Fall schon mal eine Spur die ich verfolgen kann. Oder besser gesagt, die Werkstatt evtl.
    Was genau sind eigentlich diese X-Kontakte und wo sind die zu finden? Hat das was mit den Relais über den Sicherungen zu tun? Anfags dachte ich, dass vielleicht ein Relaisproblem vorliegt, aber ich glaube Euren Worten zufolge kann man diese Theorie vermutlich vernachlässigen.
    Besten Dank nochmal für Eure Tips und die Unterstützung, bin immer dankbar über jede Meinung.

    Hallo,

    mich plagt seit Tagen der ElektroGAU an meinem G60 Bj. 90.
    Der Bremskraftverstärker (Elektrische Ansteuerung), die Scheibenwischer, die Lüftung und die Beleuchtung der Lüftungsinstrumente sind außer Betrieb. Licht hab ich, der Motor springt ohne Murren an und auch sonst tut alles, sogar der Heckspoiler. Hatte jemand von Euch schon so etwas ähnliches und weiß vielleicht wo da der Fehler liegt? Ich hatte mal was vom Zündschloss gehört, kann das sein? Massefehler hab ich auch schon gedacht, die meisten Massepunkte sind wie frisch vom Werk. Hinter dem Sicherungskasten konnte ich noch nicht schauen, aber dürfte vielleicht nichts sein. Außer letzten Winter ist mir mal der Ausgleichsbehälter ein paar Mal übergelaufen, weil der Deckel nicht dicht war. Kann aber nicht ursächlich für die jetzigen Probleme sein, oder?
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weiß grad nicht unbedingt weiter.
    Besten Dank schon mal.

    Ach ja, hab doch glatt den ersten Teil der Frage vergessen, also die Teile der Elektrik die nicht funktionieren, sprich Scheibenwischer, Heckscheibenheizung, Bremskraftverstärker, Lüftung und Beleuchtung der Lüftungsschalter tun permanent keinen Mucks. Dachte Anfangs an einen Wackler, vielleicht wars ja auch einer der nun die nächste Stufe erklommen hat. Aber wie auch immer, dass alles ist mir echt noch nie begegnet, dachte der Corry wäre da aus anderem Holz geschnitzt... naja, will mich jetzt aber nicht beschweren ist ja ein tolles Auto, da muss man ein wenig die Hühneraugen zudrücken :)

    Vielen Dank für die Infos, echt toll, hoffe ich komme ein wenig weiter.
    Falls noch jemand eine Idee hatt, bin ich echt dankbar, aber dickes Kompliment an den lieben Kollegen, die Info mir der Belegung der Stecker ist schon Klasse.
    Ohne diese Foren wäre unsereins echt aufgeschmissen...

    Grüße

    Hi,

    bin grad ebenfalls ein wenig Opfer der Elektrik.
    Mein G 60 Bj. 90 fahre ich nun seit 10 Jahren und bis jetzt bin ich eigentlich ohne
    größere Probleme durch die Runden gekommen. Seit letzten Winter fing das Elektrikproblem im Grunde an. Zunächst fiel der Scheibenwischer aus, dann die Lüftung, wenn ich aber die Sicherungen rein und raus genoddelt hatte und somit ein wenig am Sicherungskasten gerüttelt hatte gings eigentlich wieder. Ich dachte es wären wohl nur die Sicherungen dran Schuld und habe im Zuge eines Generallaustausches kurzerhand alle erneuert. Die heutige Messung an der Batterie ergab dort 12 V, also nichts ungewöhnliches soweit. Die Massepunkte habe ich soweit ich sie gefunden hab, mit Kontaktspray behandelt und mal auf und zugedreht. Was am gravierendsten ist, ist das seit kurzem die Bremskraftverstärkung nun auch keinen Strom bekommt. Wenn ich das ganze überbrücke, läuft sie schon, also hier liegt schon mal kein Defekt vor. Ach ja, kurioserweise tun z.B. die Fensterheber, das Radio und die Lichter, die Wischer sowie Heckscheibenheizung tun wiederum nicht. Den Spoiler kann ich per Schalter ausfahren, Motor bekommt auch ordentlich Strom.
    Hat vielleicht jemand von Euch einen Gesamtstromplan der mir weiterhelfen könnte? Oder vielleicht sogar die Lösung des Problems? Wäre natürlich am allerfeinsten :)
    Jedenfalls kurios ist das Ganze ja schon, ich bin wie gesagt von einem Masseproblem oder Batterieproblem oder korrodierte Stecker etc.ausgegangen , aber das scheint es nicht ganz zu sein. Kann es denn sein, dass von der Batterie kommend ein Plusstrang immer nur einen gewissen Teil an Verbrauchern versorgt, also z.B. die Komponenten die bei mir ausgefallen sind, an einem Pluskabel hängen und dies vielleicht einen Bruch oder Ähnliches haben könnte. Also ich hab mal was von Wasserschäden über A-Säule und Schiebedach gehört, die Sicherungen sahen jetzt nicht sooo korrodiert aus, aber ich konnte bis jetzt auch nicht den Sicherungskasten lösen um mal genauer dahinter zu blicken. Bekomme ich den Sicherungskasten eigentlich ohne größere Umbauten ausgebaut?

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank schon mal falls jemand einen Rat weis.

    Grüße
    Chris

    merci, hab mir das grad angesehen, aber ich weiß nicht recht ob das so leicht zu bewerksteligen sein sollte. Der Hebel wird wohl kaul leicht umzubiegen sein, ich meine, ich bekomme ja diesen vom Schloß zu betätigenden Mechanismus ja nicht mehr drauf. Weiß jemand was das für ein Material ist? Kann man das nicht vielleicht kürzen und dann schweißen oder so? Hmm, eigentlich hatte ich ja einen Corrado Griff haben wollen und keinen Passat Griff. Gemäß BGB liegt hier ja ein der Beschaffenheit der Sache nach vorhandener Mangel vor.

    Hi Zusammen,

    besten Dank für die Antworten die ich von Euch erhalten hab, hab die Kleinigkeiten alle in den Griff bekommen bis auf eine Sache. Hab mir von einem Kollegen aus dem Forum einen Türgriff bestellt, bei dem es hieß er würde für alle Corrados passen, was er aber nicht tat, der Metallbügel schaut um einiges weiter raus und mich dünkt er könnte möglicherweise von einem anderem Modell sein. Jemand von Euch ne Ahnung?

    Besten Dank

    Hi Zusammen,

    mal wieder ein leidiges Thema, ich weiß. Aber nichts desto trotz benötige ich mal wieder euren klugen Rat. Folgendes Problem, mir ist der Türgriff kaputt gegangen und der neue den ich versucht hatte einzubauen passte leider nicht, weil der Hebel der sonst so gerne abbricht zu weit absteht. Weiß jemand zufällig, ob das ein Türgriff für ein anderes Baujahr oder so etwas ist? Im alten 90er G60 Türgriff ist der Hebel kurz und recht weit innenliegend, nicht so nach außen gehend. Jedenfalls hatte ich ja blöderweise irgendwo einen Kurzschluss bei dem die Sicherung der Fensterheber rausflog. Besten Dank ans Forum und vor allem an denjenigen der mir den Tip gab wo diese versteckte Sicherung zu finden war. Nun ist es so, dass ich den alten Türgriff wieder einbauen musste und die Kabel / Sicherung nun nicht angeschlossen sind. Die Zentralverriegelung tut nun auch nicht, meine Frage, wenn ich die Sicherung wieder reinstecke, tut dann auch die Zentralverriegelung wieder oder hat die auch eine "versteckte" seperate Sicherung? Wollte nämlich vorhin tanken und musste feststellen, dass der Tankdeckel verriegelt war. Kann man den eigentlich auch manuell entriegeln?? Besten Dank schon mal für Eure Hilfe.

    Hi Zusammen,

    mir ist heute mal was ganz ungemütliches passiert. Als ich morgens zur Arbeit wollte und den Türgriff wie gewohnt an mich zog, wollte sich die Tür einfach nicht öffnen. Na gut wie allgemein bekannt, wohl ein abgebrochener Hebel. Als ich dann abends den Türgriff ausgebaut hatte musste ich feststellen, dass die drei Kabel die vom Türgriff ausgehen und in die Tiefen der Türe verschwinden ein klein wenig offen lagen. Naja, alles halb so schlimm, irgendwann nur, müssen sich die Kabel etwas ungüstig berührt haben. Jedenfalls gab es ein Klack, die Zentralveriegelung ging nach unten. Halb so schlimm dachte ich zunächst, das Fenster war ja heruntergelassen. Nun aber das Problem, die Schalter für die Fensterheber leuchten zwar, wenn die Zündung an ist, aber die Fenster lassen sich nicht bewegen, weder Fahrer noch Beifahrerseite. Einfach tot. Dumm nur, dass ich das Fenster nicht mehr zukriege. Hat jemand eine Idee was ich nun am besten machen könnte? Die Sicherungen hab ich schon alle durchgeschaut. Sind alle o.k. Könnte es irgendein Relais sein, welches den Geist aufgegeben hat? Merkwürdigerweise ist auch seit dem die Uhrzeit wieder auf Null, hat also so gewirkt als ob ich die Batterie abgeklemmt hätte. Könnt echt verzweifeln...

    Besten Dank schon mal
    Chris

    Vor einiger Zeit klagte ich bereits über einen unangenehmen, latenten Benzingeruch im Fahrzeug. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Beiträge. Nach heutigem Kenntnisstand sind die Benzinleitungen im laufe der Jahre einfach ein wenig undicht geworden. Nun meine Frage, bei VW existiert ein RepSatz, bestehend aus drei Schläuchen. Man sagte mir, dass die Schläuche samt der Schellen erneuert werden sollten. Ich bin eígentlich der Meinung, dass es sicherlich ausreichend wäre nur die Schellen zu erneuern, was meint ihr? Wie müsste man eigentlich vorgehen, wenn man die Schläuche, respektive die Schellen erneuern möchte? Oder anders ausgedrückt, was muss man beachten, damit man bei der Rep. keine Sauerei veranstaltet?

    Hab seit kurzer Zeit ein kurioses Problem an meinem G60. Wenn ich morgens die Lüftung/Heizung anwerfe strömt ein latenter Benzingeruch über die Lüftungsanlage in den Innenraum. Hab den Motor deswegen auch mal abgedampft, aber das Problem besteht immer noch. Bin bei VW gewesen, doch die konnten auch nichts undichtes erkennen. (Sichtcheck). Was mir noch auffällt ist, dass mein Spritverbrauch extrem nach oben geht, ich meine bei 230 km ist der Tank schon zu dreiviertel leer. Was könnte denn da eurer Meinung nach nicht stimmen? Irgendwer eine Idee? Merci schon mal.