großes Elektrik- + ABS Problem

  • Alles fing damit an, als ich den Wagen vor 2 Wochen wieder angemeldet habe.

    Bin normal gefahren, habe während der Fahrt eine Pause gemacht, steige wieder ein und fahre weiter- seitdem leuchtet die ABS und die Handbremshebelkontrollleuchte und das ABS wird nicht hydraulisch verstärkt.

    Später habe ich dann festgestellt, das auch folgende Sachen nicht funktionieren:

    Nebelscheinwerfer/ Nebelschlußleuchte
    Heckscheibenheizung
    Schiebedach
    Gebläse mit Klimaanlage
    Scheibenwischer vorn.

    Das ABS ist übrigens derzeit nicht auslesbar- liegt wohl daran, weil auf dem System wahrscheinlich kein Strom ist.

    Sicherungen und Relais habe ich überprüft, aber keinen Fehler gefunden.

    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und vor allem- wodurch hängen die ganzen Sachen voneinander ab? Muß ja irgend eine gemeinsame Ursache haben?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Hast du schon mal deine Zentralelektrik ausgemessen ob überall an den besagten Sicherungen Strom anliegt?
    Schau dir außerdem mal deine Batterieanschlüsse an ob die richtig Kontakt haben und nicht oxidiert sind. (Kabel vergessen dran zu machen?)
    Masseband an allen Befestigungen reinigen.
    Kabelbaum auf Beschädigung prüfen und durchmessen.
    (Evt. irgendwas eingebaut und mit Schraube in den Kabelbaum gekommen?)
    Alle Relais prüfen ob die auch Strom schalten und nicht nur klicken.
    Mehr kannst du erstmal nicht machen. Solltest aber dann schon was gefunden haben.

    Gruß M. :)

  • esse doch mal an der ABS-Pumpe, ob dort Spannung anliegt.
    Eventuell ist ein Massekabel nicht OK.

    Checke auch mal alle abgehenden Plusleitungen von der Batterie zur ZE.

  • Mich plagt genau das gleiche Problem an meinem G60.
    Aus dem Forum bekam ich den Hinweis, dass vielleicht das Zündschloss bzw. der Zündanlaßschalter (hoffe ich hab das jetzt richtig im Kopf) hierfür ursächlich sein könnte. Bin aber leider zeitlich noch gar nicht dazu gekommen, der Sache mal über diese Möglichkeit auf den Grund zu gehen. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

  • So, habe gerade den Zündanlaßschalter, die komplette Zentralelektrik und das ABS Relais mit der ET- Nummer 357 927 843A gewechselt- alles ohne Erfolg.

    Die ZE ist gebraucht, die anderen beiden Sachen sind neu.

    Wenn ich den Strom direkt auf die ABS Pumpe draufgebe läuft sie sofort an- ist also i.O.

    Was soll ich als nächstes machen?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Mess doch mal den Kabelbaum auf Durchgang vom ABS durch. Vielleicht hat der gebrochene Kabel drin. Du kannst auch vom ABS aus rückzu von Kabel zu Kabel messen. Irgendwo muß ein Kabel oder Anschluß defekt sein. Hol dir mal nen Stromlaufplan, da siehst du am besten wo und welche Einheiten zusammen sind und arbeiten. Leider hab ich keinen aber setz mal deine E-Mail dazu vielleicht schickt dir jemand den rüber.

    Gruß M. :)

  • Ja, Schaltplan wäre nicht schlecht, da würde sich vielleicht auch erklären, warum die anderen Elektrik Sachen nicht funktionieren bzw. wie sie untereinander vernetzt sind.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • ABS leuchtet ja, dort kommt also Strom an, allerdings wohl kein Signal.

    Handbremsleuchte dasselbe, die leuchtet bei Ausfall des Bremskraftverstärkers wenn ich nicht irre. Funktioniert selbiger denn?

    Vom Gefühl würd ich auf ne Masseleitung tippen, kannst aber leicht rauskriegen, ob an besagte Sachen Strom hinkommt (das geht sogar mit einer ollen Prüflampe) An den Stecker der vorderen Scheibenwischer kommst sogar relativ gut ran.

    Wenn die Kontakte zu den Polen der Batterie schon mies sind, dann merkst du das meistens auch erst wenn du den Motor starten willst und plötzlich alles weg ist. ABS ist prinzipiell empfindlich, wenn zb kurz Strom weg erkennt das irgendwie nen Fehler und schaltet ab (dann leuchtets)

  • Also Kontakte an der Batterie sind einwandfrei.

    Werde morgen nochmal mit Multimeter durchmessen, ob an den ABS Relais überhaupt Strom ankommt.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Was mir noch aufgefallen ist, als das ganze zu Spinnen begann konnte ich es noch beheben in dem ich die Sicherungen rein und raus steckte. Das ging eine Zeitlang, nun nicht mehr. Was ich noch versuchen möchte ist denn Sicherungskasten mal soweit wie möglich ausbauen und mal schauen wie da die Kontakte aussehen und vielleicht mal messen ob da überhaupt noch Strom ankommt. Leider hat das mit dem Zündanlaßschalter nichts gebracht, jemand im Forum meinte in einem Beitrag, dass vielleicht das Zündschloss selbst die Ursache sein kann. Hat von Euch da draußen vielleicht jemand eine Idee ob das zutrifft, bevor wir uns hier zu Tode suchen???
    Nichts grauenhafteres als Elektriksucherei, kreisch...

    Kann auch ein Kabelbruch denkbar sein? Also diese Funktionslosigkeit von ABS Pumpe, Wischer, Lüfter, etc. erklärt sich die vielleicht im Zusammenhang mit diesen X Kontakten? Hängen die vielleicht auf einer Leitung, wenn ja, welche könnte denn das sein und sind die deswegen ohne Strom weil vielleicht die Leitung was abbekommen haben könnte??

  • So, habe wieder etwas rausgefunden:

    1. Wenn ich die ABS Pumpe direkt von der Batterie anklemme läuft sie sofort an

    2. Die Masseleitung an die Pumpe aus dem Innernraum heraus(vom ABS Relais) ist auch 100prozentig da

    3. Wenn ich das ABS Relais überbrücke (J102) (Pin 2 mit Pin 8), passiert überhaupt nichts- eigentlich müßte doch jetzt die Pumpe anlaufen oder?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • @ Flo,

    welche Leitung meinst Du jetzt?

    Wenn ich auf das schwarz/rote Kabel was vom ABS Relais an die ABS Pumpe geht Strom draufgebe läuft sie an.

    Das Kabel ist also definitiv ganz.
    Evtl. ist jetzt noch das Relais defekt, aber trotzdem verstehe ich nicht warum die Pumpe nicht läuft, wenn ich das Relais brücke?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Brückst Du denn richtig?

    Hast mal ein anderes Steuergerät versucht? Und die Sensoren gereinigt?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • So, habe gerade nochmal nachgesehen.

    Habe am Relais J 185 (Hydraulikpumpe ABS) die Pins 2 und 8 gebrückt- die Pumpe läuft sofort an.

    Das lässt doch eigentlich nur den Schluß zu, daß das Relais nicht angesteuert wird.

    Das rote Kabel Klemme 30 von der Batterie (4 Qmm) hat Durchgang bis zum Relais und auch das abgehende rot/schwarze Kabel ( 4Qmm) hat Durchgang bis zur Hydraulikpumpe. Das Relais für die Hydraulikpumpe ist heute ebenfalls neu rein gekommen, aber es funktioniert immer noch nicht.

    Hat sonst noch jemand einen Stromlaufplan zur Hand und könnte mal einen Tip geben, was ich sonst noch durchmessen sollte?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • So, Fehler endlich ist gefunden und beseitigt!

    Es war das Enlastungsrelais für den X- Kontakt.
    Deswegen auch die Funktionslosigkeit der anderen Sachen.

    Danke an alle, die sich am Thema beteiligt haben.

    @El- Chris: überprüfe doch bei Dir auch mal das Relais- sitzt auf dem Steckplatz Nummer 4;)

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!