Beiträge von Bastel-Baumpaul

    spitfire79


    Hi,
    weiß nicht ob dir das hilft aber ich hatte in meinem schon so ziemlich ne Menge Probleme und kenne das, jede Menge Tipps aber keiner der wirklich zutrifft.
    Aber ich geb dir auch noch einen, bei mir hat mal ne defekte Batterie über den Winter Säure verloren und die hat mir den Laderschlauch angefressen. Da dachte ich auch die hätten mir den Motor rausgeschraubt. Und man hat nix gesehen, denn des war an einer schlecht einsehbaren Stelle. Bin erst nach ner ganzen Weile drauf gekommen. Und jetzt soll mir bitte keiner sagen, daß man da leicht drauf kommt und auch die Helden von der Werkstatt nicht!
    Denn die haben bis jetzt noch nix gerichtet - eher kaputt gerichtet.
    *Hatte ihn letztes Jahr zum Schluß beim Zünding einstellen, weil meiner so viel Schluckt und als er fertig war meinte der Meister er läuft prima - is klar, hab nach 50 Metern umgedreht, ca. 30 Liter/100Km und null Leistung*
    Hab sie letzt endlich selbst eingestellt!

    also meiner ist seit November eingewintert aber ich lasse ihn jeden Monat einmal (warm-)laufen. Da fahre ich ihn aus der Garage und lasse ihn bis 90 Grad Öltemp warmlaufen und auch die Klima schalte ich an. Hab die Kiste jetzt seit über 4 Jahren und jedes Jahr war was anderes im Eimer nach dem er den ganzen Winter gestanden hatte. Und dieses mal probiere ich die Version des regelmäßigen laufen lassens - und bis jetzt hab ich noch keinen Ausfall feststellen können.
    *Und was die die Meinung von Umwelt-Heinis angeht ist mir ehrlich gesagt sch... egal!*



    *****Hoffe es wird bald Frühling !!!*****

    Moin moin!


    Hatte so ein ähnliches Problem vor ca. eineinhalb Jahren und hab au fast ein Jahr gebraucht, bis ich den Fehler gefunden hatte. Hab so ziemlich alles ausprobiert und von der Werkstatt, den Pfei... , will ich gar nicht reden. Zum Schluß lag es daran, daß die Stromzuführung zum Zündverteiler nen Wackler hatte - Sicherungskasten raus, neu verkabelt und seit dem läuft er einwandfrei. Könntest ja da auch mal nachschauen wenn er stehen geblieben ist. Mein Kumpel hatte das gleiche Problem letztens bei nem Audi von ner Kundschaft. Kannst aber auch mal das Relai für die Benzinpumpe erneuern, das kann auch ne Macke haben und überprüfe mal den Benzinfilter unterm Auto.


    Viel Glück!

    Hi


    Corrado_marc
    Also als erstes würd ich mal die Beläge und die Scheiben prüfen, kann oft an denen liegen, daß sie nicht mehr zieht.
    Wenn die ok sind, dann schau doch mal ob dein Handbremshebel Spiel hat und hinten (an den Sätteln), wo das Seil einghängt ist, der Mechanismus (ist der besagte Bolzen der im Sattel die Arbeit erledigt) wieder ganz zurück geht. Wenn nicht, dann ist wohl der Simmerring am A.... und das Ding hat gefressen.
    - Bremse macht nicht mehr auf, Beläge werden hart (durch ewiges schleifen), Bremse zieht nicht mehr!
    Alles Klar?


    Ach übrigens: Man kann den Sattel selbst und auch ohne Spezial-Werkzeug überholen (ist a gepfrimle aber mit der Zeit kriegt man Übung) und den Reperatur-Satz kann man sich meistens sparen, da dort das wichtigste Utensil fehlt - der Simmerring für den Bolzen.
    Muß man schauen wo man ihn herbekommt!

    Ok, das ist dann natürlich die bessere Lösung!
    Wußte aber nicht das es so was gibt, oder besser gesagt von wem. Also war es auf die schnelle, da ich eh noch einen rumliegen hatte, ne gute Lösung.

    Also wenn ich meinen Senf auch noch dazu geben darf, dann kauft euch doch am besten nen leicht gekrümmten Ringschlüssel guter Qualität. Anschließend nehmt ihr ne Flex und schneidet an der richtigen Stelle so viel heraus, damit ihr das Kabel einfädeln könnt und nicht abschneiden müsst!
    Funktioniert einwandfrei!


    Gruß

    Hallo !


    Also ich hatte das Problem nach dem Winter auch.
    Und ich kann nur sagen, schau alle Leitunge im Motorraum nach, irgendeine ist sicher undicht! Und es ist wirklich so, wenn du nicht schnell genug bist, dann siehst du auch nix mehr - weil verdampft!
    Hatte das Problem schon öfter.
    Am besten nen Tag stehen lassen und in der früh wenn es noch a weng kühl ist Karre anschmeißen und checken. Kühl - warm - Materialausdehnung!

    Hallo!


    Habe mal wie immer nach jedem Winter Probleme mit meiner Kiste. Mir gehn bald die Haare aus!
    Also als erstes hatte ich das Problem das mein Corrado letztes Jahr fast gar nicht lief. Na ja ich habs nun hinbekommen, das er wieder schnurrt. Aber er säuft halt so ca. 20 Liter - Motor ist orginal. Hab dann meinen Fehlerspeicher ausgeblinkt und da ergab sich folgendes:
    1. kein Signal Drosselklappenschalter --- was kann da sein? Kabel sind ok!
    2. kein Signal Kühlmitteltemperaturgeber --- ist das der blaue??
    3. Lambdaregelung am Anschlag --- ??
    4. kein Signal Lambdasonde --- ok, probier mal neue!
    5. kein Signal Ansauglufttemperaturgeber --- wo liegt der denn und wie sieht der aus?

    Snowballz


    Hallo habe das gleiche Problem, meine Kiste schluckt ohne Ende!
    Aber mein blauer Temp-Geber ist auch nagelneu. Hab ihn schon mal ausgeblinkt und da war die Fehlermeldung, es wäre irgend ein Temp-Geber hin - aber welcher, wenns der Blaue nicht ist.
    Sag bescheid, wenn du was gefunden hast. Werd auch noch mal alles durchchecken.
    Glaub aber nicht das es an den Einspritzdüsen liegt!


    Gruß
    Martin[/quote]

    ElHocko


    Hi!


    Also jetzt pass mal auf!
    1. Türverkleidung entfernen: Abdeckung vom inneren Türgriff von unten vorsichtig heraushebeln dann die zwei Schrauben entfernen; Schrauben an den Seiten entfernen; bin mir nicht mehr sicher aber im Lautsprecherbereich könnten auch noch welche sein; Schalter für elektr. Sachen wie Fenterheber vorsichtig raushebeln und abklemmen. Nun müsste die Verkleidung rausgehen, rest ist nur geklipst.
    2. Folie entfernen: es reicht wenn du sie vorsichtig an der Schloßseite entfernst - nicht zerstören! - Muß anschließend wieder dicht sein!!!!
    3. Kabel abstecken nich abschneiden - ist großer Pfusch !!!!!!!
    4. An der Türe ist Schloßseitig ein schwarzer Deckel, den raushebeln, mit den Fingern reinfummeln, das Kabel ist dort in einer kleinen Klemme geführt, mußt auch noch lösen.
    5. So nun kannste den Türgriff richtung Motor schieben wennste die Schraube an der Türe gelöst hast (Schloßseitig). - Der geht raus, musste evtl. a bisserl so tun als wennste die Tür öffnest (also mit vorsicht anziehen)!
    6. Geschafft!


    So und nun mal zu den Passat-Griffen - die passen nicht, da der Türöffnungsmechanismus ne andere Länge als die des Corris hat! - Außer man baut sie um - sollte man nur machen wenn man a bisserl Geschick hat!


    Ach ja zur Reinigung: kannst sie nen Tag in Diesel einlegen und dann schön sauber waschen (man nehme Pinsel), anschließend schön einfetten - am besten auf alle Gelenke Sprühfett (ist zuerst flüssig, geht überall rein und wird dann fest)

    @binchen26


    Hi,
    wollt auch nur noch dazu sagen, Bremsenreiniger ist echt top. Mit dem kriegst den ganzen Dreck raus.
    An sonsten sag ich nur: mein Corri sieht keine Werkstatt mehr, das sind nur Halsabschneider und nen wirklichen Plan hat auch keiner. Hab an meinem nen Fehler gehabt und keiner hat´s gefunden - jetzt hab ich ihn selbst gefunden aber die Saison ist nun leider rum :cry:
    Schau einfach auf dieser Seite rum - die ist Top!

    ElHocko


    Hi,
    also das Kabel ist für die ZV: Musst die Türverkleidung wegbauen und die Folie an der linken Seite (Fahrerseite) und bei der Beifahrertür rechts entfernen. Dann abstecken und durchpfrimelm, dann kannst ihn rausziehen. - Anschließend Folie wieder dicht festkleben!


    Tipp: Bau den anderen auch gleich aus und mach ihn blitzeblank und tu ihn gscheit einschmieren, dann hält der ne Weile und geht wie Butter :exclamation_mark:


    Gruß

    Hallo Leute!


    Was einer zufällig was der Reperatur-Satz kostet?


    Hab übrigens an meinem Corri die Fahrerseite auch schon getauscht - war kein Problem!


    Kleiner Tipp: Gleich alle Griffe ausbauen, einen Tag in Altöl legen, reinigen und anschließend mit Sprühfett bearbeiten und das Schloß mit Silikonspray - gehen anschließend wie Butter :lol:


    Hab übrigens auch schon nen Passat-Türgriff auf Corri umgebaut - bisschen popelig aber geht auch!


    Gruß