Beiträge von Bastel-Baumpaul

    Hi,


    wie hast denn das gemerkt ob Deines kaputt ist ?? - Hast es schon mal gereinigt (meines war ziemlich verharzt) ?


    Also bin mir nicht 1000% sicher aber schau einfach mal ob es 2- oder 3-Polig ist und vergleiche es mit Deinem alten Ventil. Wenn es gleich ist, dann stöpsel es einfach an - hatte bei mir auch eines aus nem VW-Bus T3 drinnen und das war kürzer wie meines und hat gefuntzt.


    Gruß
    Martin

    Karsten K.


    OK, danke Dir. Werd mir die Tabelle gleich runterladen.



    Itschue


    Jipp, den Kabelbaum für die Einspritzdüsen kannste auch mal anschaun - aber vorsicht, da dieser durch das Alter und die extreme Hitze ziemlich spröde wird kann es passieren, daß Du ihn bei unvorsichtiger Behandlung zerstörst. Und der ist nicht grad billig (ist mir leider passiert!)

    Hi,


    also bei mir wars der Hallgeber - gibts einzeln bei Stahlgruber.
    Kann sein das die Aufnahme am Orginalen Verteiler ein wenig zu groß ist aber dann muß sie halt mittel´s Gummi passend gemacht werden.
    Seit dem läuft er wieder.


    Und nun noch ne andere Sache so ganz nebenbei: Jeder labert vom Steuergerät auslesen - wie geht das ????????
    Kann meines ums verr..... nicht auslesen - war schon bei sehr vielen Händlern! :smiling_face_with_horns:


    Gruß
    Martin

    @IHeber


    habe das Problem auch manchmal, vor allem dann wenn ich die Kiste mal richtig geheizt habe, z.B. auf der Autobahn und diese dann verlasse (vor allem in kurvigen Abfahrten).


    Habe leider auch keine Ahnung was das sein könnte!


    Gruß
    Bastel-Baumpaul

    Hi Leute !


    Dank erst mal für die Antworten!
    Hab die Sachen gecheckt und hab jetzt auch den Hall-Geber gewechselt - lag wohl an ihm.


    Anschließend gabs zwar Probleme mit dem Einstellen der Zündung (hatte danach nen nicht mehr meßbaren CO-Wert und nen Spritverbrauch von 30 L/100Km) aber das wurde nun auch behoben.


    Hoffe die Kiste läuft jetzt endlich a mal, denn der See ruft !


    Viele Grüße
    Bastel-Baumpaul

    Hallo !


    Bin neu hier und habe seit dem Auswintern das Problem, daß mein Corrado einfach ausgeht - meistens an Kreuzungen (Temperaturunabhängig).
    Habe neuen Benzinfilter - Leerlaufsteuerventil arbeitet - neue Kabel bei den Einspritzdüsen - Sprit kommt - Zündfunke ist da - Verteilerfinger und Verteilerkappe sind neu - Zünkerzen auch - Zahnriemen paßt.
    Wer kann mir da helfen ?
    Werde heute noch den Hallgeber wechseln aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende ! :roll:

    Gruß
    Bastel-Baumpaul